Buchhaltung ... einfach so nebenbei erledigen??

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#11

05.07.2007, 16:03

Kenn dein Problem ebenfalls. Die Chefs bestehen darauf, mindestens jeden zweiten Tag zu wissen, wieviel Fremdgeld und wieviel ihr eigenes Geld ist, zu wissen.

Ich habe mir daher angewöhnt, in der Früh, nach den Fristen und Terminen suchen, die Kontoauszüge für den jeweiligen Tag durchzugehen. Die hab ich dann in ca. einer 1/2 Stunde durch, sollte ein paar Tage zusammenkommen, komm ich mir immer vor, dass ich es heute schon wieder nicht schaffe und es wieder für Morgen liegen bleibt.

Hab mir auch angewöhnt, die Akten nicht lange zu suchen, um die Buchungen einzutragen. Ein Kreuz auf dem Kontoauszug und evtl. im komme mal dazu oder der Azubi muss ran. Mach ich aber nur, wenn ich weiß, dass es unsere Gebühren sind und kein Fremdgeld enthalten ist.
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#12

05.07.2007, 16:14

Ja genauso. Die Fragerei nervt am meisten. Nur weil ich buche heißt das ja nicht, dass ich den Auszug auch auswendig lerne. Und vorallem immer mittendrin, wenn man gerade andere Arbeiten erledigt und im Kopf hat.

Man hat mittlerweile keine andere Wahl als Arbeiten liegenzulassen. Und klonen kann man sich (noch :wink: ) nicht.
Wär´mal was.
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#13

05.07.2007, 16:16

Oh je, ich sehe schon, dass wir das dann noch ziemlich umständlich handhaben mit Buchungszetteln etc. pp. Liegt aber wohl auch daran, dass mein Chef selber keinen PC hat und auch nicht bedienen kann und alles nur anhand der Akte und dem Kostenblatt, was sich darin befindet, ersehen kann und will *seufz*. Na ja, vielleicht fallen mir im Laufe der Zeit ein paar Dinge ein, wie ich mir selber die Arbeit erleichtern kann. Aber wenn ich den Rückstau mal aufgearbeitet habe, werde ich (zumindest versuchen) täglich die Kto.-Auszüge durchzugehen und zu buchen. Das müsste eigentlich wirklich in einer halben Stunde erledigt sein. Aber wenn man wie ich nur halbtags arbeitet, kommt es einem dann vor, als hätte man gar nix geschafft. Danke fürs Mutmachen bzw. eure Anteilnahme.
Grüßle
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#14

05.07.2007, 16:21

Drücke die Daumen, dass Du es in Griff bekommst
:kopfhoch
Bärchen

#15

05.07.2007, 16:30

Ich erledige hier die vorbereitende Buchführung (sprich in Akten eintragen, Kontoauszüge bearbeiten etc.) auch so nebenbei. Lediglich die Personalbuchhaltung macht mein Chef alleine und die Aktenbuchhaltung trägt mein Chef in den PC ein.

Das klappt eigentlich ganz gut und ich habe immer genügend Zeit für die anderen Sachen bzw. für die Buchhaltung
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#16

09.07.2007, 08:36

Sobald mein Chef mir einen Kontoauszug hinlegt, muss ich den bearbeiten. Wenn ich da mal einen Tag warte, kommt sofort die Frage: "Haben Sie aufgebucht?" - Damit er sich sein aktuelles Tortendiagramm angucken kann.

Aber so brauche ich - mit einigen Jahren Routine bei der Sache - keine halbe Stunde dafür. Das schaffst du schon!
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#17

09.07.2007, 09:09

Oh "tolles" Thema!
Ich habe ja auch grundsätzlich das Gefühl, dass ich sehr lange für die Buchhaltung brauche. Erst in den letzten zwei Monaten ist es besser geworden. Ich hab versucht, dass Ganze so ein bisschen zu optimieren und lasse mir z. B. die Akten von Azubine raussuchen und die kommen dann auf so eine offene Hängeregistratur. Da habe ich dann gleich Zugriff und kann auch mal schnell eine Akte reinhängen.
Ich habe mir jetzt auch einen festen Tag in der Woche gesucht. Freitag nachmittag ist wirklich nicht schlecht - wie Tigerentchen schreibt. Notfalls kann ich da auch ein bisschen länger machen, was ich aber natürlich zu vermeiden versuche. Ob das jetzt bis in alle Ewigkeiten mein Buchhaltungstag bleibt, weiß ich nicht.

Ich werde auch des öfteren "ermahnt" bzw. erinnert. Das ist nicht so schön, aber ich hoffe, dass sich irgendwann alle an den Ablauf gewöhnen und ich meine Ruhe hab.

Leider ist es auch so, dass ich Buchhaltung nicht besonders mag. Naja, wer tut das schon? Ich hab es angefangen und jetzt gibt es eigentlich keine andere Möglichkeit, als dass ich es weitermache. Nicht zuletzt auch, weil Cheffe möchte, dass nicht jede/r Einblick in die Kontobewegungen hat.

Nun ja...

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
Alie
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 06.07.2007, 12:57
Wohnort: Duisburg

#18

09.07.2007, 12:46

Oh, das Thema ist ja ein super Einstieg für Mich :wink: Das kenne ich nämlich sehr gut.

Ich mache jeden Tag die Buchhaltung, meistens kurz vor Feierabend, was aber leider auch bedeutet, schon des öfteren mal länger zu bleiben. Allerdings wollen die Chefs das halt so. Naja, staut sich wenigstens auch nix. Bei uns läuft das so, dass ich die Buchhaltung ohne Akten mache und mir die nur rausholen lasse, wenn ich wirklich nicht weiß, was das ist. Wenn ich fertig bin, sag ich den Chefs bescheid und die schauen in den Pc bzw. einer von ihnen bekommt einen kleinen Notizzettel, wo alle Akten drauf stehen.

Was ich aber am meisten hasse dabei sind immer die Leute, die irgendwas überweisen und dann gar nichts dazu schreiben oder am besten noch das AZ vom gegnerischen RA oder so. Das sind mir die Liebsten :wut
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#19

09.07.2007, 13:59

Huhu miteinander. Heute ist nun schon der 9.7. Bis zum 20.7. muss ich den Monatsabschluss gemacht haben und bin noch nicht dazu gekommen, meinen Rückstand nachzubuchen. Hinzu kommt ja auch, dass es nicht weniger wird. Aber hier liegt so viel zum Schreiben (natürlich alles Frist) und ich schaff es einfach nicht. Überstunden ohne Ende kann ich nicht machen, da ich meine Kleine aus dem KiGa pünktlich abholen muss. Aber so was ist ja den Cheffen nicht unbedingt soo wichtig *stöhn*. Aber vielleicht muss Cheffe mal sehen, dass es "in die Hose geht", für mich ist das einfach alles nicht zu schaffen an einem halben Tag. Meine Kollegin ist ja leider nicht die Schnellste :-(.
Grüßle
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#20

09.07.2007, 14:45

Wenn aber der Monatsabschluss nicht rechtzeitig beim FiAmt ist, bekommt ihr Mahngebühren/Säuminszuschläge aufgebrummt! Eine Frist ist das auch.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Antworten