Die Suche ergab 160 Treffer

von Kleine Zuckerfee
12.05.2014, 15:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Für welche Ansprüche (seit wann) gilt § 10 Abs. 1 Nr. 2?
Antworten: 2
Zugriffe: 570

Für welche Ansprüche (seit wann) gilt § 10 Abs. 1 Nr. 2?

Hey Ihr Lieben, ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. Eure Meinung. Wir haben die Zwangsversteigerung aus bevorrechtigten Ansprüchen der WEG gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG beantragt. Besonderheit ist, dass wir dies im laufenden Insolvenzverfahren tun und darauf abstellen, dass als Beschlagnahmezeitpunkt vom...
von Kleine Zuckerfee
10.06.2013, 17:00
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Gutschriften für nicht bezahlte Vorschussrechnungen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1195

Re: Gutschriften für nicht bezahlte Vorschussrechnungen?

Ich hab gerade mal mit RA-Micro Rücksprache gehalten, danach ist der "Stornovermerk", den das RA-Micro-Programm auf der Schlussrechnung anbringt, ausreichend und als Gutschrift zu werten.
von Kleine Zuckerfee
10.06.2013, 11:29
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Gutschriften für nicht bezahlte Vorschussrechnungen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1195

Gutschriften für nicht bezahlte Vorschussrechnungen?

Hallo, normalerweise machen wir hinsichtlich nicht bezahlter Vorschussrechnungen auf den Schlussrechnungen immer einen entsprechenden Stornovermerk (wie von RA-Micro ja auch vorgegeben). Jetzt möchte eine Mandantin (Firma) aber für die ganzen nicht bezahlten Vorschussrechnungen Gutschriften haben, d...
von Kleine Zuckerfee
16.04.2013, 12:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung im Insolvenzverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 617

Re: Titelumschreibung im Insolvenzverfahren

Danke, dann werde ich mal den Insolvenzverwalter anschreiben. Grundschulden gibt es nicht, das wird leider noch eine ganz verzwickte Sache, es geht nämlich um WEG-Forderungen. Allerdings hab ich hier schon was vorliegen, wie ich trotzdem noch an die bevorrechtigte Stellung aus Rangklasse 2 kommen ka...
von Kleine Zuckerfee
16.04.2013, 10:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung im Insolvenzverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 617

Titelumschreibung im Insolvenzverfahren

Ich habe einen Titel gegen eine GmbH, die sich bereits seit mehreren Jahren im Insolvenzverfahren befindet. Nunmehr soll nach Möglichkeit die Zwangsversteigerung betrieben werden, der Insolvenzverwalter gibt die Immobilien nicht frei. Ich möchte jetzt den Titel auf den Insolvenzverwalter umschreiben...
von Kleine Zuckerfee
05.03.2013, 09:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Schuldanerkenntnis nebst Schuldversprechen
Antworten: 4
Zugriffe: 615

Re: Vollstreckung aus Schuldanerkenntnis nebst Schuldverspre

Dann hab ich Dich ja richtig verstanden gehabt, Jupp. :thx
von Kleine Zuckerfee
05.03.2013, 09:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Schuldanerkenntnis nebst Schuldversprechen
Antworten: 4
Zugriffe: 615

Re: Vollstreckung aus Schuldanerkenntnis nebst Schuldverspre

Bist Du Dir sicher, dass es geht, oder sicher, dass es nicht geht?
von Kleine Zuckerfee
05.03.2013, 08:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Schuldanerkenntnis nebst Schuldversprechen
Antworten: 4
Zugriffe: 615

Vollstreckung aus Schuldanerkenntnis nebst Schuldversprechen

Ich habe von der Mandantschaft ein notarielles Schuldanerkenntnis bekommen, aus dem jetzt Zwangshypotheken eingetragen werden sollen. Allerdings bin ich jetzt unsicher, was ich überhaupt eintragen lassen kann. Das Schuldanerkenntnis hat folgenden Wortlaut: "Die Schuldner (...) erkennen an, der ...
von Kleine Zuckerfee
16.01.2013, 12:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftungsbeschränkung Nachlass im Titel, aber nicht im KfB
Antworten: 0
Zugriffe: 489

Haftungsbeschränkung Nachlass im Titel, aber nicht im KfB

Wir haben einen Rechtsstreit gegen einen Wohnungseigentümer auf Zahlung rückständiger Hausgelder geführt. Der verklagte Wohnungseigentümer hat die Wohnung von seiner verstorbenen Ehefrau geerbt, war im Zeitpunkt der Klage aber schon als Eigentümer eingetragen. Im Rechtsstreit hat er sich dann auf di...
von Kleine Zuckerfee
11.01.2013, 15:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert bei Aufforderung zur pünktlichen Mietzahlung
Antworten: 4
Zugriffe: 1593

Re: Streitwert bei Aufforderung zur pünktlichen Mietzahlung

Gezahlt wurden die Mieten letztendlich schon, aber halt unpünktlich. Die Gegenseite hat für Dezember 2012 und Janaur 2013 die Mieten unpünktlich gezahlt.