Seminar am Samstag - Überstunden?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#21

24.11.2010, 16:55

Ach sooooo, na dann ist ja gut! Braucht sich bei uns aber keiner Sorgen zu machen, denn

a) sind wir hier in Bremen total scharf auf Seminare :lol: und

b) haben meine Kollegin u. ich 2 Jahre Fachwirt-Schule hinter uns, also keine Spur von null Bock

;-)
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#22

24.11.2010, 18:38

Ich komme auch aus den neuen Bundesländern. Die "Anspielungen", die hier im Thread gemacht werden, finde ich - gelinde ausgedrückt - eine Unverschämtheit. :twisted:

Weitere Kommentare verkneife ich mir!
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#23

24.11.2010, 18:46

Liesel, ganz ruhig bleiben ... lass sie doch schreiben, wenn es ihnen dann besser geht. :wink: Ich selbst bin in Meck-Pomm geboren und wohne seit vielen, vielen Jahren in (Ost-)Berlin. Wir wissen doch selbst am Besten, was wir können und wie unsere Einstellung zur Arbeit ist! :mrgreen:
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#24

24.11.2010, 18:49

Ich weiß nicht, wo ihr euch so was "raussaugt", gehört hier auch gar nicht hin.

Ich für meinen Teil wollte damit nur sagen, daß man heutzutage froh sein kann, wenn die Chefs Seminare bezahlen und die Fahrtkosten übernehmen, ist leider nicht der Normalfall und dann fange ich nicht an und poche auf Überstunden, nur weil das Seminar an einem Samstag ist. Das nächste Mal gehen die Kolleginnen vielleicht an einem Samstag und bekommen auch keine Überstunden gutgeschrieben. Vielleicht gab es das Seminar der Kolleginnen auch nur in der Woche oder es war samstags ausgebucht.

Die IG ReNo veranstaltet bekanntlich selber Seminare, von daher kenne ich genug Meinungen. Entweder ist es zu teuer, wobei 79 € für ein Ganztagesseminar mit Getränken und Mittagessen sicher nicht teuer ist, aber wenn der Chef es nicht zahlt kommt halt "zu teuer". Ist es an einem Samstag und der Chef zahlt, heißt es "Das ist meine Freizeit, mache ich nicht!".

Sorry, aber das sind Sachen, die ich nicht nachvollziehen kann, wenn ich schon ein Seminar bezahlt bekomme, ist mir das egal, ob das abends oder an einem Samstag ist, ich lerne für mich, nicht für andere und nehme die Gelegenheit wahr.

Du wolltest Klartext Anni ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#25

24.11.2010, 18:52

:good + :zustimm JSanny
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#27

24.11.2010, 19:26

Ich finde, daß das Thema doch ein wenig mehr Differenzierung verträgt. Zwar bin ich nicht angestellt, aber ich sag mal so: Der Chef hat der Kollegin Fortbildung während der Arbeitszeit finanziert. Jetzt soll ich die gleiche oder ähnliche Fortbildung, die ursprünglich ebenfalls während der Arbeitszeit stattfinden sollte, auf meine Freizeit umbuchen? Sorry, aber da würd ich mich auch irgendwie ungerecht behandelt fühlen.

Egal wie dankbar man mal so grundsätzlich dafür zu sein oder nicht zu sein hat, daß einem Fortbildungen gewährt werden, die schließlich wohl auch dem Chef zugute kommen.

Das ist übrigens in meinen Augen auch immer kein so schönes Argument - beschwer Dich nicht, anderen geht es noch viel schlechter.

Just my 2 cents. Ich will da jetzt auch in keine große Diskussion einsteigen, wollte nur mal gesagt haben, daß ich den Ausgangspost und @anni75's Haltung ganz nachvollziehbar finde.
BabyBen

#28

24.11.2010, 19:26

Bevor hier alle auf einen losgehen, wenn ich nur EUR 800,00 netto verdiene, was "im Osten" nicht selten ist, dann sind EUR 79,00 verdammt viel Geld. Egal, was einem dafür geboten wird.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#29

24.11.2010, 19:37

JSanny, du warst damit überhaupt nicht gemeint. Daß ich deiner Meinung bin, hatte ich schon in meinem ersten Beitrag geschrieben. :wink:

Mir ging es hierum:
Jupp03 hat geschrieben: kann mir allerdings nicht verkneifen zu schreiben, nachgesehen zu haben, woher die Themenstarterin kommt
und hierum:
gkutes hat geschrieben:so wie ich das bisher verstanden hat, hat der Rentner geschaut, ob du aus den neuen Bundesländern kommst. Die dortigen ReFas wären nämlich allesamt zu faul, um eine Fortbildung zu besuchen. Erst recht würden diese nicht an einem Samstag gehen.
Ich weiß, daß gkutes nur den Spruch von Jupp "erklären" wollte. Nichts gegen dich, gkutes. 8)
Zuletzt geändert von Liesel am 24.11.2010, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#30

24.11.2010, 19:42

Liesel hat geschrieben:JSanny, du warst damit überhaupt nicht gemeint. Daß ich deiner Meinung bin, hatte ich schon in meinem ersten Beitrag geschrieben. :wink:

Mir ging es hierum:
Jupp03 hat geschrieben: kann mir allerdings nicht verkneifen zu schreiben, nachgesehen zu haben, woher die Themenstarterin kommt
Habe ich doch gesehen Liesel ;)

Aber Anni wollte Klartext und da ich heute Morgen nicht dazu kam, habe ich meine Meinung jetzt gesagt zu dem Thema.

Und wir sollten uns jetzt nicht wieder in eine Diskussion verstricken, warum, wer, nicht oder doch zu einem Seminar gehen "darf", "kann" oder wie auch immer, das hatten wir schon und da werde wir auch nie im Leben eine Lösung finden, glaube ich jedenfalls ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Gesperrt