Die Suche ergab 25 Treffer

von UschiSchweiger
27.10.2010, 15:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten bei Inso-Rücknahme
Antworten: 4
Zugriffe: 1950

Kosten bei Inso-Rücknahme

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage an euch:
Wir (Gläubiger) haben einen Insolvenzantrag gestellt. Jetzt überlegen wir, ob wir den Eröffnungsantrag zurücknehmen. Kommen diesbezüglich Kosten auf uns zu? Ich habe mal was von 150,00 € gehört?
Vorab vielen Dank!
von UschiSchweiger
24.09.2010, 14:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufiges vollstreckbares VU
Antworten: 11
Zugriffe: 1369

vorläufiges vollstreckbares VU

Ich brauche eure Hilfe: Habe ein vorläufig vollstreckbares Versäuminisurteil (Ausfertigung) auf dem Tisch zu liegen und weiß, dass es dem Gegener bereits zugestellt ist (Nachfrage beim Gericht). Kann ich jetzt sofort vollstrecken? Oder muss ich auf die schriftliche Zustellungsmitteilung warten? Oder...
von UschiSchweiger
06.09.2010, 14:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV nach Inso?
Antworten: 3
Zugriffe: 1112

ZV nach Inso?

Ich brauch wieder eure Hilfe: Unser Schuldner wollte die Insolvenz, aber: Der Antrag wird kostenpflichtig zurückgewiesen, da nach den angestellten Ermittlungen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, §§ 4, 26 Abs. 1 InsO, 91 ZPO? Könnte ich jetzt wieder zwangsvollstre...
von UschiSchweiger
09.08.2010, 12:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten nach Inso-Rücknahme
Antworten: 2
Zugriffe: 662

Re: Kosten nach Inso-Rücknahme

Vielen Dank!
von UschiSchweiger
09.08.2010, 11:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten nach Inso-Rücknahme
Antworten: 2
Zugriffe: 662

Kosten nach Inso-Rücknahme

Habe mal wieder eine Frage: Wenn wir gegen einen Schuldner einen Insolvenzantrag stellen und diesen zurückziehen, weil er mit uns eine Einigung findet, ist der Schuldner dann verpflichtet, uns die Kosten für den Antrag zu erstatten? Oder müssen wir das mit ihm im Rahmen der Einigung verhandeln? Kann...
von UschiSchweiger
28.07.2010, 14:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten für Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 3273

Re: Kosten für Mahnverfahren

gkutes: Das geht aber nicht! Wie/Wo kann ich das genau rausbekommen?
Jetzt gehts nur noch um die Ehre :P
von UschiSchweiger
28.07.2010, 14:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten für Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 3273

Re: Kosten für Mahnverfahren

Ich war der Meinung, dass ich 6 Monate ab Zustellung des MB Zeit habe die Kosten zu zahlen. Er sagt, in § 701 steht, dass der VB binnen 6 Monaten ab Zustellung des MB beantragt werden muss. Jedoch nichts von den Kosten..........
von UschiSchweiger
28.07.2010, 14:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten für Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 3273

Re: Kosten für Mahnverfahren

Wir bekommen die Info, wan MB zugestellt wurde und das Formular zur Beantragung des VB (egal ob Kosten bezahlt sind oder nicht). Der VB wird halt nur nicht zugestellt/erlassen, solange die Kosten nicht bezahlt sind. Deshalb meine Ausgangsfrage.
von UschiSchweiger
28.07.2010, 14:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten für Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 3273

Re: Kosten für Mahnverfahren

Trynnchylld: Genau so ist es.
von UschiSchweiger
28.07.2010, 14:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten für Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 3273

Re: Kosten für Mahnverfahren

Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Also habe ich max. 6 Monate ab Zustellung MB Zeit die Kosten zu zahlen!?
Danke!