Buchhaltung ... einfach so nebenbei erledigen??

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
ReNoJenny
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 02.07.2007, 11:13
Wohnort: NRW

#31

09.07.2007, 20:45

Also ich musste noch während meiner Ausbildung "urplötzlich" die Buchführung übernehmen, weil meine Kollegin schwanger wurde. Dann sind plötzlich alle angefangen zu fliegen, weil: wer macht denn den ganzen Kram, wenn sie im Mutterschutz ist???
Ich habe am Anfang gedacht, das schaffe ich niiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeee... Nur Bahnhof!
Ich habe - glaube ich - jeden Tag fünfmal bei ihr angerufen und sie irgendwelche Sachen gefragt. Das wurde mir nach einiger Zeit aber zu blöd und da hab ich eben in Eigenverantwortung gebucht. Und auch ich habe Ewigkeiten dafür gebraucht.
Durch eine Umstrukturierung in unserer Kanzlei hatten wir dann ein Büro frei. Mein Chef hat netterweise an mich gedacht und mir dort meinen Buchführungsplatz eingerichtet. :lol:
Und nach und nach bin ich dann - das liegt aber auch an der Ruhe, weil kein Telefon klingelt - auch schneller geworden. Mittlerweile mache ich das quasi aus dem FF...
Meine Buchungstage sind Mittwoch und Freitag. Das liegt daran, weil Mittwochs noch eine 400-Euro-Kraft da ist, die die Azubis unterstützt. Und Freitags sind beide Azubis in der Kanzlei, da kann ich mich dann auch in mein "Kämmerchen" zurückziehen und buchen. Leider ist es im Moment auch wieder schwierig, weil die Anwälte sooooooooo viel diktieren und die Azubis abwechselnd im Urlaub sind. Da muss ich dann sehen, wie ich Zeit zum Buchen habe. Aber wenn es auf den 10. des Folgemonats zugeht, nehme ich mir einfach die Zeit. Dann müssen die Diktate mal warten. "Ist ja auch immer ärgerlich, wenn wir noch nen Säumniszuschlag bezahlen müssen!"

Viele Grüße von Jenny
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#32

09.07.2007, 22:16

Sorry, wenn ich so dämlich nachfrage, aber liegt das daran, dass ihr alle mit einem Programm arbeitet ?

Ich habe nämlich gar kein Programm.

Ich kopiere die Kto.-Auszüge auf denen Geldeingänge vermerkt sind, lasse mir von der Azubine die dazugehörigen Akten raussuchen, trage die Geldeingänge Brutto, MwSt. Netto im Kontenblatt ein.

Dann habe ich mir eine EXEL-Tabelle gebastelt, in die ich die Honrareingänge eintragen kann.

So hat Chefe am Ende des Monats eine Übersicht, was Brutto wie Netto eingegangen ist.

Die Steuerberaterin bekommt die bezahlten Rechnungen mit den dazugehörigen Kto.-Auszügen alle drei Monate vorgelegt.

Mit dem Kassenbuch geht es ebenso, alles per Hand.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Tigerentchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 09.12.2006, 19:50
Wohnort: Hamburg

#33

09.07.2007, 23:04

Hallo Stein,

wir haben auch kein Programm. Mit den Kontoauszügen verfahre ich genauso wie Du nur mit dem Unterschied, dass ich mir die Akten selber heraussuchen muss... :( Ein Kassenbuch haben wir gar nicht.
[color=red] Ein Lächeln bereichert den, der es erhält, ohne den, der es schenkt, ärmer zu machen. [/color]
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#34

10.07.2007, 07:37

Ja, die Verfahrensweise wie bei euch, Stein, wäre mir auch irgendwie lieber. Mit Programm ist vieles doch etwas umständlich.
Grüßle
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#35

10.07.2007, 08:08

Ich kopiere die Kto.-Auszüge auf denen Geldeingänge vermerkt sind, lasse mir von der Azubine die dazugehörigen Akten raussuchen, trage die Geldeingänge Brutto, MwSt. Netto im Kontenblatt ein.
Dann habe ich mir eine EXEL-Tabelle gebastelt, in die ich die Honrareingänge eintragen kann.
So hat Chefe am Ende des Monats eine Übersicht, was Brutto wie Netto eingegangen ist.
Die Steuerberaterin bekommt die bezahlten Rechnungen mit den dazugehörigen Kto.-Auszügen alle drei Monate vorgelegt.
Mit dem Kassenbuch geht es ebenso, alles per Hand.

Ohje! Das erinnert mich an meine Anfänge hier. Muss ich ganz ehrlich sagen: Dann doch lieber mit einem ordentlichen Programm, als wie damals alles von Hand einschreiben. ;)
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#36

10.07.2007, 08:59

Hej!
Ich muss Jenny zustimmen! Für die Buchhaltung braucht man wirklich absolute Ruhe, also: Ich brauche absolute Ruhe! Leider sitze ich an meinem ganz normalen Arbeitsplatz vorne und dauernd ist irgendwas. Das nervt mich schon, aber eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht. Darum beneide ich alle, die ein stilles Kämmerlein haben!

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#38

10.07.2007, 09:16

Normalerweise bucht mein Chef (er geht dafür immer Wochenende in die Kanzlei, um es in Ruhe zu machen) :?

Ab und an muss ich es machen. Dafür werde ich dann vom normalen Kanzleibetrieb freigestellt (so wie gestern auch), darf mich in Ruhe in eine Ecke verziehen (also raus aus der Anmeldung) und kann dann in Ruhe alles erledigen.

Dergestalt arbeiten zu können, ist natürlich ein großes Privileg. Man schafft unheimlich viel, die Fehlerquote ist niedrig und man hat keinen Streß.

Da mein Chef es selbst hasst, bei Buchhaltung gestört zu werden, haben wir also die Freistellung vom normalen Kanzleibetrieb gar nicht erst erkämpfen müssen.

Ich finde, diese Freistellung sollte selbstverständlich sein, im Anbetracht der Tatsache, dass man ruhig und zügig diese Dinge bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Alie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 06.07.2007, 12:57
Wohnort: Duisburg

#39

10.07.2007, 12:50

Wir arbeiten auch mit einem Programm, aber ich muss sagen, ich finde das sehr sehr gut. So kann ich alles im Pc nachschauen und auch direkt in die Akten, also in das Mandantenkonto des Anwaltsprogrammes (bei mir Phantasy) einbuchen. Meine Chefs schauen dann auch in die Pcs, wenn sie die Eingänge sehen wollen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, ohne zu arbeiten. Liegt vermutlich an der Gewöhnung, man wird schon ziemlich faul, wenn man es einfacher machen kann :wink:

Auf die Kontoauszüge kommen dann halt auch noch die üblichen Vermerke und dann wird alles abgeheftet und Flutsch und Weg...
ReNoJenny
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 02.07.2007, 11:13
Wohnort: NRW

#40

10.07.2007, 19:27

Wir haben auch ein Programm, aber wir buchen zusätzlich noch alles in die Akten. - Falls es mal nen Computerabsturz gibt...
NEVER TOO OLD TO ROCK...
Antworten