Die Suche ergab 68 Treffer

von Kippie
12.07.2012, 09:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid wegen Kindesunterhalt
Antworten: 12
Zugriffe: 4550

Re: Mahnbescheid wegen Kindesunterhalt

Wäre der Mahnbescheid denn sonst falsch? Im Falle eines Einspruchs könnte ja später vorgetragen werden von wegen "die Mutter hat kein kein Geld von mir zu kriegen, wenn dann nur die Tochter/der Sohn". Anspruch der Kindesmutter besteht so direkt ja nicht, aber andererseits verwaltet sie es ...
von Kippie
12.07.2012, 09:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid wegen Kindesunterhalt
Antworten: 12
Zugriffe: 4550

Mahnbescheid wegen Kindesunterhalt

Hallo, ich muss einen Mahnbescheid beantragen wegen Kindesunterhalt gegen den Kindesvater. Meine Frage nun: Ist das Kind Antragsteller und die Mutter halt gesetzlicher Vertreter? Oder kann ich auch einfacherweise nur die Mutter als Antragstellerin angeben? Ich weiß, dass wir im "alten Büro"...
von Kippie
07.06.2012, 11:21
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant
Antworten: 20
Zugriffe: 3804

Re: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant

Wir haben schon oft BRH-Rechnungen durchgesetzt bekommen mit einem Berechtigungsschein, der NACH Beauftragung vom AG erstellt wurde. Unser AG ist, was das anbelangt, immer kooperativ (oder arbeitet ungenau). Dieser Fall hier ist schon ziemlich extrem... das kommt davon, wenn man als Berunfsanfänger ...
von Kippie
07.06.2012, 11:03
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant
Antworten: 20
Zugriffe: 3804

Re: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant

War vor meiner Zeit, aber nach jetzigem Prozedere wurde sicherlich ein Beratungshilfemandat vereinbart. Die Sache ist nur die: Die Mandantschaft muss doch auch ihren Verpflichtungen nachkommen. Das ist hier eindeutig nicht geschehen, sodass wir gezwungen waren, eine Rechnung zu stellen. Oder ist die...
von Kippie
07.06.2012, 10:55
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant
Antworten: 20
Zugriffe: 3804

Re: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant

Mandat: 02.02.2011
Berechtigungsschein: 07.02.2012
von Kippie
07.06.2012, 10:50
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant
Antworten: 20
Zugriffe: 3804

BRH-Schein zu spät eingereicht / Rechnugn an Mandant

Habe wieder mal ein Problem und hoffe sehr auf Eure Hilfe: wir haben Anfang 2011 ein Mandat angenommen hinsichtlich Kindesunterhalt. Nach einem Monat teilt die Mandantin mit, sie wolle die Angelegenheit mithilfe des Jugendamtes klären. In diesem Zusammenahng wies sie darauf hin, dass ein Berechtigun...
von Kippie
04.06.2012, 13:56
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB: falsche Forderungshöhe - Berichtigung oder Neuantrag?
Antworten: 2
Zugriffe: 1827

Re: MB/VB: falsche Forderungshöhe - Berichtigung oder Neuant

Joa... der Hinweis des eingeschalteten Rechtsanwalts erfolgte nach Beantragung des VB. Dieser wird vermutlich erlassen, aber noch nicht zugestellt sein...
von Kippie
04.06.2012, 11:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB/VB: falsche Forderungshöhe - Berichtigung oder Neuantrag?
Antworten: 2
Zugriffe: 1827

MB/VB: falsche Forderungshöhe - Berichtigung oder Neuantrag?

Hallo, ich habe mal wieder echt ein gaaanz doofes Problem: Wir vertreten einen Mandanten in vier Angelegenheiten, habe alle vier Angelegenheiten abgerechnet, weil der Mandant die vereinbarten "Vorschussraten" nicht zahlte. Keine Reaktion. Mahnbescheid. Keine Reaktion. Vollstreckungsbeschei...
von Kippie
16.05.2012, 14:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV gegen zwei Schuldner - wieviele Abschriften?
Antworten: 3
Zugriffe: 1766

Re: ZV gegen zwei Schuldner - wieviele Abschriften?

Jo, wohnen zusammen... vielen Dank für die schnelle Hilfe
von Kippie
16.05.2012, 14:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV gegen zwei Schuldner - wieviele Abschriften?
Antworten: 3
Zugriffe: 1766

ZV gegen zwei Schuldner - wieviele Abschriften?

Ich steh grad voll auf'm Schlauch, sorry... Ich hab einen KfB und ein Protokoll, jeweils vollstreckbare Ausfertigung. Ein Gläubiger, zwei Schuldner. Nun soll ich den ZVA+eV+Haft machen, soweit kein Problem... aber wieviele Abschriften muss ich beifügen? 1 Original für GV 2 Abschriften für die Schuld...