Sehnenscheidenentzündung :(

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#41

20.07.2011, 14:08

Hab grad mit meinem Ex der zufälligerweise ein PC-Geschäft ist gesprochen, der meinte die Maus ist zu groß für mich. Aber er schaut mal, dass er was passendes findet.

Bin jetzt seit zwei Wochen zu Hause, was natürlich in der Arbeit nicht gut kommt, aber ich kanns nicht ändern.

Mein Arzt meinte gestern mir hilft nur noch Kortisonspritzen (was aber zu hellen Flecken in der Haut führen kann, die nie wieder weggehen :( ) eingipsen (schock) oder Stoßwellen da kostet eine Behandlung über 50,00 € und man muss es selbst bezahlen :(

Ich dreh noch durch ;((((
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Tina112
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 20.04.2007, 22:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: daheim

#42

20.07.2011, 14:34

Hi,
bei mir fing die Geschichte letztes Jahr im Januar an.

Erst mit selten auftretenen Schmerzen und dann gerade beim Tippen oder anheben der (hier häufig vorkommenden) Leitz-Ordner wurde es immer schlimmer. Habe die rechte Hand geschont und viel mit der linken gemacht.

Letztendlich bin ich im Mai zum Arzt (Sportmediziner u. Chirurg) weil die Schmerzen nicht mehr auszuhalten waren. Diagnose Sehnenscheidenentzündung beidseitig. Links jetzt schlimmer als recht. Er hat mir links einen Gips (3 Wochen) und rechts einen Zink-Leinenverband (1Woche) verpasst. Dazu einkremen mit Voltaren (bringt nichts) und Diclofenat 75mg Tabletten (Entzündungshemmer)
Danach erst rechts und dann auch links eine Orthese mit Stahlschiene. Weiter dazu Entzündungshemmer.

Hat alles nichts gebracht nach den 3 Wochen Gips habe ich zwei TAge lang gearbeitet und dann ging nichts mehr. Die Hände hätte ich abhacken können. Ich weiß also wie es dir geht: Man kann keine Getränkeflascha aufdrehen etc. Am Ende konnte ich noch nicht einmal eine Scheibe Brot mit Rinde durchschneiden, so haben die Handgelenke geschmerzt.

Ich habe daraufhin den Arzt gewechselt. Bei uns gibt es hier im Krankenhaus eine soganannte "Handsprechstunde" dort sitzen erfahrene Ärzte, die sich das Ganze anschauen und eine vernünftige Anamese machen. Ich wurde dann erst einmal ins MRT geschickt um abzuklären, ob es irgendwelche anderen Gründe für die Schmerzen gibt. Gab es nicht. Sehnenscheidenentzündung war klar.

Die Empfehlungen des Arztes:
Anpassung des Arbeitsplatzes etc. : Ich arbeite jetzt mit einer Goldtouch Tastatur mit Extra Zahlenfeld. Habe einen neuen SChreibtischstuhl bekommen und für die Handgelenke eine Auflage auf der die kompletten Handgelenke aufliegen. Diese Auflage wird einfach auf den Tisch gehängt und ist aus meiner Sicht das wichtigste. Nur so bekommt man die nötige Stabilität und Entlastung.

Es ist jedoch wichtig, dass die Entzündung komplett ausheilt. Ich habe fast 5 Monate bis zur Behandlung gewartet. Das war mein Fehler. Die Entzündung ist abgeklungen aber ich habe durch die Aufrauung/Schwächung der Sehen Folgeschäden. D.h. ohne Entzündung immer noch Schmerzen. Es kann bis zu 3 Jahre dauern, bis ich wieder schmerzfrei bin.

Zur Schmerzreduktion kann ich (nachdem ich von den Schmerzmitteldosen von 3-4 x IBU 600, tielweise auch 800 pro TAg!!! runter bin) ein sog. TENS-Gerät empfehlen. Findest zu bei A...zon für rund 30,00 €.
Das kann die Schmerzen bekämpfen und die sowieso angespannten Muskeln, die an den Sehnen zerren, lockern.

Am besten hat mir bei den SChmerzschüben das KINESIO-Tape geholfen. Ist ein spezielles Tape, dass mittlerweile viel bei Schmerzen angewendet wird.
Bei der Arbeit (Zwangsvollstreckung, Kostenfestsetzung, Buchhaltung etc) diktiere ich jetzt sehr viel mit DRAGON direkt in den PC (Rund € 100,00). Das entlastet die Hände ungemein.

Hoffe das war jetzt nicht zu lang.
Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne melden. Ich habe jetzt 1 1/2 Jahre hinter mir. Morgen ist mein Kontrolltermin "Bibber". Bin gespannt, was da rauskommt. Vermutlich nichts.....
Liebe Grüße

Tina

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :-)
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#43

20.07.2011, 14:47

wow, :shock:

das hört sich ja echt übel an :/

muss mich nur etwas kurz halten, da ich mich ja schonen muss.

Könntest du mi mal ein bild von deinem arbeitsplatz schicken, damit ich mir mehr darunter vorstellen kann
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Tina112
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 20.04.2007, 22:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: daheim

#44

20.07.2011, 15:20

Kann ich machen. Muss morgen nur die DigiCam mitbringen. Ich stell es hier mal ein, dann kann sich jeder ein Bild machen.
Habe den langen Post übrigens diktiert. Schonung ist alles! Wenn sich irgendwelche Tätigkeiten nicht vermeiden lassen, auf jeden FAll für möglichst viel Abwechslung sorgen.
Melde mich morgen noch mal.
Liebe Grüße

Tina

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :-)
Benutzeravatar
Tina112
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 20.04.2007, 22:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: daheim

#45

20.07.2011, 15:27

Achso, bevor ich es vergesse:

Der Arzt in der Handsprechstunde hat übrigens von Kortisonspritzen abgeraten!
Es hilft nicht bei allen und wenn nur für kurze Zeit. Da bei einer Sehnenscheidenentzündung das Kortison an die Sehne gespritzt wird, wird wohl die Sehne porös und es besteht die Gefahr das diese irgendwann reist. Gerade in unserem (jungen) Alter würde er es daher nicht machen.
Liebe Grüße

Tina

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :-)
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#46

20.07.2011, 15:40

BIN vom spritzen auch gar nicht begeistert und will erst mal alles andere versuchen.

Danke :)
Liebe Grüße

Steffi_1986
Dresden-Girl

#47

20.07.2011, 15:53

das alles klingt ja gar nicht gut

hatte das auch schon, mittlerweile ist es fast verschwunden

ich habe es dann mit Handgelenkauflagen versucht und ich muss sagen, funktioniert ganz gut, besonders die für die Maus möchte ich nicht missen, aber das ist ja leider nur eine Vorbeugung statt einer Maßnahme, drücke dir die Daumen, dass es mit Voltaren funktioniert

Liebe Grüße
Dresden-Girl
mckohlberg
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.10.2008, 16:18
Beruf: ReNo, angehende RefaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Schiffdorf-Spaden

#48

20.07.2011, 15:55

Also, ich hab mal wegen einer Sehnenscheidentzüngung meinen Job verloren.

Ich war in der Kanzlei drei Jahre als alleinige Mitarbeiterin beschäftigt und nie krank. Ich bin im Sommer immer mit dem Fahrrad gefahren, pro Tour 20 km. In meiner rechen Hand hatte ich hin und wieder mal Schmerzen, aber eigentlich nicht der Rede wert. Eines Tages hatte ich dann auf der Heimfahrt starke Schmerzen in der Hand und die gingen dann soweit, dass ich den Lenker kaum festhalten konnte. Bin dann direkt zum Arzt gefahren, der mir dann einen Zink-Leim-Verband verpasst und und mich direkt eine Woche krank geschrieben hat. Hierauf habe ich dann meine Kündigung erhalten. Ich war dann insgesamt zwei Wochen krank geschrieben. Hatte danach aber keine Schmerzen mehr. Wenn ich heute längere Schriftsätze habe, mache ich zwischendurch und danach ein/zwei Dehnübungen mit der Hand. Das hilft ganz gut! Bis heute hatte ich Gott sei Dank keine größeren Probleme mehr damit.
LG mck
Benutzeravatar
Tina112
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 20.04.2007, 22:21
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: daheim

#49

27.07.2011, 16:07

So,
erst einmal sorry, dass es mit den Fotos so lange gedauert hat. Habe immer die Kamera vergessen.

Erst einmal ein Überblick über den kompletten Arbeitsplatz:
Ergonomische Ausstattung 005.jpg
Die anderen Bilder habe ich angehängt und mit einer kurzen Beschreibung versehen. Falls etwas unklar ist, einfach Fragen.

Als ich noch die Orthese getragen habe, habe ich die Tastatur in der Mitte (dort ist ein Kugelkopf der über den Klemmhebel links oben bedient wird) höher gestellt. Dadurch braucht man dann das Handgelenk nicht so extrem drehen (die war bei mir lange Zeit extrem schmerzhaft).

Wichtig ist weiter, dass der Stuhl hoch genug gestellt werden kann, damit man dann nicht mit den "Schultern an den Ohren" sitzt. Da wären dann nämlich gleich Rückenschmerzen vorauszusehen.
Dateianhänge
Ergonomische Ausstattung 001.jpg
Unterarm liegt auf und Hand ist auf Höhe Tastatur
Unterarm liegt auf und Hand ist auf Höhe Tastatur
unterarm liegt immer komplett auf
unterarm liegt immer komplett auf
Unterarmauflage, geteilte Tastatur, Zahlenfeld u. Mousepad mit Geleinlage
Unterarmauflage, geteilte Tastatur, Zahlenfeld u. Mousepad mit Geleinlage
Unterseite Unterarmauflage<br />Es gibt auch Modelle die mit einer Zwinge montiert werden. Die halten besser
Unterseite Unterarmauflage
Es gibt auch Modelle die mit einer Zwinge montiert werden. Die halten besser
Liebe Grüße

Tina

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :-)
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#50

27.07.2011, 17:09

Hat Dir Dein Chef die Sachen bezahlt oder musstest Du selbst in die Tasche greifen oder vielleicht die Krankenkasse?
Liebe Grüße :wink1
Antworten