Rückschmerzen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
mckohlberg
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.10.2008, 16:18
Beruf: ReNo, angehende RefaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Schiffdorf-Spaden

#21

27.07.2011, 17:25

Hallo, ich hatte zwar keine Rückenschmerzen, aber immer starke Verspannungen im linken Schulterbereich. Wenn es ganz schlimm war, habe ich Spritzen bekommen und KG. So alle halbe Jahre habe ich aber immer wieder das Problem.
Ich konnte meinen Schreibtisch runter stellen und habe eine Bildschirmerhöhung, damit alles besser passt. Auch habe ich einen Ball hier im Büro, auf dem ich zwischendurch immer mal sitze. Mein Orthopäde hat mir davon abgeraten nur auf dem Ball zu sitzen, weil dieser zu instabil ist. Aber für kurze Augenblicke zwischendurch ist ein Ball optimal.
Nachdem ich Anfang des Jahres wieder stärkere Schmerzen hatte und Spritzen und KG nicht viel geholfen haben, hat mir eine Freundin, Pilates empfohlen. Der Kurs ging über 10 Wochen und hat mir sehr geholfen. Einige Übungen kann man auch so zwischendurch mal machen, wenn mal mehr Stress im Büro ist und man merkt, dass man wieder verspannt. Einige Vereine und Studios bieten Pilates auch als Dauerkurs an. Kann ich also nur empfehlen. Ansonsten viel Bewegung!
LG mck
rea1979
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 27.07.2009, 10:27
Beruf: Bürostuhlakrobatin
Software: RA-Micro

#22

28.07.2011, 11:09

Also ich hatte auch immer ziemlich arge Rückenschmerzen im letzten Jahr. War auch beim Arzt und es sind die Bandscheiben! Na ja, egal. Mein Stuhl ist auch nicht der Beste, also hab ich das Problem wie folgt gelöst.
Da ich auch keinen Ball wollte, habe ich mir im Internet ein sogenanntes "Ballkissen" besorgt. Das ist so eine Art Sitzkissen, was man sich auf den Stuhl legt und was eine ähnliche Wirkung wie ein Ball hat. Damit kann man auch zwischendurch ganz gute Lockerungs- oder Balanceübungen machen!
Außerdem hab ich mir für Zuhause einen Stufenlagerungswürfel gekauft. Dabei lagern die Beine im 90 ° Winkel während man liegt und das wäre wohl die entspannteste Haltung für den Rücken. Das mach ich jetzt regelmäßig wenn ich Schmerzen hab und das hat mir echt geholfen.
Und natürlich: ich geh seit einem Jahr zum Sport. Rückenschule, Gerätetraining und Wassergymnastik....und was soll ich sagen, es geht mir echt viel besser.
Ein Versuch ist es wert! Wünsch Dir viel Glück und gute Besserung.
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

28.07.2011, 11:26

huhu kenne das, man kann beim rententräger einen bürostuhl beantragen und wohl auch über die berufsgenossenschaft, ist zwar irrsinnig viel papierkram aber den würde ich eingehen, wenn es dafür nen neuen stuhl auf fremde kosten gibt. beim rententräger musst du aber mind. schon 15 jahre arbeiten (egal was hauptsache das) ich wünsche viel glück...
sati
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 62
Registriert: 04.09.2008, 11:35
Beruf: ReNo-Fachangestellte / Insolvenzsachbearbeiterin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bochum

#24

28.07.2011, 12:51

So jetzt geb ich meine Tipps auch noch dazu:

1. Ballkissen hatte ich ich. Fand ich ganz gut für zwischendurch.
2. Immer bemühen sich beim Sitzen nicht anzulehen und Pilats-Grundspannung einnehmen. Das hilft. Echt.
3. Pilates. Ehrlich. Ich mach das seit drei Jahren und hab seither keinerlei Probleme mehr. Vorher war ich mindestens alle 3 bis 6 Monate belastet.
4. Steharbeitsplatz. Immer wieder mal im stehen arbeiten. Ich hab das ganz einfach gelöst. Ein Regalboden aus dem Baumarkt mit vier Stützen versehen und einfach auf den Schreibtisch gestellt. Hab ich auf eigene Kosten angeschafft, hab aber vorher auch nicht gefragt wegen der paar Euro. So kann ich das Ding - wenn erforderlich :-) auch mitnehmen.. Das ist super. Akten lesen, Post sortieren, abheften, das erledige ich jetzt alles im stehen.
Ich habe einen netten Chef, der spendiert mir jetzt sogar einen Teleskoparm für den Bidlschirm, so kann ich am Stehpult dann auch am PC arbeiten.

Und noch ein Tipp: Krankenkassen sponsern Bewegungskurse in der Regel im Rahmen von Kurserstattungen. Kurs machen (wichtig der muss abgeschlossen und zertifiziert sein, also vorher erkundigen), Kursbescheinigung ausstellen lassen und bei der KK einreichen. Die zahlen dann mindestens einen Teil der Kursgebühr. Viele Physiotherapeuten bieten Pilateskurse an. Ich denke regelmäßig (öfter als 1 x wöchentlich!) wäre auch Schwimmen gut. Aqua-Aerobic etc. Kurse werden auch von der KK bezuschusst.

Gruß an alle und gute Besserung
sati
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#25

28.07.2011, 13:07

Also ich habe einen Bandscheibenvorfall und kann nur sagen Sport, Sport, Sport. Vorallem Krafttraining sowohl für Rücken, Bauch, Arme und Beine. Auch wenn Sport Mord ist, später wird dich das ganze Rumgesitze nur noch stärker einholen. Ich habe zwar einen verstellbaren Tisch von der Rentenversicherung bekommen, aber keinen Bürostuhl. Bin auch in Widerspruch gegangen, hat alles nichts genützt. Also nicht darauf verlassen. Ich habe auch die Rückenschule u. a. ausprobiert. Das einzige was mir geholfen hat, ist zweimal wöchentlich mindestens ins Fiti.
Liebe Grüße :wink1
Dresden-Girl

#26

28.07.2011, 13:11

@ gkutes: Das Angebot nehme ich sehr gern an, wann ist es soweit? :lol: :wink:
Goldlöckchen

#27

28.07.2011, 13:14

Die Tipps sind alle gut, sollten aber das Übel nicht ersetzen.
Dresden-Girl

#28

28.07.2011, 13:18

Vielen Dank für die vielen Beiträge, jetzt fühle ich mich nicht mehr allein. :thx

Ich war gestern zur Physio-Tante, jetzt geht es wohl etwas besser, mein Rücken war wohl blockiert.

Mir wurde Rückenschule und Yoga empfohlen. Werde ich wohl mal ausprobieren. Aber ist Yoga nicht stinklangweilig?

Ein Ballkissen habe ich mir auch bestellt. Das Paket wurde ins Büro meines Freundes geliefert. Auf dem Paket war ein Rollstuhl drauf :lol: :P das hat schon für Aufregung gesorgt. Ich fands lustig. :D Werde heute Abend mal das Ballkissen ausprobieren. Aber meine Physio-Tante hat nur gemeint, ständig auf dem Ding zu sitzen, soll auch nicht gut sein. Ich werde es mal ausprobieren.

Als ich beim Arzt saß, und er mich untersucht hat, kam dann die Frage: "Wie alt sind Sie?" ich habe geantwortet "23". Ich sage euch, dass baut auf. Zumindest hilft jetzt die Physio und dann im Herbst geht es ins Fitti, soll helfen habe ich mir sagen lassen.

Was ist eigentlich Pilates?

LG Dresden-Girl
Dresden-Girl

#29

28.07.2011, 13:20

so sehe ich das auch, über kurz oder lang werde ich wohl mir einen neuen Stuhl kaufen, lieber so als ein kaputter Rücken, weil den habe ich noch mein Leben lang, diesen Job hier nicht ...
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#30

28.07.2011, 13:51

Da kann ich Dir http://www.bewegtes-sitzen.de" target="blank empfehlen. Die haben auch ein Geschäft in Dresden, falls Du überhaupt hier wohnst. Und noch eine Rechtsprechung aus Dresden: SG Dresden, Urteil vom 29.03.2010, Az.: S 24 R 157/08
Liebe Grüße :wink1
Antworten