Die Suche ergab 124 Treffer

von Trude
03.03.2010, 15:41
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Allgemeine Fragen zum Erbrecht
Antworten: 6
Zugriffe: 1008

Re: Allgemeine Fragen zum Erbrecht

Ist doch dem Gericht egal, wer verstorben ist. Ihr braucht einen (Teil-)Erbschein, wenn Ihr/Euer Mandant Auskunft haben will, ohne wird sie wohl keine bekommen. Den kann sie auch alleine beantragen, wird dann aber eben auf alle Erben ausgestellt.
von Trude
03.03.2010, 15:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rg. an Gegenseite ja oder nein?
Antworten: 48
Zugriffe: 3901

Re: Rg. an Gegenseite ja oder nein?

Wie gesagt, bei uns bekommt der Schuldner gar keine Rechnung sondern lediglich eine Bezifferung im Schreiben mit rein. Rechnung geht grds. nur an Mdt und das im Original. Hat uns unsere Steuerdozentin so beigebracht. Ich hatte Dich so verstanden, dass bei Dir zwei Originale rumlaufen und dann auch n...
von Trude
03.03.2010, 15:37
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Handyvertrag mit Nr.-Übernahme
Antworten: 2
Zugriffe: 1123

Re: Handyvertrag mit Nr.-Übernahme

Wieviel telefoniert er? Mein Chef ist auf Prepaidkarte umgestiegen. 0,09 Euro die Minute/Telefonat und pro SMS
von Trude
03.03.2010, 14:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rg. an Gegenseite ja oder nein?
Antworten: 48
Zugriffe: 3901

Re: Rg. an Gegenseite ja oder nein?

Warum ist das wichtig? Wir stellen unsere Rechnung auf den Mandanten aus mit RE-Nr. u. MwSt und schicken sie an den Gegner mit der Aufforderung, die Rechnung auszugleichen. Da sie nicht auf seinen Namen lautet, kann er die MwSt ja nicht beim Finanzamt geltend machen. Er zahlt unsere Rechnung netto....
von Trude
03.03.2010, 09:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rg. an Gegenseite ja oder nein?
Antworten: 48
Zugriffe: 3901

Re: Rg. an Gegenseite ja oder nein?

Na ja, wenn ich vom Gegner Gebühren haben will, dann schicke ich ihm schon ne Rechnung. Wie weiß er denn sonst, wie sich der verlangte Betrag berechnet. Aber darum gings bei der Ausgangsfrage ja nicht. Warum schickst Du dem Gegner eine Rechnung? Eine Bezifferung der Gebühren reicht doch. Wie machst...
von Trude
03.03.2010, 08:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechtsmittel bei Teilversäumnis- und Schlussurteil
Antworten: 19
Zugriffe: 6690

Re: Rechtsmittel bei Teilversäumnis- und Schlussurteil

vanessa hat geschrieben:1. Die Beklagten werden verurteilt, an die Klägerin (Hauptforderungsbetrag) nebst ZInsen seit dem ____ zu zahlen.
2. Beklagten tragen die Kosten des Rechtsstreits.
3. Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Ich frage mich gerade bei dem Tenor, wieso Ihr Berufung als Kläger dagegen einlegen könnt?
von Trude
03.03.2010, 08:15
Forum: PKH & Co. KG
Thema: bedingter klagauftrag auf pkh/ermässigte gebühr
Antworten: 3
Zugriffe: 1711

Re: bedingter klagauftrag auf pkh/ermässigte gebühr

Für das PKH-Verfahren entsteht eine 1,0. Wenn Du danach für das Klageverfahren beauftragt wirst, erhälst Du eine 1,3, die 1,0 wird angerechnet. Die 1,3 GG wird sowohl auf die PKH-Gebühr, oder aber später auf die Klagegebühr angerechnet, in Höhe von 0,65. Gegenüber dem Mdt. musst Du grdstl. anrechnen...
von Trude
03.03.2010, 08:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr 2. VU
Antworten: 24
Zugriffe: 12900

Re: Terminsgebühr 2. VU

Das erste VU bleibt doch aber nur aufrecht erhalten, weil es ein zweites VU gibt. So hab ich DIch jetzt verstanden.
von Trude
03.03.2010, 08:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rg. an Gegenseite ja oder nein?
Antworten: 48
Zugriffe: 3901

Re: Rg. an Gegenseite ja oder nein?

Rechnung grds. nur an den Auftraggeber, und dass ist nu meistens der Mandant.
von Trude
02.03.2010, 08:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2 Terminsgebühren Scheidungssache
Antworten: 5
Zugriffe: 807

Re: 2 Terminsgebühren Scheidungssache

Was kümmert Dich denn der andere? Du gehst nach Deiner Abrechnung und für Euch ist eine TG entstanden, oder nicht?