Die Suche ergab 1904 Treffer

von stein
20.11.2006, 12:54
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Problem mit der Anrechnung der Nr.2300 - was passiert mit 70
Antworten: 15
Zugriffe: 2755

Ich habe es für meine Mustermappe abgeschrieben. Nun habe ich es wirklich verstanden und bin euch ganz dolle dankbar für eure Hilfe.

:thx
von stein
20.11.2006, 11:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Antworten: 29
Zugriffe: 6737

Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

Nachdem ich erst einmal unter den alten Beiträgen gesucht habe, aber nix gefunden habe muss ich jetzt eine neue Fragerunde starten: 1) Wenn ich eine Kontenpfändung veranlasse - kann ich dann auch gleichzeitig um Sparbuchpfändung bitten- und wenn ja wie ? 2) Wenn ich drei Drittschuldner habe (2x Bank...
von stein
20.11.2006, 11:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: erst Pfüb, dann ZV-Auftrag bedingt durch Pfüb
Antworten: 7
Zugriffe: 1392

Macht man das denn immer, wenn man Kontopfändung veranlaßt, dass man gleich ein Sparbuch mitpfändet ? Das kenne ich nicht.
von stein
20.11.2006, 11:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: erst Pfüb, dann ZV-Auftrag bedingt durch Pfüb
Antworten: 7
Zugriffe: 1392

von dundine am 10.10.2006 ich habe gegen den Schuldner einen pfüb beantragt, der auch durchgekommen ist. der schuldner hat aber auf seinem girokonto kein guthaben, verfügt aber noch über ein sparkonto. wenn ich das sparbuch vom GV pfänden lasse, läuft das kostenrechtlich dann unter einer neuen angel...
von stein
20.11.2006, 10:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Problem mit der Anrechnung der Nr.2300 - was passiert mit 70
Antworten: 15
Zugriffe: 2755

Danke dir. Hast du deine P.N. gelesen ?????
von stein
20.11.2006, 10:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Problem mit der Anrechnung der Nr.2300 - was passiert mit 70
Antworten: 15
Zugriffe: 2755

Ayumi-J. Jetzt mußte ich aber ziemlich lange grübeln. :cry: Aber ich glaub ich habe es verstanden. Ich brauche einfach die außergerichtlich entstandene Pauschgebühr gar nicht zu beachten und die Geschäftsgebühr hälftig auf die Verfahrensgebühr rechnen. R i c h t i g ??? Ich hoffe ich hab´s. Bitte fr...
von stein
20.11.2006, 10:00
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot / PfÜB
Antworten: 12
Zugriffe: 7738

Danke dir Linnea.
Habe es auf "nie mehr vergessen" in mein RVG geschrieben.
von stein
19.11.2006, 22:12
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Problem mit der Anrechnung der Nr.2300 - was passiert mit 70
Antworten: 15
Zugriffe: 2755

Ja, gerade kam mir auch ein Gedankesblitz. Also dass war so... wir hatten vorher noch keine außergerichtliche Gebühr abgerechnet . Als wir die Endabrechnung machten haben wir die außergerichtliche sowie die gerichtliche gleichzeitig abgerechnet. Auf die gerichtliche haben wir dann in dieser Rechnung...
von stein
19.11.2006, 22:03
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Problem mit der Anrechnung der Nr.2300 - was passiert mit 70
Antworten: 15
Zugriffe: 2755

Danke für eure Hilfe.

Eine Frage hab ich aber noch!!!
Ich darf doch dann nicht die Summe der außergerichtlichen mit der Summe der gerichtlichen Tätigkeit addieren - oder ? Welche Summe muss bezahlt werden ?
von stein
19.11.2006, 21:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: vorläufiges Zahlungsverbot / PfÜB
Antworten: 12
Zugriffe: 7738

Im RVG für Anfänger steht, dass ein vorläufiges Zahlungsverbot in der Regel keine gesonderte 0,3 Verfahrensgebühr Nr. 3309 auslöst. Es bildet eine gebührenrechltiche Angelegenheit mit dem nachfolgenden Pfüb. Seite 449 Rand-Nr.: 1687 Was aber, wenn ich nach einem Monat nochmals ein voräufiges Zahlung...