Die Suche ergab 565 Treffer

von strohblume
07.04.2016, 15:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Mängelbeseitigung
Antworten: 11
Zugriffe: 1911

Streitwert Mängelbeseitigung

Hallo, wir vertreten hier die Mieterin, welche Geschäftsräume gemietet hat. Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter noch am Schaufenster Markisen anbringen wird. Dies geschah auch durch den Vermieter, jedoch waren diese in der falschen Größe und Farbe angebracht wurden. Wir haben nunmehr...
von strohblume
15.03.2016, 10:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 1422

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

:thx
von strohblume
11.03.2016, 13:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 1422

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

So hab das jetzt mal auf Papier gebracht und bitte darum, nochmals drüber zu schauen: 1,3 VG Nr. 3100 aus 8.307,60 € 659,10 € 0,8 VG Nr. 3101 aus 693,20 € 64,00 € 1,2 TG Nr. 3104 aus 8.307,60 € 608,40 € 1,5 EG Nr. 1000 aus 693,20 € 120,00 € 1,0 EG Nr. 1003 aus 8.307,60 € 507,00 € zzgl. Auslagen + Mw...
von strohblume
11.03.2016, 12:04
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 1422

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

Vielen Dank für die Hilfe :-)
von strohblume
11.03.2016, 12:01
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 1422

Re: Abrechnung Arbeitsrecht

VG und TG würde ich aus 8.307,60 € abrechnen

Ich weiß jedoch mit dem Vergleichsmehrwert nicht was ich abrechnen oder anrechnen muss.
von strohblume
11.03.2016, 11:55
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Arbeitsrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 1422

Abrechnung Arbeitsrecht

Hallo zusammen, hab mal eine Frage zur Abrechnung bezüglich Mehrwert eines Vergleichs. Wir haben Klage beim Arbeitsgericht eingereicht. Waren anschließend zum Gütetermin. Anschließend wurde außergerichtlich ein Vergleich geschlossen, welcher gem. Beschluss nach 278 ZPO festgestellt wurde. Das Gerich...
von strohblume
02.02.2016, 13:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: falscher Familienname auf Titel
Antworten: 2
Zugriffe: 493

Re: falscher Familienname auf Titel

Ok ... vielen Dank. Hab jetzt grad noch mal in der Akte geschaut und da ist ein Schreiben vom Jobcenter drin und da steht der Name wieder anders drauf. :kopfkratz
von strohblume
02.02.2016, 13:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: falscher Familienname auf Titel
Antworten: 2
Zugriffe: 493

falscher Familienname auf Titel

Hallo zusammen, habe hier einen Titel vorliegen und habe den GV beauftragt. Nun teilt der GV mit, dass der Familienname vom Schuldner nicht korrekt sei. Der Schuldner auf dem Titel heißt "Müller" (ausgedacht). GV teilt mit, dass der Schuldner unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitt...
von strohblume
11.12.2015, 10:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot ohne Pfüb
Antworten: 4
Zugriffe: 790

Re: vorläufiges Zahlungsverbot ohne Pfüb

Ja der Drittschuldner hat alles bezahlt, so dass der Pfüb nicht mehr zugestellt werden musste.
von strohblume
11.12.2015, 08:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot ohne Pfüb
Antworten: 4
Zugriffe: 790

vorläufiges Zahlungsverbot ohne Pfüb

Guten Morgen, in einer ZV Sache habe ich ein vZ veranlasst und gleichzeitig den Pfüb beantragt. Der Drittschuldner hat nun auf das vZ gezahlt, so dass ich den Pfüb gar nicht mehr zustellen lassen brauchte. Nun hat der Schuldner eine weitere Forderung nicht bezahlt, so dass ich eine erneute Pfändung ...