Die Suche ergab 42 Treffer

von Saskia_Alice
26.04.2010, 13:01
Forum: GKG
Thema: Streitwert bei Auflösung von Dauerschuldverhältnissen
Antworten: 0
Zugriffe: 504

Streitwert bei Auflösung von Dauerschuldverhältnissen

Hallo,
weiß einer von Euch, ob es für die Auflösung von Dauerschuldverhältnissen (hier konkret Versicherungsvertrag) einen Regelstreitwert gibt oder eine Standardberechnung, z. B. den für ein Jahr maßgebenden Beitrag?

Vielen Dank für Eure Antworten.

LG
von Saskia_Alice
22.04.2010, 12:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsschutzantrag/Vollstreckungsgegenklage? EILT!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1098

Re: Vollstreckungsschutzantrag/Vollstreckungsgegenklage? EILT!!!

Danke.
Hab die Mandantin mit den Infos selbst zum Gericht geschickt.
von Saskia_Alice
20.04.2010, 16:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner in Haft, aber wo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1003

Re: Schuldner in Haft, aber wo?

Hallo, ich würde es ggf. mal über die Gerichte resp. die StA versuchen. Die müssten grundsätzlich mal in ihren Akten haben, in welcher JVA Dein Schuldner sitzt. Bei uns in der Gegend funktioniert das auf dem "kurzen Dienstweg" ganz gut, also per Telefon. Wenn er in Berlin gewohnt hat, ist ...
von Saskia_Alice
20.04.2010, 16:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsschutzantrag/Vollstreckungsgegenklage? EILT!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1098

Vollstreckungsschutzantrag/Vollstreckungsgegenklage? EILT!!!

Mandantin ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und arbeitet "nur" auf 400 €-Basis. Ferner erhält sie Kindergeld und Kindesunterhalt vom Kindesvater. Leider hat Mandantin verpennt, gegen einen VB Einspruch einzulegen, so dass die Forderung (inkl. Kosten und Zinsen was an die 4.000 €) n...
von Saskia_Alice
07.04.2010, 12:12
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Pfändung von Luxemburger Sozialleistungen
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Re: Pfändung von Luxemburger Sozialleistungen

Die Ratenzahlung war auch meine "Lieblingsvariante", aber die Mandantin hat dies ausdrücklich abgelehnt.

@cosmicmoon: Der Lebensgefährte scheint in Luxemburg zu arbeiten.
von Saskia_Alice
07.04.2010, 12:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrwertsteuer auf fiktive Reisekosten
Antworten: 16
Zugriffe: 3319

Re: Mehrwertsteuer auf fiktive Reisekosten

Danke für Eure Antworten. Die gegnerischen RAe haben die Kosten nicht als eigene Auslagen geltend gemacht, sondern als Parteiauslagen (ausdrücklich als fiktive Reisekosten deklariert). Zunächst könnte ich ja damit argumentieren, dass die einen RA am Gerichtsort hätten beauftragen können und hilfswei...
von Saskia_Alice
01.04.2010, 15:00
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Pfändung von Luxemburger Sozialleistungen
Antworten: 3
Zugriffe: 884

Pfändung von Luxemburger Sozialleistungen

Hallo, meine Schuldnerin zahlt und zahlt nicht (HF nur 52 €). Kontenpfändung war wegen eigener vorrangiger Forderungen der Bank erfolglos. In der EV ist angegeben, dass sie bzw. ihr Lebensgefährte Erziehungsgeld aus Luxemburg i. H. von 798 € und Luxemburger Kindergeld i. H. v. 184 €. Hartz IV o. ä. ...
von Saskia_Alice
01.04.2010, 14:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrwertsteuer auf fiktive Reisekosten
Antworten: 16
Zugriffe: 3319

Re: Mehrwertsteuer auf fiktive Reisekosten

Hallo, danke für die vielen Antworten. Ich glaube, ich hätte die Akte besser mit nach Hause nehmen sollen, dann hätte ich das nochmal richtig nachlesen können, bevor ich poste. Nochmal von vorne: Also, im Rubrum ist als beklagte Versicherung das Büro Grüne Karte in Hamburg angegeben. Es wurde ein RA...
von Saskia_Alice
30.03.2010, 16:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrwertsteuer auf fiktive Reisekosten
Antworten: 16
Zugriffe: 3319

Mehrwertsteuer auf fiktive Reisekosten

Hallo, Frage: Gegenseite ist eine Versicherung und hat für einen Termin fiktive Fahrtkosten (0,30 €/km + Abwesenheitsgelder) als Parteiauslagen geltend gemacht und hieraus auch die MwSt berechnet? Ist das korrekt? Wenn ich bisher für eine "natürliche Person" die Fahrtkosten geltend gemacht...
von Saskia_Alice
29.03.2010, 14:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mal wieder ein Vermögensverzeichnis
Antworten: 23
Zugriffe: 1967

Re: Mal wieder ein Vermögensverzeichnis

Hallo, Du kannst und solltest natürlich eine Nachbesserung verlangen und konkrete Ergänzungsfragen aufführen, allerdings musst Du hier darauf achten, dass diese nicht "offensichtlich der Ausforschung der allgemeinen Lebensverhältnisse" dienen und auf den konkreten Sachverhalt bezogen sind....