Ist jede Kritik zwischenzeitlich "Mobbing" ????

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Tipp-Ex
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 18:38
Beruf: RA-Fachangestellte

#31

07.07.2011, 12:58

Sie hat anscheinend während ihrer "Krankschreibung" an der schriflichen Prüfung teilgenommen, hiervon habe ich erst durch Nachfrage bei der Berufsschule erfahren. Mündliche folgt wohl in 3 Wochen.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#32

07.07.2011, 13:04

Kann man das nicht andersherum lösen? Ich hab mir jetzt nur noch die heutigen Beiträge durchgelesen und hab das ganze nicht mehr so ganz in Erinnerung, von dem her bitte Nachsicht, wenn die nächste Anmerkung schon beantwortet ist ;-)

Sie hat doch sicher noch Resturlaub, oder? Und wenn nicht: mein Gott, macht ihr ne Vereinbarung, dass sich Madame ab sofort nicht mehr blicken lassen muss und keinen Fuß mehr in diese Kanzlei setzt. Sie hat unglaublich viel Freizeit, um (theoretisch) für die mündliche zu lernen und ihr euren Frieden…

Kleine Randbemerkung: auch ich würde im Falle einer (echten) Krankschreibung bei einer Prüfung teilnehmen, die ich erst ein halbes Jahr oder Jahr später wiederholen könnte, wenn ich nicht grad mit 40 Fieber im Bett liege… Natürlich auch in Absprache mit dem Arbeitgeber.
Goldlöckchen

#33

07.07.2011, 13:08

Entweder nicht beachten, d.h. auch keine Arbeit mehr geben, oder freistellen.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#34

07.07.2011, 13:39

Da sie ja nun bald die mündliche hat (und sowohl schriftlich als auch mündlich hoffentlich besteht) würde ich auch dazu tendieren, sie freizustellen. Dadurch dass sie noch da ist, macht sie euch doch nur arbeit als dass sie euch Arbeit abnimmt
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#35

07.07.2011, 13:52

Ich kann nach wie vor mitm Kopf schütteln. Wenn ich mich so verhalten hätte, wäre ich gemeuchelmordet worden :shock: allerdings hätte meine damalige Kollegin nicht vorher nachgefragt beim Chef, ob das ok ist.

Fällt solchen Leuten eigentlich in keinster Weise auf, dass se total ätzend sind und sich ihr Umfeld deren Verschwinden wünscht?
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Tipp-Ex
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 18:38
Beruf: RA-Fachangestellte

#36

07.07.2011, 13:58

Was uns richtig ärgert, ist das Verhalten der Arbeitgeberseite.

Alles wird mit dem Hinweis, na die ist ja eh bald weg, soll sie doch machen, was sie will, sie ist halt doof etc. kommentiert. Mag ja alles so sein.

Aber wir haben zumindest erwartet, dass die Anwälte dem Mädel klarmachen, dass wenigstens ein Mindestmaß an Anstand und Respekt bis zum Schluß einzuhalten ist. Aber Pustekuchen.

Es gab weder eine Ansprache noch folgten irgendwelche Konsequenzen. Dadurch fühlt sie sich in ihrem Tun natürlich bestärkt. Wir stehen wie die Blöden da, sie lacht uns aus.

Unsere Anregung, sie freizustellen, wurde von den Anwälten abgelehnt, da hierfür kein Anlaß bestünde.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#37

07.07.2011, 14:02

Unsere Anregung, sie freizustellen, wurde von den Anwälten abgelehnt, da hierfür kein Anlaß bestünde.
Ich bin geschockt. :shock: Wie wäre es denn, wenn die ganze Belegschaft mal geschlossen hingeht und sagt, dass sie so nicht arbeiten kann? Oder ihr lasst euch im Kollektiv krank schreiben. :lol: Mal gucken, wie die feinen Herren Anwälte dann mit ihr umkommen ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Tipp-Ex
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 18:38
Beruf: RA-Fachangestellte

#38

07.07.2011, 14:11

Könnt ihr euch vorstellen, wie gefrustet wird sind. Wir müssen von einem Lehrling, der den IQ einer Erbse besitzt, so behandeln lassen und unsere Chefs reagieren nicht.

Egal, ob wir alle zusammen oder ich alleine vorspreche, immer dieselbe Antwort: Wir haben keinen Nerv für so etwas, wir haben Wichtigeres zutun.

Daher werden sich zwei Kolleginnen ab Montag in den Krankenstand verabschieden. Die andere Kollegin und ich werden die Stellung halten müssen.
Goldlöckchen

#39

07.07.2011, 14:12

Und ab Montag ignoriert Ihr sie einfach.
Sam29

#40

07.07.2011, 14:56

Hauptsache Ihr zahlt weiter pünkltich die Ausbildungsvergütung. Das wer der Punkt, den ich beim Chef ma anbringen würde! Denn gerade Geld und Anwalt ist so ein Thema für sich.
Antworten