Evtl. Wechsel nach Berlin, wie ist das Gehalt dort so?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#121

29.08.2010, 23:27

Pepsi hat geschrieben:was ist denn rausgekommen?
1.200 € die ersten 3 Monate.. Ab dem 4. Monat 1.300 € brutto. (37,5 Stunden/Woche)
Viel länger als ein halbes Jahres werd ich da eh nicht bleiben.

Und 1.200 € brutto für Berufseinsteiger sollen bei denen wohl normal sein. Die 1.300 € ab dem 4. Monat war ein "Entgegenkommen". :roll:
Bild
Gina

#122

30.08.2010, 07:26

Frechheit. :twisted:
Sam29

#123

30.08.2010, 17:25

Also vom Anwaltsverein bekommt ja man ein Merkblatt auf welchem auch die Vergütung angesprochen wird. Hier ist für Berufsanfänger 1.300 angegeben. Gestaffelt nach Berufsjahre. Eine leiteten Angestellte, Refawirt etc. mit 2.200 €. Ich persönlich finde es viel zu wenig und seit dem ich das Merkblatt kenne, hast sich die Vergütung nicht geändert. Ich frage mich, wer da die Vorschläge überdacht hat. Wenn solche Vorschläge existieren, ist es kein Wunder, dass ein Anwalt das als Richtlinie betrachtet.
Gina

#124

30.08.2010, 18:27

Du meinst das hier: http://www.anwaltverein.de/downloads/re ... 3d9d9aa9c7" target="blank

Wirklich tragisch: Das sind ja meine allseits beliebten 6,92 € / Stunde für Anfänger. Unverschämt das. Und nach Möglichkeit für 45 Stunden in der Woche, so dass am Ende noch weniger dabei rauskommt pro Stunde.

Warnung würde ich drüber schreiben, nicht Empfehlung. "Warnung an Schüler, die beabsichtigen, ReNo zu lernen."
Sam29

#125

30.08.2010, 19:39

Ja, dann sollte man sich doch mal mit dem Anwaltsverein in verbindung setzen und diese eine Berechnung der Lebenserhaltungskosten aufstellen um zu zeigen, was einem zum Leben übrig bleibt. Bei 1.300 EUR kann man sich gleich Lohnergänzung vom Amt holen. Wenn das der Sinn ist, darf man sich nicht beschweren, dass viele lieber Sozialleistungen vom Amt kassieren. Sind ja rosige Lohnaussichten für alle nachkommen Renos und vor allem für die Renos, die sich das eh gefallen lassen. SOgar in einem ordentlichen Reinigungsunternehmen verdient man mehr oder in einem ordentlichen Restaurant.
Jupp03/11

#126

30.08.2010, 21:15

In welcher Welt lebt ihr eigentlich? 1.300,00 € für einen, der gerade aus der Lehre ist. Was soll der denn bekommen?
Der soll mit dem Hintern schön zu Hause wohnen bleiben, dann kommt er mit dem Geld auch aus. Einfach nur noch lächerlich. Jeden 2. Abend in die Zappelbude, warum auch nicht. Einfach mal mit 22 Jahren gescheite beruflich weiterbringende Bücher lesen, dann bekommt man in absehbarer Zeit auch, was man verdient. Dieses Gejammer kann man nicht mehr hören.
Eine 86-jährige Rentnerin, so bei der letzten Spendenaktion für die Hochwasseropfer, konnte von 400,00 € Rente einen Betrag von 13,00 € spenden. Da sollen sich die hier neunmalschlauen mal ein Beispiel nehmen mit 1300,00 €. Jeden Monat 13,00 € zur Seite legen und nach acht Monaten besuche ich ein Seminar. Dann hab ich das Geld zusammen.
Was eine 86-jährige kann, sollte wohl ein 21-jähriger auch hinbekommen, Wollen doch sonst immer so schlau sein und mitreden, aber wenn es an die eigene Börse geht, ne, warum auch, warum, um Beizeiten durch Leistung mehr Geld verlangen zu können oder zu wechseln. So einfach ist das.
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#127

30.08.2010, 21:40

Mich wundert es nicht, dass es in Deutschland so viele Mittzwanziger gibt, die noch zu Hause bei Mami und Papi wohnen. 1. Kein Geld zum Ausziehen und 2. wenn sogar die ältere Generation verlangt, dass man so lange zu Hause leben soll, bis man halt mehr verdient. Irgendwann will man ja auch mal auf den eigenen Beinen stehen und das nicht erst mit Mitte/Ende 20.

Sorry, Jupp, sonst fand ich deine Beiträge bisher ja immer gut, aber den fand ich mehr als bescheiden.
Bild
Jupp03/11

#128

30.08.2010, 21:49

Sag mir bitte, wieviel eine gerade Ausgelernte verdienen soll und mit was begründest du das?
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#129

30.08.2010, 23:15

Ich würde 1.400 € brutto schon für angebracht halten.
Die Beträge sind jetzt alle nur geschätzt, da ich selbst ncoh keine allzu großen Erfahrungen mit dem Alleinleben habe. Das große Abenteuer erwartet mich erst nächstes Jahr. Für Korrekturen bin ich offen.
Bei 1.400 € kommt man auf ca. 1.000 €, bei Steuerklasse I, kinderlos, keine Kirchensteuer.
Meine Berechnung wäre:

1.000,00 € Netto-Lohn
- 500,00 € Wohnung (~ 2 Zimmer, GEZ, NK, Internet/Telefon/TV)
- 150,00 € Auto (Versicherung + Sprit) - oder vielleicht noch mehr Kosten?
- 200,00 € Essen/Trinken/Hygieneartikel
- 50,00 € Handyrechnung
- 50,00 € zum Sparen oder halt für Arzt (Praxisgebühr, Rezeptgebühr, Medikamente)
- 50,00 € etwaige Versicherungen (Hausratsvers., Haftpflichtvers., Rechtsschutzvers.)
+/-0 €
Bild
Jupp03/11

#130

31.08.2010, 07:56

Den Betrag hab ich jetzt gelesen, Begründung hierfür aber nicht.
Und wenn man die erste Abzugsposition sieht, erübrigen sich alle weiteren Ausführungen. Zu meinem Beitrag gestern Abend noch der Hinweis, dass ich keine Mittzwanziger angesprochen habe, sondern Leute, die gerade aus der Lehre kommen, die sind noch keine 25.
Gesperrt