Die Suche ergab 86 Treffer

von Farinachen
26.06.2012, 09:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Änderungsvertrag
Antworten: 7
Zugriffe: 2398

Re: Streitwert Änderungsvertrag

Ich habe den Fall, dass das Gehalt von 4000 Euro monatlich auf 2000 Euro monatlich verringert würde durch Änderungskündigung. Dreifache Jahresbetrag der Änderung wären: 72.000 Euro 3 Bruttomonatsgehälter (2000 Euro) = 6.000 Euro 3 Bruttomonatsgehälter (4000 Euro) = 12.000 Euro Welchen Wert würdet ih...
von Farinachen
29.02.2012, 16:00
Forum: GKG
Thema: Info: Fax an Gericht löst Gebühr nach Nr 9000 aus!
Antworten: 33
Zugriffe: 12266

Re: Info: Fax an Gericht löst Gebühr nach Nr 9000 aus!

Früher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, aber jetzt, wo das Gericht gleich immer Kostenrechnungen erstellt, sollte man da kein Risiko eingehen :)
von Farinachen
29.02.2012, 14:15
Forum: GKG
Thema: Info: Fax an Gericht löst Gebühr nach Nr 9000 aus!
Antworten: 33
Zugriffe: 12266

Re: Info: Fax an Gericht löst Gebühr nach Nr 9000 aus!

Ich habe da auch nochmal eine Frage (ist wahrscheinlich total blöd), aber um eine Frist zu gewahren muss ich doch nur das Original faxen und nicht die beglaubigte und einfache Abschrift oder??
von Farinachen
24.11.2011, 17:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag vollstreckbare Ausfertigung
Antworten: 31
Zugriffe: 103900

Re: Antrag vollstreckbare Ausfertigung

Ja eben, das habe ich mir auch gedacht, das eigentlich eine beglaubigte und einfache Abschrift sinnlos wäre, aber ich habs schon lange nicht mehr gemacht und war mir daher unsicher.

Danke für eure schnelle Hilfe!
von Farinachen
24.11.2011, 15:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag vollstreckbare Ausfertigung
Antworten: 31
Zugriffe: 103900

Re: Antrag vollstreckbare Ausfertigung

Ich habe da auch nochmal eine wirklich ganz blöde Frage.
Wenn ihr den Antrag stellt, packt ihr dann eine beglaubigte und einfache Abschrift anbei?
Ich würds nicht tun, bin mir aber nicht ganz sicher.
von Farinachen
30.09.2011, 11:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA: Anrechnung Mahnverf. und außergerichtl. Tätigkeit...
Antworten: 11
Zugriffe: 1747

Re: KfA: Anrechnung Mahnverf. und außergerichtl. Tätigkeit..

Ich habe mal eine ähnliche Frage. Wir waren für unseren Mandanten außergerichtlich tätig. Dann ging es über ins Mahnverfahren und es wurde Widerspruch eingelegt. Unser Mandant wollte dann nicht die Gerichtskosten bezahlen fürs streitige Verfahren. Dann habe wir ihm unsere Gebühren in Rechnung gestel...
von Farinachen
05.09.2011, 10:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mandant zahlt nicht...
Antworten: 29
Zugriffe: 8601

Re: Mandant zahlt nicht...

Wie macht ihr das dann mit den Verzugszinsen? Ab wann berechnet ihr die? Wir haben eine ganz blöde Sache. Unser Mandant ist ein Freund von meinem Chef (gewesen). So nun sind da noch einige Rechnungen offen gewesen und ich sollte immer nicht anmahnen, frei nach dem Motto "Beim nächsten Bier trin...
von Farinachen
12.08.2011, 11:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abrechnung mehrerer PfÜb's
Antworten: 6
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung mehrerer PfÜb's

Vielen Dank für Eure schnellen und hilfreichen Antworten!!
von Farinachen
12.08.2011, 10:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abrechnung mehrerer PfÜb's
Antworten: 6
Zugriffe: 1268

Re: Abrechnung mehrerer PfÜb's

Hallo ihr Lieben, ich habe einen ähnlichen Fall. Ich habe ein vorläufiges Zahlungsverbot an die Bank zustellen lassen. Bevor ich den Pfüb verschickt habe, kam ein Brief von der Bank, dass der Schuldner keine Konten mehr bei der Bank hat. Nun hat unser Mandant heraus gefunden, wo der Schuldner arbeit...
von Farinachen
22.07.2011, 15:14
Forum: GKG
Thema: Verzinsung von Gerichtskosten im VB?
Antworten: 20
Zugriffe: 2688

Re: Verzinsung von Gerichtskosten im VB?

ha, wieder was dazu gelernt. Vielen Dank :)