Rückschmerzen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Dresden-Girl

#31

28.07.2011, 14:05

ich komme nicht aus Dresden, aber derzeit wohne ich dort und liebe die Stadt

mein Freund sagt immer: ich wurde jetzt eingedeutscht

die Seite habe ich mir mal angesehen, vielleicht werde ich sogar mal in den Laden gehen, ein guter Stuhl ist echt wichtig
sati
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 62
Registriert: 04.09.2008, 11:35
Beruf: ReNo-Fachangestellte / Insolvenzsachbearbeiterin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bochum

#32

28.07.2011, 14:15

Pilates ähnelt dem Yoga. Es gibt verschiedene Varianten. Insbesondere werden die tiefliegenden Muskelschichten, genau die, die das Skelett halten und insbesondere die aufrechte Haltung bedienen angesprochen.

Wichtigster Punkt ist das sogenannte "Power-House". Also das anspannen von Bauch,- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Es sieht recht einfach aus, aber da man alle Übungen immer mit dem angespanntem Zentrum macht ist es echt anstrengend. Nicht konditionell (außer beim Kardio-Pilates) sondern für die Muskeln. Ein einfaches Beispiel. Stell Dich vor einen Spiegel, Gewicht auf beide Beine verteilt. Jetzt versuchts du ein Bein anzuheben OHNE das Becken nach außen zu bewegen. Das schafft man durch richtiges Anspannen der Bauchmuskulatur, des Beckenbodens usw. und Unterstützung durch richtiges Atmen.

Es hört sich etwas esoterisch an, ist aber echt effektiv.
Lillycat
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 19.03.2009, 19:38
Beruf: ReFA
Software: Advoware

#33

28.07.2011, 14:22

Hallo!
Ich bin 45 Jahre alt und arbeite schon lange in unserem Beruf. Ich habe zum Glück überhaupt keine Rückenprobleme (früher mal ein wenig). Ich kann Dir auf jeden Fall, sofern Dein Arzt zustimmt, Kieser-Training empfehlen. Ich mache das schon seit ein paar Jahren und fühle mich richtig gut. Gute Besserung und alles Gute. :D
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#34

28.07.2011, 15:04

Also ich hatte früher auch regelmäßig Rücken- und Schulterschmerzen. Das lag zum einen an meiner falschen Sitzhaltung (Stuhl zu hoch, Bildschirm zu niedrig und Maus/Tastatur viel zu weit weg), zum anderen an der mangelnden Bewegung. War dann auch beim Arzt und durfte ein paar Mal zur Krankengymnastik gehen. Hab mir dann dort und von unserem Betriebsarzt (der kommt so alle zwei Jahre vorbei und gibt kluge Tipps, was man an seinem Arbeitsplatz verändern sollte) ein paar Ratschläge geben lassen und diese umgesetzt. Inzwischen gehe ich auch regelmäßig joggen und mache zwischendurch Lockerungsübungen. Sport hilft also tatsächlich, außerdem kann man dabei gut Stress abbauen :D
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#35

28.07.2011, 15:05

@Lillycat
Oh das freut mich, noch ein Kieser-Freund. Ich mache es jetzt auch schon seit vielen Jahren. Auch vor meinem Bandscheibenvorfall, aber der hatte andere Gründe. Ohne Kieser würde ich nur Schmerzen haben.
Liebe Grüße :wink1
Dresden-Girl

#36

28.07.2011, 15:18

ist Kieser nicht sehr teuer?
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#37

28.07.2011, 15:28

Kommt darauf an, was es dir wert ist. Ich denke schon, dass es teuer ist. In deinem Alter denke ich würde ein einfaches Fiti reichen. Da solltest du aber darauf achten, dass immer Bauch und das Gegenstück im Rücken trainiert wird, nicht das dann die Muskeln im Rücken verkürzen, wenn du nur den Bauch trainierst. Eigentlich sollte man den ganzen Körper trainieren, sowohl die langen Muskeln als auch die kurzen Muskeln. Kurze Muskeln trainiert man mit Gewichten, lange Muskeln durch Ausdauertraining.
Liebe Grüße :wink1
Lillycat
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 19.03.2009, 19:38
Beruf: ReFA
Software: Advoware

#38

28.07.2011, 19:22

Zu den Kieser-Kosten: Ich zahle 33,00 € monatlich und mein Mann (neuerer Vertrag) 37,00 €. Ich finde das ganz OK. Ist natürlich nicht Mcfit mit 19,00 €. Und wie Refa-Aline schon gesagt hat, den ganzen Körper trainieren ist das beste. Ich fange bei den Beinen an und höre mit Brustmuskulatur auf. Tut immer wieder richtig gut.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39

29.07.2011, 16:19

gibt es bei kieser-training eigentlich och ne sauna? wie ist es da mit dem duschen, hab ich da duschen frei oder wie bei mc fit extrakosten?
Lillycat
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 19.03.2009, 19:38
Beruf: ReFA
Software: Advoware

#40

02.08.2011, 12:08

Hallo! Bei Kieser gibt es keine Sauna. Es ist alles schlicht und zweckmäßig. Duschen gibt es und die sind kostenlos (sehen außerdem lustig aus, ein weinig wie Raumkapseln...)

Liebe Grüße
Antworten