Errechnung des Stundenlohns

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#91

23.07.2007, 21:33

Ich würde sagen, wenns nach der Formel aus dem Thread geht, genau andersrum :)

Also Stundenlohn * Wochenstunden * 13 / 3
Liebe Grüße,
Britta
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#92

23.07.2007, 21:34

Genau, eben genau andersrum.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
darksky
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 258
Registriert: 24.01.2007, 13:42

#93

23.07.2007, 21:38

verdammt.... :patsch
ich hab grad versucht, die formel umzudrehen, hab aber vergessen die wochenstunden mit reinzurechnen.
Ist heut ein sch.....tach. :abdreh
[img]http://cosgan.de/images/smilie/tiere/e055.gif[/img]
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#94

24.07.2007, 10:33

Hallo,

Stundenlohn X Wochenstunden X 13 ./. 3

Bsp.

Stundenlohn beträgt € 7,-- bei 40 Wochenstunden

7X40=280 X13 = 3.640 ./. 3 = 1.213,33 €
StineP

#95

24.07.2007, 10:42

Hihi - Rechengenies hier ;)
Andreas

#96

24.07.2007, 12:15

Die Berechnung ist nun auch online nach dieser Formel möglich auf :

http://www.petition.foreno.de/

Startseite unten rechts.
Antworten