Neuer Arbeitgeber ruf alten Arbeitgeber an ??

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Minimaus

#1

05.07.2007, 19:17

Hallo, ich habe vorhin erfahren, dass sich die Firma, wo ich mich beworben hatte und auch ein Vorstellungsgespräch hatte (war eine Personalvermittlungsfirma) bei meinem alten Arbeitgeber über mich erkundigt haben. Ob ich pünktlich gewesen wäre, ob ich oft krank gewesen wäre usw. Gott sei Dank hat meine alte Azubikollegin die an der Strippe gehabt. Hat nur gutes über mich erzählt. Dann nehme ich jetzt mal an, dass die auch bei meinem alten Arbeitgeber angerufen haben, mit dem ich mich so gestritten hatte. Ich will nicht wissen, was der über mich erzählt hat.

Ist das die Norm, das man das so macht? Ich finde das irgendwie hintenrum!!

Was meint Ihr dazu? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Gina

#2

05.07.2007, 19:24

Das wird eigentlich nur so gemacht, wenn der Bewerber arbeitslos war und um eine neue Stelle ersucht. Solange man bei dem alten Arbeitgeber noch angestellt ist (also in der Bewerbung steht, dass man in ungekündigter Stellung beschäftigt ist und man um Diskretion bittet), sollten solche Anrufe unterbleiben.

Dass der potentielle Arbeitgeber sich bei vorangegangenen Chefs erkundigt, kannste kaum verhindern, aber beim aktuellen ist echt doof. Zumal, wenn der nicht weiß, dass man auf Suche ist.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#3

05.07.2007, 19:27

Yes minimaus. genauso wie Du es beschrieben hast, kenne ich es seit 100 Jahren.

Die Anwälte tauschen sich hier rege aus, auch branchenübergreifend bei anderweitigen Bewerbungen.

Das ist gängige Praxis solange ich im Berufsleben steh, daher sag ich immer:

Man sieht sich immer zweimal im Leben!

Doofer Spruch, aber leider stimmt er.

Aber mal ehrlich, wir alle wissen doch, dass Zeugnisse oft nicht die Aussagekraft haben, die sie haben sollten..... wäre ich Chef, würd ich auch nicht die Katze im Sack kaufen wollen.

Allerdings kann das auch unfair sein, denn jeder Mensch verhält sich so, wie er vor Ort behandelt wird. Ist man in eine schlimme Kanzlei geraten, kann man zur Höchstform auflaufen und eine Seite von sich zeigen, die mit dem eigentlichen menschen nix zu tun hat. Behandelt man jemanden mit Respekt und Höflichkeit, reagiert mein Gegenüber auch entsprechend.... Das Leben kann so gemein sein
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#4

05.07.2007, 19:40

Bei mir war das auch so. Ich hatte mich bei einer größeren Firma beworben und nachdem ich gesagt bekommen hatte, dass ich genommen wurde, hat die Personalleiterin mir gesagt, dass sie vorher bei meinem alten Chef angerufen hat, weil ich noch kein Zeugnis von ihm hatte.

Da bin ich erstmal richtig blass geworden. Sie meinte dann aber, er hätte nur positives über mich gesagt und mich sehr gelobt. Das hat mich zwar gewundert, weil wir nicht gerade im Guten auseinander gegangen sind, aber beschwert habe ich mich natürlich nicht. :wink:

Bei Anwälten ist das üblich, dass die sich untereinander anrufen.
Das wird eigentlich nur so gemacht, wenn der Bewerber arbeitslos war und um eine neue Stelle ersucht.
Ich war nicht arbeitslos. Habe aber trotzdem angegeben, bei wem ich arbeite. Wenn man allerdings nicht angibt, bei wem man arbeitet, kann natürlich auch niemand bei dem letzten Arbeitgeber anrufen. Logisch.

Bei mir war auch noch die Problematik, dass das Zeugnis, dass ich der Bewerbung beigelegt hatte, schon 10 Jahre alt war, weil ich eben schon 10 Jahre bei meinem Ex-Chef gearbeitet hatte und von dem noch kein Zeugnis hatte, weil noch angestellt.
Minimaus

#5

05.07.2007, 19:49

ich habe ja leider noch kein zeugnis. und da wir nicht gerade im guten auseinander gegangen sind, hoffe ich, dass er sich nicht das maul über mich zerissen hat.

da es aber kein anwalt war, sondern diese komische personalvermittlungsfirma, finde ich es doch sehr merkwürdig. und noch merkwürdiger finde ich es, dass sie bei mir im ausbildungsbetrieb angerufen haben. ein zeugnis von denen hatte ich ja.

ich würde da am liebsten morgen anrufen und fragen, was mein ex-chef über mich gesagt hat. ich bin irgendwie total sauer und komme mir hintergangen vor.

gott sei dank kann ich mir sicher sein, dass meine ex-kollegin, mit der ich die ausbildung gemacht habe, nichts negatives gesagt hat. aber bei meinem chef bin ich mir nicht so sicher.
Minimaus

#6

05.07.2007, 19:50

das ist doch aber total unfair. da kann sich ja ein frustrierter ex-chef sachen ausdenken, weil er sauer ist, dass ich gekündigt habe. man selber wird überhaupt nicht gefragt. da hat man ja gar keine chance, wenn lügen über einen erzählt werden...
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#7

05.07.2007, 20:53

das war bei mir auch mal so. da war sogar die voraussetzung für ein vorstellungsgespräch, dass ich denen die telefonnr. von meinem ex-chef gebe und die dann dort anrufen um sich über mich zu erkundigen...

hab ich aber nicht gemacht weil meine ex-chefs total ......... waren.
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
Minimaus

#8

05.07.2007, 20:54

ja, meiner ist ja auch........

ich habe aber alles angegeben. was blieb mir anderes übrich. sonst hätten die wahrscheinlich gedacht, ich hab was zu verbergen
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#9

05.07.2007, 20:56

Ich hab das auch schon zweimal mitmachen dürfen. Beide Male hat mein neuer Arbeitgeber meinen alten Chef angerufen. Das aber bereits vor meinem Bewerbungsgespräch.

Kann - ehrlich gesagt - gar nicht so genau sagen, wie ich dazu stehe. Aber ich denke, dass das so üblich ist. Also... werd ich mich auch nicht beschweren. Hab schließlich beide Male meine Arbeitsstelle bekommen ;)
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Minimaus

#10

05.07.2007, 21:16

Ich hätte da ja auch nichts gegen, wenn ich wüsste, dass mein ex-chef auch die Wahrheit sagen würde. Nur bin ich mir dabei nicht so sicher. ICH weiß, dass ich mir da nichts zu Schulden kommen lassen hab. Aber ob mein ex-chef alles so wahrheitsgemäß wiedergibt...
Antworten