Die Suche ergab 62 Treffer

von Ramona
05.11.2013, 09:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert wird nach § 4 ZPO festgesetzt
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Re: Streitwert wird nach § 4 ZPO festgesetzt

Hallo, kann mir keiner hierzu etwa sagen? Ist es denn richtig, dass das Gericht den Streitwert reduzieren kann? Klar sagt § 4 ZPO, dass Zinsen unberücksichtigt bleiben, aber bei meiner Hauptforderung handelt es sich um eine Darlehensforderung sowie die im Darlehensvertrag enthaltenen Zinsen, da das ...
von Ramona
04.11.2013, 15:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenaufteilung bei mehreren Mandanten Klage/Widerklage
Antworten: 3
Zugriffe: 563

Re: Gebührenaufteilung bei mehreren Mandanten Klage/Widerkla

so würde ich das ja auch machen: Mandant 1 53% und Mandant 2 47%, aber die Versicherung hat das anders gemacht. Muss mir das dann wohl mal von denen erklären lassen.

Danke!
von Ramona
04.11.2013, 15:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenaufteilung bei mehreren Mandanten Klage/Widerklage
Antworten: 3
Zugriffe: 563

Gebührenaufteilung bei mehreren Mandanten Klage/Widerklage

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben für Mandant 1 Klage über Euro 8.000,00 eingereicht. Die Beklagte hat Widerklage gegen Mandant 1 und Mandant 2 in Höhe von Euro 7.000,00 eingereicht. Es wurde Vergleich geschlossen: Beklagte hat an Mandant 1 Euro 4.000,00 zu zahlen und Mandant 1 u...
von Ramona
04.11.2013, 14:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert wird nach § 4 ZPO festgesetzt
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Streitwert wird nach § 4 ZPO festgesetzt

Hallo zusammen, wir hatten eine Klage über Euro 16.000,00 eingereicht, welche sich aus Euro 8.000,00 Darlehensforderung und Euro 8.000,00 bisher aufgelaufenen Zinsen gem. Darlehensvertrag zusammengesetzt hat. Nunmehr hat das Gericht, nachdem das Urteil vorliegt und sowohl Kläger als auch Beklagte Ko...
von Ramona
19.09.2013, 10:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner wird von einem Betreuer gesetzlich vertreten
Antworten: 5
Zugriffe: 1383

Re: Schuldner wird von einem Betreuer gesetzlich vertreten

Super danke!

Müsste doch eigentlich möglich sein, dass man auf dem neuen Formular "Überweisungsbeschluss" streicht.
Hat das sonst schon jemand von Euch mal gemacht?
von Ramona
18.09.2013, 12:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner wird von einem Betreuer gesetzlich vertreten
Antworten: 5
Zugriffe: 1383

Re: Schuldner wird von einem Betreuer gesetzlich vertreten

Hallo vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich würde dann also den Betreuer als Drittschuldner betiteln. Also Anspruchsgrund hätte ich folgendes gefunden: werden die angeblichen Ansprüche des Schuldners gegen Drittschuldner (= Kontoinhaber) gem. § 667 BGB auf Auszahlung aller der dem Drittschuldn...
von Ramona
17.09.2013, 13:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner wird von einem Betreuer gesetzlich vertreten
Antworten: 5
Zugriffe: 1383

Schuldner wird von einem Betreuer gesetzlich vertreten

Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall: Mir liegt ein Titel gegen den Schuldner vor, gesetzlich vertreten durch den Betreuer. Der Betreuer ist auch mit der Vermögenssorge befasst. Der Schuldner hatte aus einem Erbe seinerzeit Geld erhalten. Dieses Geld ging auf ein vom Betreuer eingerichtetes Konto...
von Ramona
16.01.2013, 09:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Grundstücksverkauf/Rückgewährsansprüche/Sicherungshypothek
Antworten: 4
Zugriffe: 845

Re: Grundstücksverkauf/Rückgewährsansprüche/Sicherungshypoth

Hallo Jupp,

vielen Dank das klingt klasse und werde ich so handhaben.

Danke Dir sehr für Deine Hilfe.

VG Ramona :thx
von Ramona
15.01.2013, 16:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Grundstücksverkauf/Rückgewährsansprüche/Sicherungshypothek
Antworten: 4
Zugriffe: 845

Re: Grundstücksverkauf/Rückgewährsansprüche/Sicherungshypoth

nein, die mandantschaft hat noch nicht unterzeichnet. soll jetzt aber zum notar und diese unterzeichnen und dann dem Notariat die für die Kaufvertragsdurchführung zuständig ist, mit Treuhandauftrag übersenden. Diesen Treuhandauftrag werde ich fertigen und will halt nichts falsch machen hinsichtlich ...