Evtl. Wechsel nach Berlin, wie ist das Gehalt dort so?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#71

09.08.2010, 20:56

Ohja, Ratenzahlung ist schon was tolles. ;D

Vielleicht werd ich ja bald euer neuer Schuldner, wenn ich mir alles auf Ratenzahlung kaufe.;)


Nee, jetzt mal ehrlich:
Wenn ich ausziehen will, denn auch ordentlich und nicht auf Pump. Denn sowas (sollte man bei unserem Beruf ja kennen) kann auch schnell nach hinten losgehen.
Und von dem wenigen Ausbildungsgehalt will man ja auch etwas leben, auch wenn man noch zu Hause wohnt. Immerhin möchte man sich - auch wenn man nur Azubi ist - mal was schönes leisten. Mit 1.000 bis 1.500 Euro in der Tasche, brauch ich nicht ausziehen.
Zurückgelegt habe ich auch etwas, aber da komme ich erst in ein paar Jahren dran (Bausparvertrag). Das Geld, wovon ich mir meinen Auszug nächstes Jahr leisten werde, ist mein angespartes Geld aus diesem Jahr und ein Sparbuch, was meine Grioßeltern für mich in der Kindheit angelegt haben, was mir aber auch erst am Ende dieses Jahres ausgezahlt werden kann, da es fest angelegt ist.
Pepsi hat geschrieben:oder man wartet halt paar MOnate oder so und sucht sich in der Zeit was besseres
Und wenn du meine Beiträge verfolgt hättest, wüsstest du auch, dass ich das machen werde. ;)

Es ist ja schon geplant, dass in eine andere Stadt gehen werde bzw. dass ich zu meinem Freund ziehen werde mit dem ich meine weitere Zukunft (also auch Kinderplanung etc.) plane. Denn hat sich das "als Berufsanfänger kann man sich doch bundesweit bewerben" auch gegessen, wie Mauli das doch schön meinte.

Und auch wenn das nicht so wäre, würde ich mich nicht bundesweit bewerben wollen, da ich an meiner Familie hänge und deswegen nicht zu weit weg möchte. 2 bis 3 Stunden Fahrt sind ja noch vollkommen okey, aber nicht an das andere Ende Deutschlands.



Ich fühl mich irgendwie unverstanden..
Bild
jane_186
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010, 22:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#72

09.08.2010, 21:32

Hallo zusammen. Ich kenne einige RENO´s, die in Berlin Charlottenburg arbeiten. Zu denen zähle auch ich :D :D Ich arbeite jetzt seit 1 1/2 Jahren in der Kanzlei. Als ich dort angefangen habe, bin ich mit einem Gehalt von 1.700 Euro brutto eingestiegen. Beim Einstieg hatte ich lediglich ein Jahr Berufserfahrung vorzuweisen. Auch bei weiteren Bewerbungsgesprächen, die ich damals hatte, lag das niedrigste Gehalt bei 1.600 Euro. Wir bekommen jedes Jahr eine Gehaltserhöhung sowie ein 13. Gehalt :D :D Meine Kollegin ist bei einer Berufserfahrung von vier Jahren und zwei Kindern bei einem Gehalt von 2.000 Euro brutto eingestiegen. Ich würde also schon sehr hoch pockern. Hoffe, du findest die für dich richtige Stelle. Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Gina

#73

10.08.2010, 09:02

Es fehlen noch die Angaben zu den vereinbarten Wochenarbeitsstunden, dann wäre die Info richtig schön rund ;-) (nur so rein interessehalber mal nachgehakt).
gkutes

#74

10.08.2010, 09:11

Mit 1.000 bis 1.500 Euro in der Tasche, brauch ich nicht ausziehen.
also mit 1500 "in der tasche" (ist ja dann netto) kann man schon gut ausziehen =)

es gibt halt solche und solche würde ich mal sagen. Die einen wollen schnell und weit weg von zu Hause. Die anderen nur schnell, aber nicht weit. Und wieder andere hängen halt an Eltern und Heimat. Wäre ja auch schlimm, wenn alle kleinen Städte oder der Osten komplett vergreisen würde!!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#75

10.08.2010, 10:06

@Konsumkind: ja das Gefühl habe ich auch hier in dem Thread
du musst dich nicht rechtfertigen

@Gina: es nervt langsam
in diesem Thread wird seitenlang über irgendwelche Stundenbruttolöhne diskutiert, das war aber nicht meine Frage, also lass es doch einfach mal

wenn jemand keine Stunden angibt, gehe ich von 40 aus, wie es in den meisten Kanzleien sein dürfte oder Jane?
Mauli

#76

10.08.2010, 10:34

Also ich bin auch ausgezogen, die Kaution haben meine Eltern vorgelegt und ich habe sie dann abbezahlt. Sonst habe ich lediglich die Ausstattung meines Kinderzimmers mitgenommen u. die Küche vom Vormieter abgekauft. Mehr brauchte ich nicht, war ja außer zum schlafen eh nicht zu Hause,...

Ich denke es ist jedem selbst überlassen, aber ich kann es nicht verstehen dass viele sich einfach mit Niedriglöhnen abfinden weil es eben bei denen in der Gegend so ist. Für mich wäre das nichts.
Gina

#77

10.08.2010, 10:52

Pepsi hat geschrieben: @Gina: es nervt langsam
in diesem Thread wird seitenlang über irgendwelche Stundenbruttolöhne diskutiert, das war aber nicht meine Frage, also lass es doch einfach mal

wenn jemand keine Stunden angibt, gehe ich von 40 aus, wie es in den meisten Kanzleien sein dürfte oder Jane?
Dich nervt´s vielleicht, weil du den Sinn der Sache nicht sehen willst oder kannst. Viele andere Kolleginnen und Kollegen sind durchaus an der Thematik interessiert. Und wenn du fragst, was du "so verlangen kannst", musst du dich auch fragen: Wie lange kann/will ich pro Woche arbeiten. Ich z.B. kann/will nicht Vollzeit arbeiten, sondern nur 25 Stunden, erwarte aber dennoch eine angemessene Bezahlung wegen meiner Berufsjahre und meiner Qualifikationen. Da hilft es wenig, wenn man mir einen Bruttobetrag benennt, ohne zu erklären, wie viele Stunden sich dahinter verbergen.

Aber gut, das ist dein Thread und wenn sich keiner mehr um Stundengehälter schert hier, halt ich mich raus. Nur kein Streit. :wink:
gkutes

#78

10.08.2010, 11:05

ich denke es kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass 40 Stunden gearbeitet werden will. Wenn nicht, dann wird der Frager sicherlich darauf hinweisen bzw. sich sein Gehalt runterrechnen.
Ich gehe jedenfalls immer von einer 40-Stunden-Woche aus, wenn nichts anderes dasteht
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#79

10.08.2010, 11:08

gkutes hat geschrieben:ich denke es kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass 40 Stunden gearbeitet werden will. Wenn nicht, dann wird der Frager sicherlich darauf hinweisen bzw. sich sein Gehalt runterrechnen.
Ich gehe jedenfalls immer von einer 40-Stunden-Woche aus, wenn nichts anderes dasteht
:zustimm Davon gehe ich auch immer aus.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
jane_186
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2010, 22:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#80

10.08.2010, 22:21

Um meinen Beitrag von gestern noch zu ergänzen: Ja, ich arbeite 40 Stunden / Woche. Hätte ansonsten eine abweichende Stundenanzahl angegeben :D :D :D :D :D
Gesperrt