Die Suche ergab 32 Treffer

von susie1986
08.04.2015, 11:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1729

Re: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung

Noch steht der Vergleich ja nicht, soweit haben wir schon mitgedacht ;-) Das mit der Abrechnung, also welche Gebühren und welcher Betrag erstattet werden, wird grad noch ausgehandelt. Deswegen will ich das ja möglichst genau und natürlich richtig drin haben und hier mal nachfragen, wie die Fachleute...
von susie1986
08.04.2015, 10:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1729

Re: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung

In dem Fall soll der Vergleich aber gar nicht gerichtlich protokolliert werden. Das Mahnverfahren bzw. jetzt die "Klage" vor'm streitigen Gericht wird zurückgenommen oder für erledigt erklärt. Die Quote steht fest, ist in dem außergerichtlichen Vergleich beinhaltet. Nun muss ich die Quotel...
von susie1986
07.04.2015, 18:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1729

Re: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung

Ich brauche das für die Kostenquotelung, die ich machen soll...
von susie1986
07.04.2015, 17:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1729

Re: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung

Ok, hab ich brav ergänzt.

Nein, der Vergleich ist nicht gerichtlich protokolliert, nur außergerichtlich ausgehandelt und vereinbart worden.
von susie1986
07.04.2015, 16:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 1729

Unstimmigkeit mit der Gegenseite bzgl. Abrechnung

:wink1 liebe FoReNo’s, ich wäre für eure Meinung zu folgendem Sachverhalt bzgl. der Abrechnung sehr dankbar, weil die Gegenseite und wir unterschiedliche Ansichten haben: Wir sind in einer Sache beauftragt worden, wegen einer Honorarforderung das gerichtliche Mahnverfahren einzuleiten (SW 5.000,- €)...
von susie1986
26.09.2014, 08:44
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid Arbeitsgericht
Antworten: 7
Zugriffe: 1334

Re: Mahnbescheid Arbeitsgericht

Ganz so alt dann doch nicht 8) Der hat nur EUR-Angaben, keine DM ;)

Das war auch der Vermittlungsdame vom ArbG Kassel wichtig (leider kein Rpfl. da gewesen), solange keine DM mehr drauf stehen, meint sie, sollte es eigentl. schon noch gehen. Ich versuch's dann mal...

Lieben Dank
von susie1986
25.09.2014, 15:17
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid Arbeitsgericht
Antworten: 7
Zugriffe: 1334

Re: Mahnbescheid Arbeitsgericht

Hallo,
hab noch ein älteres Formular von 2002, geht das auch noch?
von susie1986
27.06.2014, 13:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verjährung Gerichtskosten
Antworten: 10
Zugriffe: 6763

Re: Verjährung Gerichtskosten

Und Kostenentscheidung ist auch nur, wer Kosten zu tragen hat nicht dazugehörig noch die Höhe?
von susie1986
27.06.2014, 13:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verjährung Gerichtskosten
Antworten: 10
Zugriffe: 6763

Re: Verjährung Gerichtskosten

Hatten wir befürchtet... Schöner Mist, Mdt. ist schlau, beruft sich auf Verjährung und erstattet uns natürlich die GK nicht!
von susie1986
27.06.2014, 13:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verjährung Gerichtskosten
Antworten: 10
Zugriffe: 6763

Re: Verjährung Gerichtskosten

Ja, das hatten wir dann versucht. Das Gericht kommt jetzt mit "in Unkenntnis der Verjährung vorbehaltlos gezahlte Kosten können nicht zurückgefordert werden (§ 222 Abs. 2 BGB bzw. neu § 214 Abs. 2 BGB)" und ich soll mir jetzt was aus den Fingern ziehen - ob es nicht irgendwo doch eine ande...