Die Suche ergab 88 Treffer

von sego
05.07.2011, 06:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung Textverarbeitung ein Jahr vorher
Antworten: 9
Zugriffe: 3130

Re: Abschlussprüfung Textverarbeitung ein Jahr vorher

Hallo! So hab die nun gestern geschrieben. Der erste Teil, also das Formatieren war super einfach! Danach mussten wir eine Austauschpfändung beantragen. Das war blöd, weil wir uns sehr auf Aufforderungsschreiben und Klage versteift haben. Hmm aber ok. Vom Inhalt her war es auch simpel.Wir mussten zw...
von sego
05.07.2011, 06:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Komischer KFA?
Antworten: 9
Zugriffe: 792

Re: Komischer KFA?

Was der Vater dem Sohn in Rechnung stellt, ist für die Kostenfestsetzung völlig irrelevant. Eine Partei, die sich selbst vertritt oder durch eine dritte Privatperson vertreten wird, kann einen Arbeitsaufwand z.B. für Schriftsätze etc. überhaupt nicht geltend machen. Allein die Partei selbst kann Ko...
von sego
01.07.2011, 22:34
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Verkürzung der Ausbildung trotz nicht erreichter Noten
Antworten: 8
Zugriffe: 4053

Re: Verkürzung der Ausbildung trotz nicht erreichter Noten

also ich habe das damals so gemacht, dass ich nur mein Zeugnis des 1. Lehrjahres eingereicht habe, dort war der Durchschnitt aber auch 1,5 (hatte zwar alles zweien in der Zwischenprüfung aber die am Telefon meinte ich würde das nicht mitschicken müssen) und mein Chef mir ein kurzes Schreiben geferti...
von sego
01.07.2011, 13:42
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Komischer KFA?
Antworten: 9
Zugriffe: 792

Re: Komischer KFA?

und woher kommt sein Stundensatz? Da kann ja jeder kommen! Außerdem wenn der Vater nicht gerade Anwalt ist und zur Vertretung berechtigt oder verpflichtet ist muss er doch gar nichts bekommen? Würd das erstmal abklären. Er war wenn nicht beruflich, dann ja privat da in dem Moment? Er hat sein Kind u...
von sego
27.06.2011, 19:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzungsantrag / Beanstandung wg. Auslagenpauschal
Antworten: 6
Zugriffe: 958

Re: Kostenfestsetzungsantrag / Beanstandung wg. Auslagenpaus

du nimmst ja auch nicht die Geschäftsgebühr mit rein, sondern nur die Anrechnung (wenn du die hälftige Geschäftsgebühr nicht in der Klage geltend gemacht hast)
von sego
15.06.2011, 20:06
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Ablichtungen gem. Nr. 7000 Abs. 1 Nr. b) VV RVG erfassen
Antworten: 18
Zugriffe: 2326

Re: Ablichtungen gem. Nr. 7000 Abs. 1 Nr. b) VV RVG erfassen

wir notieren alle Kopien vorne in der Handakte, weil wir in unseren Vergütungsvereinbarungen für jede Kopie 0,50 € bekommen. Wir haben da auch stehen, an wen oder woraus die Kopie gemacht wurden. Sollte es irgendwann mal dazu kommen, dass wir festsetzungsfähige Kopien haben - bis jetzt war das noch ...
von sego
15.06.2011, 19:50
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Erzwingungshaft - Ladung als Zeuge in einem anderen Termin
Antworten: 0
Zugriffe: 449

Erzwingungshaft - Ladung als Zeuge in einem anderen Termin

also wir haben heute in der Schule das Thema angesprochen. Es ging erst darum, inwieweit das Gericht Personen prüft, die als Zeuge vor Gericht aussagen sollen? Die konkrete Frage die dann aufkam war: Wenn eine Person in Erzwingungshaft muss, diese Person die Haft aber nicht antritt und nun als Zeuge...
von sego
15.06.2011, 19:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: wirksame Vereinbarung-Mietschulden
Antworten: 3
Zugriffe: 1499

Re: wirksame Vereinbarung-Mietschulden

Ja das ist eine gute Frage :) Ich denke schon dass Anna unsere Mandantin wär!

Sansibar ja das mach ich. Er ist jetzt erst ab Montag wieder da aber dann frag ich ihn mal was er davon hält
von sego
14.06.2011, 23:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: wirksame Vereinbarung-Mietschulden
Antworten: 3
Zugriffe: 1499

wirksame Vereinbarung-Mietschulden

Hallo, mein Chef hat mir heute eine Aufgabe zum Üben gegeben. Ich erklär einfach mal: Peter und Anna leben zusammen in einer Wohnung. Beide sind Hauptmieter. Peter zieht nun aus. Anna und Peter haben aber noch Mietschulden. Anna hat mit dem Vermieter vereinbart, diese in Raten zahlen zu dürfen. Da b...
von sego
12.06.2011, 13:26
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Setz ich mich selbst unter Druck?
Antworten: 29
Zugriffe: 4168

Re: Setz ich mich selbst unter Druck?

10-Finger-Schreiben lernst du in der Berufsschule. Das musst du i. d. R vorher nicht können. Es gibt zwar Betriebe die das verlangen, aber das sind die wenigsten! Englisch musst du auch nicht unbedingt gut können. Es kommt dabei sehr auf die Kanzlei an, bei der du Arbeiten möchtest. Es gibt internat...