Die Suche ergab 1289 Treffer

von Geiselmann
21.01.2011, 14:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Eilt! Brauche ganz schnell Hilfe! ZVG
Antworten: 3
Zugriffe: 847

Re: Eilt! Brauche ganz schnell Hilfe! ZVG

Hallo,

mit dem Aufhebungsbeschluss ist das Verfahren beendet.
Danach wird der ZV-Vermerk im Grundbuch gelöscht.

Ich sehe keinen Beschwerdegrund.

Da ward ihr wohl auf den Termin schlecht vorbereitet.
Irgend jemand hätte bieten sollen.

S. Geiselmann
von Geiselmann
20.01.2011, 19:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung aus Buchgrundschuld
Antworten: 6
Zugriffe: 1014

Re: Zwangsvollstreckung aus Buchgrundschuld

Hallo, zur Zwangsvollstreckung müssen die Vollstreckungsvoraussetzungen Titel, Klausel, Zustellung und Wartefrist gem. § 798 ZPO erfüüllt sein. 1. Nachschauen, ob in der Grundschuldbestellung der Besteller der Zwangsvollstreckung unterworfen hat. 2. Die Klausel wird vom Notar erteilt. 3. Der Titel m...
von Geiselmann
19.01.2011, 17:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsverwaltung - ein Titel und mehrere Wohnungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1642

Re: Zwangsverwaltung - ein Titel und mehrere Wohnungen

Hallo, mit dem Titel über 6.000,00 € können Sie einen PfüB erwirhken und auch die Zwangsverwaltung bzw. die Zwangsversteigerung aus der Rangklasse 5 des ZVG betreiben. Wenn Sie in RKL 2 das Verfahren betreiben wollen, geht das nur aus den Beträgen, die auf die beteffende Einheit entfallen. Hier ist ...
von Geiselmann
19.01.2011, 17:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: "Zwangsweise" Teilung eines Grundstückes?
Antworten: 4
Zugriffe: 516

Re: "Zwangsweise" Teilung eines Grundstückes?

Hallo,

zuerst den Aufhebungsanspruch pfänden und dann die Teilungsversteigerung betreiben.
Dabei wird das gesamte Grundstück (=beide Anteile) versteigert.

S. Geiselmann
von Geiselmann
18.01.2011, 18:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Versicherungsleistung aus Brandschaden
Antworten: 3
Zugriffe: 704

Re: Pfändung Versicherungsleistung aus Brandschaden

Hallo, die Übertragbarkeit und damit auch die Pfändbarkeit gem. § 851 ZPO ist stark eingeschränkt. Die Forderung kann nur von solchen Gläubigern gepfändet werden, die dem anspruchsberechtigten Schuldner zum Ersatz der zerstörten oder beschädigten Sache geliefert haben. Nähers Stöber, Forderungspfänd...
von Geiselmann
18.01.2011, 18:28
Forum: Rsprg. Zwangsvollstreckung, Insolvenz etc.
Thema: § 765a ZPO, Mietkaution
Antworten: 0
Zugriffe: 1162

§ 765a ZPO, Mietkaution

InsO §§ 35, 36; ZPO §§ 765a, 850f Abs. 1 Kündigt der Insolvenzverwalter/Treuhänder die Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft, um damit das der Masse gebührende Auseinandersetzungsguthaben zu realisieren, hat der Schuldner keinen Anspruch auf Auskehrung des Teils des Guthabens...
von Geiselmann
18.01.2011, 18:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht
Antworten: 10
Zugriffe: 4178

Re: Zwangsvollstreckung Erbbaurecht

Hallo, Auf das Erbbaurecht finden die sich auf Grundstücke beziehenden Vorschriften Anwendung, § 11 Abs. 1 ErbbauV0. Das Erbbaurecht als solches kann daher nicht gepfändet werden. Die Zwangsvollstreckung in das Erbbaurecht erfolgt im Wege der Immobiliarzwangsvollstreckung durch Eintragung einer Zwan...
von Geiselmann
18.01.2011, 18:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Eintragung einer Vormerkung einer Zwangssicherungshypothek
Antworten: 4
Zugriffe: 1872

Re: Eintragung einer Vormerkung einer Zwangssicherungshypoth

Hallo,

eine Sicherungszwangshypothek kann nicht durch Vormerkung gem. § 883 BGB gesichert werden.

S. Geiselmann
von Geiselmann
15.01.2011, 15:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldnererklärung bei Herausgabe von Dingen
Antworten: 9
Zugriffe: 733

Re: Drittschuldnererklärung bei Herausgabe von Dingen

Hallo,

Voraussetzung für die Drittschuldnererklärung ist eine wirksame Pfändung.
Bei einem vorläufigen Zahlungsvorbot liegt noch keine wirksame Pfändung vor.
Folgt diese nach sind die Fragen gem. § 840 ZPO zu beantworten, wobei die "Forderung" der
Herausgabeanspruch ist.

S. Geiselmann
von Geiselmann
14.01.2011, 21:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: gerichtlicher Vergleich - Klausel? Zustellung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3382

Re: gerichtlicher Vergleich - Klausel? Zustellung?

Hallo,

das Verfahren vor dem V-Gericht gehört zum 1. Rechtszug, § 172 Abs. 1 Satz 3. ZPO.
Die Zustellung muss an an den Anwalt erfolgen.

S. Geiselmann