Seminar am Samstag - Überstunden?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#1

24.11.2010, 09:40

Huhu,

kurze Frage:

Zwei Kolleginnen haben neulich an einem normalen Arbeitstag ein Seminar besucht (9 - 17 Uhr) und wurden dafür komplett von der Arbeitsleistung freigestellt.

Wir (eine andere Kollegin und ich) sollen nun ein Seminar besuchen, das an einem Samstag stattfindet, und maximal die Hälfte der Zeitdauer an Überstunden gutgeschrieben bekommen.

Eigentlich bin ich ja der Meinung, wir müssten gleichbehandelt werden, d.h. wenn die anderen den ganzen Tag freigestellt waren, dass wir dann an einem anderen Tag auch wegbleiben können, wenn wir das Seminar schon an seinem Samstag machen.

§ 11 ArbZG findet wohl keine Anwendung, oder?

Habt ihr eine Idee?

LG Anni
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

24.11.2010, 09:42

Wer zahlt denn das Seminar?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#3

24.11.2010, 10:02

Der Arbeitgeber. Die haben sowohl unser Seminar als auch das der Kolleginnen bezahlt, waren beides Seminare FamR + ZV.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#4

24.11.2010, 10:03

Ich würde jetzt ganz gerne schreiben, was ich wirklich denke, ich lasse es aber.

Nur so viel: sei froh, daß du einen Arbeitgeber hast, der Seminare zahlt und sicher auch Fahrtkosten!
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#5

24.11.2010, 10:13

Kann ich JSanny nur zustimmen. Die Seminare, die ich bisher besucht habe, waren alle samstags. Dafür bin ich teilweise sogar x Kilometer gefahren und habe die Hotelkosten selbst bezahlt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, meine Chefin zu fragen, ob ich hierfür Überstunden gutgeschrieben bekomme. :roll:
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#6

24.11.2010, 10:14

Darüber bin ich auch froh. Wir ackern hier aber auch wie blöd und bekommen sonst absolut nichts geschenkt.

Mir geht´s im Grunde weniger um die Freistellung an sich, sondern darum, dass wir hier unterschiedlich behandelt werden. Normalerweise gibt es doch sowas wie den Gleichbehandlungsgrundsatz ...

Aber sprich dich ruhig aus, ich kann deutliche Worte durchaus vertragen ;-)
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#7

24.11.2010, 10:19

Dazu kann ich leider nur sagen, dass ich sowohl Seminar während der Arbeitszeit, als auch an Samstagen besucht habe:

Für die Arbeitszeit während der Werktage wurde ich ebenfalls freigestellt, für Samstage durfte ich keine Überstunden aufschreiben. Dafür wurden mir aber die Seminargebühren von der Kanzlei gezahlt und die Fahrtkosten erstattet.

Aus Kanzleien, in denen ich vorher gearbeitet habe, kenn ich allerdings auch nur die Regelung das für Seminar am Samstag keine Überstunden aufzuschreiben sind.
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#8

24.11.2010, 10:21

Hi Gretchen, wenn die Regelung für alle Mitarbeiterinnen gilt, finde ich das auch völlig in Ordnung. Ich kann im Moment nur nicht ganz einsehen, wieso die anderen einen ganzen Tag "frei" hatten für das Seminar und ich soll meine Freizeit dafür opfern. Hmmm ...
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#9

24.11.2010, 10:30

Das lag doch aber bestimmt nicht an den Kollegen, sondern an den Tagen, an denen das Saminar stattfand!? Hast du dich schonmal erkundigt, wie es wäre, wenn du ein Seminar unter der Woche besuchen würdest und die Kolleginnen am Samstag?
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
anni75
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 01.02.2010, 09:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bremen

#10

24.11.2010, 10:35

Wir hatten uns eigentlich ein Seminar ausgesucht, das an einem Freitag stattfinden sollte. Da haben die sich die Seminarübersicht geben lassen und entschieden, dass wir bitte ein ähnliches Seminar buchen sollen, das an einem Samstag stattfindet.

Die haben einfach nicht drüber nachgedacht, dass die anderen an einem Wochentag zum Seminar gegangen sind und sich überlegt, dass es für sie besser wäre, wenn wir das nicht während der Arbeitszeit machen. Ist ja aus Chefsicht soweit auch einleuchtend.

Ich finde es nur ungerecht ...
Gesperrt