Seminar am Samstag - Überstunden?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#11

24.11.2010, 10:43

Ich verstehe, dass du das im Vergleich mit den anderen Kolleginnen ungerecht findest, aber ich bin der Meinung, wenn dein Chef das Seminar zahlt, kann er dir auch vorschreiben, wann du da hingehen sollst. Es ist nun einmal so, dass es Seminaranbieter gibt, die Semniare grundsäztlich nur am Samstag anbieten, andere wiederum samstags und an Werktagen. Meine Chefs sind auch alles andere als glücklich, wenn ich an Werktagen zu Seminaren gehe, aber wenn die Entfernung für ein Samstagsseminar unzumutbar ist, dann genehmigen sie mir wohl oder übel auch Seminare unter der Woche, in einer nahe gelegenen Stadt. Hilft meinen Chefs ja auch, wenn ich mein Wissen erweitere.
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#12

24.11.2010, 10:58

Ich kann Dich auch verstehen, dass Du es unfair findest. Das ginge mir wahrscheinlich ähnlich. Behaltet es doch einfach so im Hinterkopf. Beim nächsten Seminar tauscht Ihr einfach. Dann gehst Du mit Deiner Kollegin am Freitag und die beiden Anderen am Samstag.

Bei uns werden auch keine Überstunden aufgeschrieben, wenn man samstags ein Seminar besucht. Findet das Seminar in der Woche statt, wird man freigestellt.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Jupp03/11

#13

24.11.2010, 10:59

JSanny hat geschrieben:Ich würde jetzt ganz gerne schreiben, was ich wirklich denke, ich lasse es aber.

Nur so viel: sei froh, daß du einen Arbeitgeber hast, der Seminare zahlt und sicher auch Fahrtkosten!
Da der Bollerkopp Jupp Rentner ist und somit nicht viel Zeit hat, läßt er es auch lieber, kann mir allerdings nicht verkneifen zu schreiben, nachgesehen zu haben, woher die Themenstarterin kommt :lol:
Gina

#14

24.11.2010, 11:13

1. Immer Chef ansprechen, am besten immer gleich und sofort, damit man gar nicht erst irgendwelchen Frust in sich reinfrisst und am Ende war alles nur ein Versehen und es heißt: Klar nehmen Sie die zusätzlichen Stunden frei. Manche Chefs denken über sowas halt schlicht nicht nach. Hättest du gleich freundlich nachgefragt, würdest du jetzt vielleicht gar nicht mehr vor dem Problem stehen. Im Nachhinein nachfragen sieht blöd aus und dann gibt´s vielleicht kein weiteres Seminar.

2. Mir war das immer egal, was die anderen bekommen haben und wann. Ich hab mitgenommen was ging an Seminaren. Und wenn es ein Samstag war, auch egal: Erholung von der Familie ist ja auch nett. Und nebenher lernt man auch mal neue Kollegen kennen (zwecks Netzwerkausbau z.B).

3. @JSanny und Jupp03:
Ich würde auch so einiges dazu sagen, aber spare mir das. Insoweit: Ihr habt beide auch Recht. :D

@Jupp:
Da hamwa ja Glück gehabt, dass es nicht Dresden oder Rostock ist. Puh. *schweißtropfen von der stirn wisch*
likema31
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 587
Registriert: 23.06.2009, 21:00
Beruf: Rechtsanwältin

#15

24.11.2010, 11:32

Rein rechtlich gesehen, müsste Dein Chef Dir wohl die Stunden ausgleichen, die Du samstags auf dem Seminar verbringst, wenn das Seminar vom Chef angeordnet wurde. Dies ergibt sich aus dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz.

Allerdings kann man m. E. nicht verlangen, dass Ihr auch 8 Stunden gutgeschrieben bekommt, wenn das Seminar nur 5 Stunden dauert.

Rein praktisch gesehen, schlage ich vor, dass Ihr das nächste Mal mit der Kollegin tauscht. Sie geht samstags, Ihr werktags.
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#16

24.11.2010, 12:04

Danke likema - ich denke auch, so werden wir es wohl machen.

An die anderen (jupp & Co.): Ich komme aus Bremen, wie ihr vielleicht schon selber gesehen habt. Was die Anspielungen sollen, versteh ich nicht, wie wär´s mit Klartext? ;-)
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#17

24.11.2010, 15:20

Nicht? Auch ok - aber dann auch nicht rumsticheln! ;-)
Jupp03/11

#18

24.11.2010, 15:48

anni75 hat geschrieben:Nicht? Auch ok - aber dann auch nicht rumsticheln! ;-)
Das war kein rumsticheln, sondern Plaudern aus der Erfahrungskiste. Die dazu von der von mir nicht Angesprochenen gegebenen Antwort läßt gewisse Rückschlüsse sicherlich zu. :wink:
gkutes

#19

24.11.2010, 16:20

so wie ich das bisher verstanden hat, hat der Rentner geschaut, ob du aus den neuen Bundesländern kommst. Die dortigen ReFas wären nämlich allesamt zu faul, um eine Fortbildung zu besuchen. Erst recht würden diese nicht an einem Samstag gehen.


@anni75 - kannst du nicht nachfragen, warum denn nur die Hälfte der Stunden gutgeschrieben werden und nicht alle?
Gina

#20

24.11.2010, 16:28

gkutes hat geschrieben:so wie ich das bisher verstanden hat, hat der Rentner geschaut, ob du aus den neuen Bundesländern kommst. Die dortigen ReFas wären nämlich allesamt zu faul, um eine Fortbildung zu besuchen. Erst recht würden diese nicht an einem Samstag gehen.
:heul Wir sind gar nicht so. :|

@Den Rentner:
In welcher Erfahrungskiste hast du denn da rumgewühlt. Deine Vorwürfe verwundern mich schon sehr.
Gesperrt