Ich finde einfach keine Stelle!!!!!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
GV Alt
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 483
Registriert: 06.04.2006, 01:20
Wohnort: NRW

#51

30.06.2007, 02:28

Die Probleme liegen doch auf der Hand: Es besteht ein Überangebot an arbeitssuchenden ReNoFachAngest.; die Nachfrage ist aber "gleich Null". Hier wird (wie auch in vielen anderen Berufen) zu viel ausgebildet. Man ist aber froh, einen Ausbildungsplatz bekommen zu haben.

Dann wird bereits schon im Lehrvertrag keine Übernahme garantiert. Und letztlich wird nach bestandener Prüfung festgestellt, daß für eine Übernahme "kein Bedarf" vorhanden ist.

Die Wenigen, die übernommen werden, können sich glücklich schätzen; die Meisten bleiben aber leider auf der Strecke. Und von denen suchen alle händeringend "nach Arbeit", die leider nicht vorhanden ist. Von denen finden dann durch "Glück und Zufall" Vereinzelte doch noch einen Job.
Der Rest sucht mühsam + verzweifelt weiter. :frust

Wegen der "Null-Nachfrage" haben die Arbeitsämter auch keine Angebote parat. - Übrig bleibt nur der Kampf um einen geeigneten Job, in dem "allle Register" gezogen werden (müssen). - Siehe die vielen vorgenannten Ratschläge.

Warum ich das schreibe ?
Weil es meiner Tochter (21) nach bestandener ReNo-Prüfung (2) auch so ergeht. Trotz aller Bemühungen
(+mein "Vitamin B") fand sie bisher keinen Job. Sie arbeitet jetzt auf 400,00 €-Basis als Ferienvertretung.

Ein Tip für alle, die im Großstadtrevier / in Ballungszenten leben: :xrazz

Eine Bewerbung bei großen Konzernen (Versicherungen, Banken, Öl, Stahl, Auto-Hersteller usw.), die eine eigene Rechtsabteilung haben. - Dort sind ReNo's willkommen (falls Bedarf vorhanden).

Und falls "alle Stricke" reißen: Eine Neu-Orientierung durch einen weiteren (aussichtsreicheren) Ausbildungsberuf ??
Hat einen Vorteil: Als neue "Ausbildungsplatz-Suchende" steht einem wieder das (weggefallene) Kindergeld zu!

.
Minimaus

#52

30.06.2007, 10:47

komme aus nrw. ich würde mich in mönchengladbach, düsseldorf und umgebung bewerben. köln wäre mir schon zu weit, aber wenns gar nicht anders geht, dann muss ich halt in den sauren apfel beißen.
Minimaus

#53

30.06.2007, 10:52

was die neue ausbildung betrifft, habe ich mich schon ernsthaft mit dem thema beschäftigt. ich will versuchen, flugbegleiterin zu werden. das ist aber nicht einfach. zumal ich jetzt erst mal schleunigst mein englisch auffrischen muss.

ich war gestern auf den hp von banken. dresdner bank, deutsche bank, comerzbank, cc-bank, volksbank.... habe bei karriere geguckt, aber niemand sucht refas. soll ich einfach eine initiativbewerbung hinschicken??
was soll ich da rein schreiben? die hauptsitze sind ja meinstens kilometer weit weg von mir. da müsste ich umziehen :-(

als ich gestern die stellenangebote durchgeguckt habe, habe ich gedacht ich trau meinen augen nicht. da stand da doch tatsächlich, die prüfung müsse min mindestens 2 abgeschlossen sein und man muss sehr gute englischkenntnisse in wort und schrift besitzen. toll, was ist mit den anderen? die bekommen nicht mal eine chance...
Minimaus

#54

30.06.2007, 10:53

am besten 25 jahre alt sein, 10 jahre berufserfahrung und nie, wirklich nie einen wunsch nach kindern haben....
Gast

#55

01.07.2007, 22:02

Huhu,

zum Thema Bewerbungskostenerstattung vom Amt kann ich nur sagen, dass ich pauschal 5 € pro schriftlicher Bewerbung erstattet bekomme. Dafür muss ich das Antragsformular ausfüllen und meine Anschreiben an die Firmen beifügen. Das reicht. Bisher habe ich dann das Geld immer ohne Probleme überwiesen bekommen.

Das geht natürlich nur so lange bis ich meine 260,00 € jährlich ausgeschöpft habe.

LG,
Linda
tiffi52
Forenfachkraft
Beiträge: 115
Registriert: 21.05.2007, 17:21

#56

01.07.2007, 22:44

ich suche auch verzweifelt. obwohl es in ffm meiner meinung nach ausreichend rae gäbe. leider hatte ich bisher kein glück. bin noch nicht mal ne woche arbeitslos und schon total verzweifelt, da ich auch schon vor bestandener prüfung (mit 2) fleißig bewerbungen geschrieben habe.

in den großen kanzleien ist wirklich das problem, dass sie nur leute mit sehr gutem wirtschaftsenglish suchen. mein english ist meiner meinung nach gut, nur habe ich keinerlei erfahrung mit wirtschafts, sprich berufsbezogenem english, da ich dies in meiner ausbildung nieeeeeee gebraucht habe. :-(

ich will arbeiten!!
Minimaus

#57

01.07.2007, 22:50

mir geht die arbeitslosigkeit auch tierisch auf die nerven. ich bin so mega gefrustet!!! ich finde auch, dass sie bei unserer ausbildung anstatt religion englisch anbieten sollten. dann hätten die meisten von uns nicht immer das problem mit dem englisch.

ich würde total gerne in einer rechtsabteilung arbeiten. nur komme ich mit den hp von den banken irgendwie nciht weiter. entweder suchen die keine oder ich bin zu blöd um das zu finden.

ich will auch arbeiten!!!
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#58

02.07.2007, 18:46

Minimaus hat geschrieben:was die neue ausbildung betrifft, habe ich mich schon ernsthaft mit dem thema beschäftigt. ich will versuchen, flugbegleiterin zu werden. das ist aber nicht einfach. zumal ich jetzt erst mal schleunigst mein englisch auffrischen muss.
@Minimaus:

Hoffentlich ist der Name nicht Programm, zu den Bewerbungsvoraussetzungen gehört auch eine Mindestgröße von i.d.R. irgendwas zwischen 1,60 und 1,65 m. :wink:

Im Ernst: wenn Dich der Job ernsthaft interessiert, Du Dir über einige Dinge bewußt bist (als da z.B. wäre: Du kannst eigentlich davon ausgehen, auch 20 Tage im Monat zu arbeiten, aber eben nicht montags bis freitags von 8 - 16 Uhr; das liegt auf der Hand, erwähne ich aber deshalb, weil das auch bedeutet, daß abends oder am Wochenende etwas mit Freunden zu unternehmen, ggf. ausfällt) und Du eine Stelle bekommen kannst, mach' es! :D

Bei weiteren Fragen dazu bitte ggf. per PN melden. Ist zwar schon etwas her, aber ich habe mal bei einer Fluggesellschaft gearbeitet und kann evtl. noch den einen oder anderen Hinweis geben.
Minimaus

#59

02.07.2007, 20:29

hihi, hab dir ne pn geschickt. ich bin 163 groß, der name kommt daher, dass ich als kind eine sehr hohe stimme hatte, ähnlich wie ne maus halt....
Antworten