Gehalt in Berlin

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Manuela1
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 20.12.2007, 14:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#1

27.05.2011, 21:44

Ich weiß, das Gehalt hängt von vielen Faktoren ab, aber vielleicht könnt Ihr mir eine "Richtschnur" geben, wenn ich mich nach 2 Jahren Elternzeit jetzt wieder in die Arbeitswelt begeben will ...
Hier ein paar Daten von mir: 37 Jahre, seit 2001 ausgelernt und auch immer beim Anwalt tätig (außer die letzten beiden Jahre :) ), außerdem Weiterbildung zur Rechtsfachwirtin (arbeitete allerdings nie in dieser "Position", also keine Führungsverantwortung - mir war das fachliche Wissen wichtig).
Hatte vergangene Woche ein Gespräch bei einer Zeitarbeitsfirma. Bei der Gehaltsfrage sagte man mir deutlich, dass bei einer TZ von 30-35 Std./Woche 1.000 € netto realistisch wären. Ist das tatsächlich so? Für mich geht der Bewerbungsstress in den nächsten Wochen so richtig los, da ich zu September etwas suche - daher meine Frage - und falls jemand eine freie Stelle kennt: denkt an mich :wink:

LG
Manuela
Tinytis
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 30.03.2011, 17:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Löhne (OWL)

#2

30.05.2011, 17:11

Also ich kann dir jetzt zu Berlin und Umgebung nichts sagen, aber ich bekomme bei einer 32-Stunden-Woche 1.240 € brutto, bin seit Juni 2010 ausgelernt, 20 Jahre alt und bin für alles was anfällt zuständig.
Ich hoffe, das hilft dir schonmal ein wenig weiter.

Gruß aus dem sonnigen OWL
Tinytis
Benutzeravatar
Trulla79
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2009, 22:16
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#3

30.05.2011, 17:17

Ich denke, dass in Berlin so ziemlich alles möglich ist im Punkt Gehalt. Die Gehaltsansage der Zeitarbeitsfirma halte ich persönlich für sehr wenig. Die Frage ist doch eher, was Du brauchst um über die Runden zu kommen. Als Richtlinie kannst Du das ja im Hinterkopf behalten, so weißt Du wann die Alarmglocken angehen sollte, wenn jemand noch darunter liegt bei seinen Gehaltsvorschlägen. :wink:
Benutzeravatar
mücki
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1446
Registriert: 04.11.2009, 14:36
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#4

31.05.2011, 11:43

Berlin, die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten :lol:

Aus der Erfahrung von Bekannten würde ich mal sagen, nimm dir die € 1.000 netto (musst du beim zukünftigen AG aber betonen) als Richtwert. Drunter würde ich mit der Qualifikation nicht gehen.

Eine Freundin durfte sich auch grade anhören, dass es genug Leute gibt, die für weniger arbeiten und über längere Erfahrung und bessere Qualifikationen verfügen (sie hat allerdings auch extreme Vorstellungen, zumal sie nicht wirklich super Qualifikationen hat). Aber letztlich sage ich mir immer, jeder legt seinen Wert selbst fest.
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch
Herthamaus
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.08.2006, 18:52
Wohnort: bei Berlin

#5

10.06.2011, 12:51

Ich arbeite in Berlin und habe bei einer 32-Stunden-Woche 1250,00 € brutto zuzüglich 50,00 € Fahrgeld. Ich bin damit ganz zufrieden.
Sam29

#6

10.06.2011, 18:05

Also 1000 € für Berlin ist verdammt gut. Es gibt so einige die 1.200 für einen Vollzeittätigkeit bekommen! BRUTTO! In Berlin ist die Bezahlung mehr schlecht als recht. Allerdings gibt es ja auch zich Arbeitslose hier, die gerne für 1.200 arbeiten.
Benutzeravatar
Lovis
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 307
Registriert: 11.01.2011, 22:51
Beruf: Notargehilfin
Wohnort: Berlin

#7

11.06.2011, 08:42

:zustimm 1000 EUR netto für 30 Stunden sind okay. Allerdings macht ja eine Zeitarbeitsfirma noch Gewinn mit deiner Arbeitskraft ... vielleicht solltest du netto 1.100,00 EUR oder 1.200,00 EUR für 30 Std. anpeilen.
Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen
Antworten