Setz ich mich selbst unter Druck?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
tweetyS
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 631
Registriert: 30.08.2010, 17:12
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Großraum Stuttgart

#1

07.06.2011, 00:06

Hi, nur eine kurze Antwort um diese Uhrzeit! :wink:

Bei der bei uns zuständigen Berufsschule wird das 10-Fingersystem vermittelt. Es kann aber auch sein, dass Dein Ausbildungsbetrieb schon zum Beginn der Ausbildung gerne hätte, dass Du es kannst. Geschwindigkeit kommt mit der Zeit.

Bei Englisch kommt es auch auf die Kanzlei an; in einer kleinen Kanzlei wirst Du es kaum brauchen, in einer (großen) Kanzlei mit Auslandsberührung dafür schon.
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

07.06.2011, 06:26

Grundsätzlich denke ich, dass kein Ausbildungsbetrieb erwartet, dass du schon vor der Ausbildung alles kannst :)

Das 10-Fingersystem lernst du in der Berufsschule im Textverarbeitungsunterricht. Nebenbei kannst du natürlich auch zu Hause üben. Ich durfte während meiner Ausbildung auch hin und wieder im Büro, wenn ich etwas Luft hatte, üben. Dafür hatte ich aus unserer Schulbibliothek ein Übungsheft ausgeliehen. Durch das viele Üben hatte ich das 10-Fingersystem recht schnell drauf und habe gute und schnelle Fortschritte gemacht. Wenn du nicht gerade aus einem kaufmännischen Beruf kommst, woher sollst du dann perfekt Tippen können?

Ich denke, dass es mehr Sinn macht, wenn du dich ganz allgemein über das Berufsbild der ReNo gut informierst (was sind die Aufgaben etc.), denn nach so etwas fragen die Chefs im Vorstellungsgespräch gern mal, weil sie sehen wollen, inwieweit sich der Bewerber wirklich für den Beruf interessiert. Niemand wird erwarten, dass du bereits Fristen berechnen oder Rechnungen schreiben kannst oder fit in der Zwangsvollstreckung bist. Wichtiger ist, dass du fit in Rechtschreibung und Grammatik bist. Englischkenntnisse können auch nicht schaden, wobei es hier wirklich auf die Kanzlei ankommt, ob Englischkenntnisse überhaupt gefordert und gebraucht werden.

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist. Aber wenn du vorher schon in einem anderen Beruf gearbeitet hast, wirst du jetzt sicher keine 18 mehr sein. Von daher denke ich, dass du vielleicht auch mit deiner (Lebens-)Erfahrung und einem sicheren und freundlichen Auftreten punkten kannst.

Alles in allem solltest du dich nicht so unter Druck setzen. Vertraue darauf, was du kannst und bist, den Rest lernst du in der Ausbildung/Umschulung :)
kl33n3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 02.11.2009, 19:48
Software: Andere

#3

07.06.2011, 18:04

Hallo,

bei uns in der Schule ist es ebenfalls so, dass das 10-Fingersystem nach
und nach vermittelt wird. Da musst du dir also keine Gedanken machen.
Kann natürlich nur von Vorteil sein, wenn du jetzt schon übst :).

Englisch ist von Kanzlei zu Kanzlei unterschiedlich. Ich habe es selbst mal in
einer kleineren Kanzlei benötigt, aber überwiegend (wie bereits geschrieben
wurde) wird es in den größeren Kanzleien gefragter sein.
Viele von uns hatten einige jahrelang kein englisch, auch die wurden wieder
langsam ran geführt. Da muss man wahrscheinlich auch die entsprechenden
Lehrer darauf ansprechen, denn bei uns ging es dem Großteil so. Aber das
wird auch werden!
Der Sieger wird im Ziel gekürt, nicht auf den ersten Metern…
Ernie

#4

07.06.2011, 21:34

@ watercage: Wie alt bist Du? Was hast Du vorher beruflich gemacht? Inwieweit hast Du Dich bereits mit dem Berufsbild der ReNoFa auseinandergesetzt?
Jupp03/11

#5

07.06.2011, 21:54

Ernie hat geschrieben:@ watercage: Wie alt bist Du? Was hast Du vorher beruflich gemacht? Inwieweit hast Du Dich bereits mit dem Berufsbild der ReNoFa auseinandergesetzt?
bist du neugierig, booh
Ernie

#6

08.06.2011, 06:50

Du hast ja schon richtig in die Sch**** gegriffen... Zu beneiden bist Du wahrlich nicht!
watercage hat geschrieben:aus gesundheitlichen Gründen in meinem alten Beruf nicht mehr arbeiten kann.
watercage hat geschrieben:Diagnose Borderline
Ich will Dich nicht ausfragen, aber kommt zum Borderline noch etwas hinzu? Ich frage nur, weil der Beruf -so schön es auch immer im BIZ vorgestellt wird- ganz schön an die Substanz gehen kann und auch der Körper teilweise mehr als gut belastet wird. Dazu kommt natürlich die ausgesprochene Fähigkeit, permanent 300 Dinge zeitgleich machen zu können, ohne etwas zu vergessen oder unfreundlich zu werden. Ich möchte Dir diesen Beruf, in dem ich mich entfalten kann und den ich überaus gern ausübe, nicht madig machen, aber vielleicht regt Dich das noch einmal zum Überdenken an - gerade im Hinblick darauf, dass die ARGE Dir einen Rentenantrag ans Herz legt...
Goldlöckchen

#7

08.06.2011, 08:44

Mit 27 in Rente?
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#8

08.06.2011, 11:56

Nachdem ich mir alles durchgelesen habe, würde ich dir raten, erst einmal die Therapie abzuwarten, bevor du dich direkt ins Arbeitsleben stürtzt. Vielleicht solltest du auch deine Therapeuten fragen, was die dazu meinen.
Zuletzt geändert von Yvi_882 am 08.06.2011, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ernie

#9

08.06.2011, 12:48

Werd doch erst einmal gesund, und dann schaust Du weiter!
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#10

08.06.2011, 12:58

Ich kann Dir nur raten werde wieder fit und finde erst einmal einen Ausbildungsplatz. Viel Wissen, was, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, auch nur Halbwissen ist, bringt Dir überhaupt nichts. Unser Beruf ist nicht zu unterschätzen und fordert sehr viel Fachwissen, was Du nicht aus Büchern lernen kannst, sondern durch eine duale Ausbildung.
Liebe Grüße :wink1
Antworten