Die Suche ergab 103 Treffer

von DieAnja
10.02.2011, 11:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gläubigerbezeichnung in PfÜB-Antrag falsch, aber erlassen
Antworten: 4
Zugriffe: 1099

Re: Gläubigerbezeichnung in PfÜB-Antrag falsch, aber erlasse

hab noch mal Glück gehabt...sozusagen... Dem Gericht war es im Endeffekt egal, ob Mutter oder Kind als Gläubiger bezeichnet wird. Da die ZV schon seit 2004 läuft, muss dem Vater bewusst sein, welche Person Gläubiger des Anspruches ist. Diesbezüglich kann der PfÜb abgeändert werden, da eine offenbare...
von DieAnja
09.02.2011, 14:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag auf Eintragung einer Sicherungshypothek zurücknehmen
Antworten: 11
Zugriffe: 3190

Re: Antrag auf Eintragung einer Sicherungshypothek zurückneh

und es kam eine Rechnung in Höhe von 24,00 € :roll:
noch eine kurze frage...

die ja auch die Kosten im Rahmen der ZV entstanden sind, kann ich diese 24,00 € jetzt auch der Schuldnerin aufbrummen?? Hätte sie nicht gezahlt, hätte sie die Kosten ja auch zu tragen, oder??
von DieAnja
08.02.2011, 14:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Aktenkonto auf Gleichstand mit FoKo bringen
Antworten: 12
Zugriffe: 1700

Re: Aktenkonto auf Gleichstand mit FoKo bringen

Nochmal ne Frage zu den Zinsen... Im Foko werden die ja automatisch mitberechnet und bei Zahlungen richtig verrechnet. Wenn man jetzt aber die gleichen Zahlungen auf die Kosten im Aktenkonto bucht, hat man doch aber am Ende wieder ein Guthaben, dass dann der Summe der Zinsen entspricht, oder?! Wie b...
von DieAnja
08.02.2011, 14:17
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Zinserträge aus Aktenkonto (Fremdgeld) ausbuchen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2341

Re: Zinserträge aus Aktenkonto (Fremdgeld) ausbuchen?

Was passiert denn, wenn ich bei der Kostensollstellung den Punkt "Z Kostenzinsen" verwende. Ist ja eine Sollbuchung von daher müsste das "Guthaben" dann ja ausgeglichen sein, oder??
von DieAnja
08.02.2011, 13:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung tatsächlich nicht wirksam?
Antworten: 24
Zugriffe: 2807

Re: Pfändung tatsächlich nicht wirksam?

Ich habe auch noch was gefunden, auch wenn der Beitrag schon ein paar Jährchen her ist... Stöber "Forderungspfändung", 14. Auflage, Rd. 499: " ... weil der Gläubiger die Verhältnisse des Schuldners oft nicht genau kennt und auch nicht in jeder Einzelheit mit der Forderungspfändung reg...
von DieAnja
26.01.2011, 11:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag auf Eintragung einer Sicherungshypothek zurücknehmen
Antworten: 11
Zugriffe: 3190

Re: Antrag auf Eintragung einer Sicherungshypothek zurückneh

ich hab jetzt den Zurückweisungsbeschluss, der kostenpflichtig nach 130 KostO ergangen ist...Welcher Abs. trifft denn jetzt zu, bzgl. der Kosten? Ich bin für Absatz 2, weil ja die Erledigung vor Eintragung (Vornahme der Handlung) erfolgt... das wären dann 12,00 €..also wesenlich billgier als notarko...
von DieAnja
26.01.2011, 11:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: umfangreiche abrechnung: scheidung mit folgesachen
Antworten: 7
Zugriffe: 2089

Re: umfangreiche abrechnung: scheidung mit folgesachen

das Protokoll hat uns die HBV leider noch nicht übersandt, sofern es denn bei ihr schon vorliegt. Die Verhandlung war aber letzte Woche. Ich habe nur die Aussage meiner wortkargen Cheffin und das Schreiben dass sie an die HBV gemacht hat, daher habe ich die ganzen Streitwerte.
von DieAnja
26.01.2011, 08:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: umfangreiche abrechnung: scheidung mit folgesachen
Antworten: 7
Zugriffe: 2089

Re: umfangreiche abrechnung: scheidung mit folgesachen

13 hat geschrieben:Es ist WE!
ich hatte auch wochenende, aber die akte ließ mich trotzdem nicht los...gedankentechnisch jedenfalls :|

also lag ich ja gar net sooo falsch...
wegen dem kindergeld: der wurde ja im vergleich erwähnt und berücksichtigt. zählt das als mitverhandelt?