Die Suche ergab 86 Treffer

von Farinachen
22.07.2011, 11:23
Forum: GKG
Thema: Verzinsung von Gerichtskosten im VB?
Antworten: 20
Zugriffe: 2688

Re: Verzinsung von Gerichtskosten im VB?

Da bin ich jetzt auch gerade auf so einen Fall gestoßen.

Bei mir im VB steht ganz unten "Die Kosten des Verfahrens sind ab ... mit 5 Prozentpunkten über BZS zu verzinsen.

Sprich, ich kann die RA Kosten MB, RA Kosten VB und die Gerichtskosten verzinsen oder?
von Farinachen
19.07.2011, 23:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aufhebungsvertrag
Antworten: 2
Zugriffe: 685

Aufhebungsvertrag

Hallo ihr Lieben. Ich habe mal eine Frage: Ich mchte gern die Kanzlei wechseln, weil bei uns katastrophale soziale Verhältnisse herschen. Ich habe auch schon mit meinem Chef darüber gesprochen. Er kann das verstehen und bietet mir entweder an, dass ich normal zum Ende des Monats kündigen oder wir ei...
von Farinachen
13.07.2011, 10:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bußgeld ohne Bescheid
Antworten: 7
Zugriffe: 1106

Re: Abrechnung Bußgeld ohne Bescheid

Das habe ich mir auch schon fast gedacht. Denn schließlich hat die Behörde ja selbst entschieden, dass die Staatskasse die Kosten trägt. Warum sollten sie die Kosten dann nicht bezahlen, wenn wir unsere Kosten anzeigen :) Die Rechnung stelle ich aber wie gewohnt auf den Mandanten aus und die Behörde...
von Farinachen
12.07.2011, 16:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bußgeld ohne Bescheid
Antworten: 7
Zugriffe: 1106

Re: Abrechnung Bußgeld ohne Bescheid

Hallo ihr Lieben. Wir haben derzeit auch einen Bußgeldsache. Die Sache ist mittlerweile aber beendet, da der Bußgeldbescheid aufgehobe wurde und das Verfahren eingestellt wurde. Weiterhin trägt die Staatskasse die Kosten des Verfahrens. So, ich hatte so einen Fall noch nicht. Mein Chef sagt, ich sol...
von Farinachen
07.06.2011, 22:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA
Antworten: 6
Zugriffe: 357

Re: KFA

Ich würde es so machen, wie du es vorgeschlagen hast.

Wir hatten eine Angelegenheit, wo wir von unserem Mandanten einen Vorschuss bekommen haben. Später haben wir nach § 11 RVG einen KFB beantragt und das auch über die kompletten Kosten und haben hinterher nur den kleineren Betrag gefordert
von Farinachen
07.06.2011, 09:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebühren einstweilige Verfügung
Antworten: 16
Zugriffe: 6271

Re: Gebühren einstweilige Verfügung

Aber in 3101 VV RVG geht doch aber auch noch etwas mit.... "oder die Zurücknahme des Antrags enthält", deswegen dachte ich, es fällt nur eine 0,8 Gebühr an.

Berechnet sich der Streitwert nach der Jahreskaltmiete?
von Farinachen
06.06.2011, 15:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebühren einstweilige Verfügung
Antworten: 16
Zugriffe: 6271

Re: Gebühren einstweilige Verfügung

Hallo ihr Lieben. Ich habe auch noch einmal eine Frage zu den Gebühren bei der einstweiligen Verfügung. Bei uns war es so, dass wir erst außergerichtlich tätig wären, weil der Gegner die Wohnung unseres Mandanten nicht geräumt hat. Nachdem wir außergerichtlich nicht weiter gekommen sind, haben wir e...
von Farinachen
18.05.2011, 13:54
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: ZV Auftrag - Zustellungskosten
Antworten: 2
Zugriffe: 1084

Re: ZV Auftrag - Zustellungskosten

:thx

Deine Antwort hat mir sehr geholfen
von Farinachen
18.05.2011, 09:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Brauche Hilfe beim KFA
Antworten: 195
Zugriffe: 28905

Re: Brauche Hilfe beim KFA

Die RA-Kosten sind klar, nur mir war neu, dass ich mir díe Fahrtkosten und das Abwesenheitsgeld von der verlorenen Partei wiederholen kann.
von Farinachen
17.05.2011, 09:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Brauche Hilfe beim KFA
Antworten: 195
Zugriffe: 28905

Re: Brauche Hilfe beim KFA

Hallo Ihr Lieben. Ich habe nochmal eine Frage. Wir waren in der ersten Instanz Beklagter und die Klage wurde nun abgewiesen. Im Urteil steht: Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits. So im Arbeitsrecht trägt jeder seine Kosten ja selbst, aber kann ich nun der Gegenseite die Kosten für die Fa...