Abmahnung oder gleich kündigen????

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Sarah

#11

17.05.2007, 12:03

Genau das meine ich ja! Das ist nicht normal!
Was bei uns abgeht, ist ja auch nicht normal, dass das über Jahre toleriert wird.

Eben dieses kann man ja auch nicht nachvollziehen.

So... und ich werde jetzt am Besten mal wieder aufhören, mich reinzusteigern ;-)
Annie29

#12

17.05.2007, 12:08

Ich habe vor kurzem in der Fachzeitschrift gelesen, dass es zunehmend Anwälte gibt, die eine ungelernte Kraft einstellen, um somit Kosten zu sparen, als eine Fachkraft zu beschäftigen, die weit mehr im Kopf zum Arbeitsablauf einer Kanzlei hat. Die Ausbildungsrate ist zunehmend bei uns in Sachsen gesunken, weil niemand mehr diesen Beruf lernen will. Auch greifen Wirtschaftsanwälte lieber auf Fremdsprachenkorrespondenten zurück mit Fachbereich Recht und Wirtschaft. Sollte unser Beruf nicht mehr attraktiver gemacht werden und entsprechend bezahlt werden!??????
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#13

17.05.2007, 12:10

Ich kenne das Problem. Meine Kollegin? (ist si das?) ist mal für 14 Tage ( a 2 Tage dfie Woche a 2 Stunden) da gewesen, seitdem nie wieder. Aber bezahlt wird sie trotzdem. Allerdings ist sie dazu noch die Frau von einem meiner Chefs. Habe dann mal in einer ruhigen Minute gefragt, wann und ob sie wiederkommt. Und vor allem, warum sie noch bezahlt wird? Tja seitdem habe ich ihre STunden übernommen und saie wart nie wieder gesehen....

Die Problematik ist doch, dass man sich nicht traut, dem Chef was zu sagen, weil man Angst um seinen Job hat. Aber ich finde irgendwo hört das Spiel mal auf!!! Wir sollten alle erwachsen genug sein (auch unsere Chefs), dass man sich mal in Ruhe an einen Tisch setzt und darüber spricht. Kündigen wird einen deshalb nicht. Aber ob die andere deswegen gehen muzss, steht auch dann noch in Frage. Da die Anzahl der Abmahnungen (so weit ich weiß) gesetzlich nicht geregelt ist, bevor man gekündigt wird, könnte man das ja mal zur Debatte bringen (rein zufällig natürlich). Aber die Situation ist quasi kurz vorm Eskalieren. Ich verstehe voll und ganz was ihr meint, aber getreu meinem Motto, würde ich es maöl ganz vorsichtig probieren und bei meinem Chef ansprechen.
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Annie29

#14

17.05.2007, 12:10

@Sarah
aber es ist gut zu wissen, dass man mit solchen Sachen sich nicht nur alleine auseinandersetzen muss.

Kämpfen wir und der bessere wird gewinnen. Die bekomme alle ihre Strafe.
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#15

17.05.2007, 12:13

Richtig! Die Zeit arbeitet für uns. Und wie hat Danone Joghurt vor jahren geworben: Irgendwann kriegen wir euch alle :dafuer
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Annie29

#16

17.05.2007, 12:15

@Monte
Ich habe das schon mehrfach getan, da ich mit ihr auch so reden kann. Nur eine Änderung gibt es nicht. Ich bin fertig. Und frage mich wirklich wie lange ich das noch durchhalte. Psychisch ist es hart, da man irgendwann an seiner Leistung selbst zweifelt obwohl man dazu überhaupt keinen Grund hat. Da das Lob von ihr immer kommt!
Sarah

#17

17.05.2007, 13:46

Ja, es tröstet mich ein wenig, dass auch andere diese Probleme haben.

Reden kann ich ja mit meinem Chef, nur bringt das ja rein gar nichts. Da kann ich es auch gleich für mich behalten, da ich weiß, dass es ja eh keine Änderung geben wird.
Gast

#18

12.07.2007, 15:52

Puh, ihr habt es echt schwer. Aber ich denke, dass man am besten mit seinem Chef fährt, wenn man ihm offen und ehrlich das Problem schildert. Das hat bei mir am besten geholfen. So entsteht auch ein viel ehrlicheres Arbeitsverhältnis und einer Abmahnung kann mit einem offenen Gespräch meist vorgebeugt werden.

@Monte
Das klingt ja so, als ob dich die Frau vom Chef ganz schön geärgert hat in der kurzen Zeit, wo sie da war. Aber mal ehrlich: geht es dich überhaupt was an, wie sie bezahlt wird. Du bist doch nicht am Kanzleiumsatz beteiligt, oder?
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#19

12.07.2007, 21:07

Dreist hat Schwein, warum auch immer.. Hab ich schon oft erlebt, eine logische Erklärung find ich aber nicht. Naja, zumindestens einmal hab ich die Erfahrung gemacht, dass alles doch auf einen zurückfällt. Meine liebe Ex-Kollegin hatte dann von sich aus gekündigt. Bei ihrer neuen Stelle fiel dann auf wundersame Weise auf, wie unfähig und unkollegial sie war, weshalb sie dann tüchtig gemobbt wurde. Geschieht ihr Recht, wie ich finde. Wir haben uns lang genug mit ihr rumgequält.
Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten, die Ruhe zu bewahren

- Mahatma Gandhi -
Antworten