Die Suche ergab 7907 Treffer

von Curry
24.11.2006, 11:21
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: EILT! ZV wegen Arbeitszeugnis
Antworten: 16
Zugriffe: 10318

Die werden sich schon melden, wenn es was zu meckern gibt. :wink:
von Curry
24.11.2006, 11:17
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: EILT! ZV wegen Arbeitszeugnis
Antworten: 16
Zugriffe: 10318

Also ich würde das alles im Original beilegen. Das Gericht schickt dir die Unterlagen ja sowieso zurück, wenn sie die nicht mehr benötigen.
von Curry
24.11.2006, 11:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verfahrensgebühr Nr. 5101, 5103, 5105
Antworten: 5
Zugriffe: 1232

So würde ich es auch machen.
von Curry
24.11.2006, 11:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außerger., MV, streitiges Verfahren
Antworten: 13
Zugriffe: 2508

Ja so ist es richtig, so habe ich das auch gemeint.

Aber der Streitwert gerichtlich ist 6781 EUR, also erhöht sich die Verfahrensgebühr nochmal.
von Curry
24.11.2006, 11:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außerger., MV, streitiges Verfahren
Antworten: 13
Zugriffe: 2508

Die außergerichtlichen Gebühren habe ich vergessen. Da wird eine 0,65 Gebühr aus einem streitwert von 5781 EUR angerechnet.
von Curry
24.11.2006, 11:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Außerger., MV, streitiges Verfahren
Antworten: 13
Zugriffe: 2508

Also ich würde so abrechnen:

SW: 5781 EUR
1,0 Gebühr 3305 VV RVG
Auslagen

SW: 6781 EUR
1,3 Gebühr 3100 VV RVG
abzügl.
SW: 5781 EUR
1,0 Gebühr 3305 VV RVG
evtl. TG aus 6781 EUR
Auslagen

D. h. die MB Gebühr wird vollständig angerechnet. Die Auslagen können allerdings zweimal geltend gemacht werden.
von Curry
24.11.2006, 10:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Rechtsmittel gegen Anerkenntnisurteil
Antworten: 18
Zugriffe: 32781

Gib mal bei google "anerkenntnisurteil berufung" ein. Da findet sich so einiges.

Außerdem habe ich das gefunden:

"Auch gegen ein Anerkenntnisurteil kann Berufung eingelegt werden, vgl. BGH NJW 55, 545, 546."

Wusste ich vorher auch nicht, aber schau mal nach.
von Curry
24.11.2006, 08:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Reisekosten Prozeßkostenhilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 1300

Ich sehe das genau wie Sweety. Ich hatte da auch immer meine Differenzen mit dem Rechtspfleger...

Der Mandant muss die Reisekosten allerdings zahlen.
von Curry
24.11.2006, 08:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: pkh-abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 2194

Hallo! Für das Verfahren über die Prozesskostenhilfe entsteht die Gebühr 3335 VV RVG, wenn also entschieden werden soll, ob PKH bewilligt wird. Das eigentliche Verfahren wird ganz normal abgerechnet, also 3100 VV RVG etc. Die 3335 VV RVG wird darauf dann angerechnet. Sie entsteht nur gesondert, wenn...
von Curry
23.11.2006, 12:27
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: wie macht ihr das bei euch ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2538

Wir machen das nicht, das hört sich doch ziemlich doof an. Schließlich wollen wir ja, dass die Manden wiederkommen. Nach 14 Tagen geht eine Erinnerung raus, nach weiteren 14 Tagen eine Mahnung. Danach ein MB. Bei größeren Mandanten warten wir da natürlich auch noch länger mit, aber die zahlen ja eh ...