Arbeitszeugnis Floskeln

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Brorsi-BS
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#1

12.08.2011, 15:55

Hallo liebe Leute!

Ich weiß das es hier einige Themen gibt zum Arbeitszeugnis aber ich stehe da trotzdem vor einem großen Probem
Hab auch schon Google unter die Lupe genommen aber bringt einfach nix :-(

Folgende Aussage verwendet mein Chef:

" Ihre Lernbereitschaft war auffällig"

und

" Wir lernten Frau XYZ als eine aufgeschlossene und wendige Auszubildende kennen"

Was haltet ihr davon???
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#2

12.08.2011, 16:59

Tut mir leid, die Formulierungen kenne ich aktuell nicht und kann dir nicht fachfundiert helfen. Aber was meinst du selbst, wie war dein Ausbildungsverhältnis: Bist du den Leuten eher auf die Nerven gegangen, weil du so wissbegierig bist, oder war alles fein und dein Chef ist nur ein Fan unkonventioneller Formulierungen? Dass du hier fragst, lässt ja schon darauf schließen, dass vielleicht nicht alles harmonisch war und du fiese Dinge befürchtest.

"aufgeschlossen" habe ich - allerdings aus meiner fernen Jugend - in Erinnerung als "eigentlich zu anhänglich", vielleicht sogar so in die Richtung "Partymaus" - das muss aber überhaupt nicht gemeint sein. "Wendig" find ich auch eher komisch, heißt das kritisch "ohne festen Standpunkt" oder positiv "flexibel" und er mag keine Fremdwörter?

Wie gesagt, ich würde mich im Wesentlichen auf mein eigenes Gefühl verlassen, du wirst ja im Laufe der Ausbildung gemerkt haben, wie sie zu dir stehen. Ob die Formulierungen dir allerdings bei einer Bewerbung schaden können, weiß ich leider wirklich nicht.
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Sam29

#3

12.08.2011, 17:32

Daw "aufgeschlossen" und "wendig" wird im Hinblick auf die Felxibilität benutzt. wobei das war aufgeschlossen und wendig ein gut ist.
Der Punkt der Lernbereitschaft, sehe ich etwas kritisch. Zumal dort auffälig steht. Hört sich wie eine Nervensäge an, die alles hinterfragt hat und keine Ruhe gab.
Brorsi-BS
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4

12.08.2011, 17:57

Ja den Punkt sehe ich auch kritisch aber soll ich deswegen ein neues anfordern??
Benutzeravatar
gne
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2011, 10:23
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

12.08.2011, 18:31

Hallo, ich erwarte in Kürze auch ein Arbeitszeugnis. Prinzipiell kann es nie schaden, einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Obwohl es mir also noch nicht vorliegt, weiß ich jetzt schon, dass ich einen machen werde.

Meist empfinden Chefs Arbeitszeugnisse zu schreiben als lästig und ihre Zeit ist eh immer knapp. Dich begleitet es dagegen sehr lang und vielleicht könnte es dir später einmal helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Allerdings habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass diese z.T. nicht mal gelesen werden. Dennoch sollte man meiner Meinung nach die Mühe nicht scheuen.

Für mich hört sich "Ihre Lernbereitschaft war auffällig" keineswegs positiv an.

Ich würde dir zusätzlich empfehlen, alle aufgeführten Tätigkeiten rauszufiltern und zu prüfen, ob auch wirklich alles aufgeführt ist.

Heutzutage gestaltet sich der Lebenslauf ja auch anders als früher. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei meinen alten Arbeitszeugnissen durchaus mehr rauszuholen gewesen wär. Nun ist der Zug aber abgefahren...
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#6

13.08.2011, 11:24

Mit der ersten Aussage kann ich überhaupt nichts anfangen. Aber es ist inzwischen nicht mehr so, dass jeder Satz eines Zeugnisses auseinander genommen wird. Vielmehr wird das Zeugnis im Kontext gelesen und dann eingeschätzt. Wenn es Dir suspekt vorkommt, frag doch nach, wie es gemeint ist. :wink:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Brorsi-BS
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#7

13.08.2011, 12:11

:thx
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#8

13.08.2011, 12:42

Aslo ich hab schon einige Zeugnisse gelesen, so komische Formulierungen aber noch nicht. Mag sein, dass er das nicht "bös" gemeint hat, aber stehen lassen würde ich das nicht.
LG Grübchen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

13.08.2011, 23:36

malt OT: es gibt noch Chefs wo man das Zeugnis nicht selbst schreiben muss? wow
Antworten