Die Suche ergab 62 Treffer

von Ramona
12.11.2020, 12:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Rückgewähransprüche
Antworten: 5
Zugriffe: 918

Re: Pfändung Rückgewähransprüche

Vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Zwangssicherungshypothek haben wir eingetragen. Allerdings steht die Grundschuld, bei der wir die Rückgewährsansprüche gepfändet haben unter Nr. 1 in Abt. III eingetragen und unsere Zwangssicherungshypothek unter Nr. 4. Die Forderung unter Nr. 2 ist aber so hoch, d...
von Ramona
10.11.2020, 09:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Rückgewähransprüche
Antworten: 5
Zugriffe: 918

Pfändung Rückgewähransprüche

Hallo, ich habe im Jahr 2017 die Rückgewährsansprüche an einer Grundschuld gepfändet. Nunmehr erhielt ich vom Drittschuldner (Bank) die Mitteilung, dass die Grundschuld freigegeben werden kann und man sich mit den Pfändungsschuldnern einigen soll, wie die Rückgewähransprüche erledigt werden können. ...
von Ramona
25.06.2020, 12:03
Forum: Insolvenz
Thema: Kontopfändung lebt zwischen Ende der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung wieder auf
Antworten: 4
Zugriffe: 1887

Re: Kontopfändung lebt zwischen Ende der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung wieder auf

Vielen lieben Dank. Ja warum das Konto nicht gewechselt wurde, kann ich auch nicht beantworten, aber in der Tat ist es jetzt unwichtig. Die Bank schiebt alles von dem P-Konto, was über den pfändungsfreien Betrag hinausgeht, weg, so dass es mittlerweile knapp 2.000,00 Euro sind, die von der Bank zur ...
von Ramona
25.06.2020, 11:09
Forum: Insolvenz
Thema: Kontopfändung lebt zwischen Ende der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung wieder auf
Antworten: 4
Zugriffe: 1887

Re: Kontopfändung lebt zwischen Ende der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung wieder auf

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Gibt es denn nicht eine Möglichkeit, dass man einen Antrag stellt, dass lediglich der Pfändungsbetrag zurückbehalten wird und man ansonsten wieder über das weitere Guthaben auf seinem Konto verfügen kann? Wie gesagt die gepfändete Forderung beträgt ca 70 euro ...
von Ramona
25.06.2020, 06:32
Forum: Insolvenz
Thema: Kontopfändung lebt zwischen Ende der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung wieder auf
Antworten: 4
Zugriffe: 1887

Kontopfändung lebt zwischen Ende der Wohlverhaltensphase und Restschuldbefreiung wieder auf

Hallo, folgendes Problem haben wir: Mandant hat ein P Konto auf dem im Jahre 2011 eine Pfändung einging, diese wurde später ruhend gestellt, da der Mandant Insolvenz angemeldet hatte. Nunmehr ist die Wohlverhaltensphase durch und es musste im Mai zuletzt der pfändbare Betrag an die Insolvenzverwalte...
von Ramona
08.06.2017, 12:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek
Antworten: 2
Zugriffe: 418

Re: Sicherungshypothek

vielen Dank!!!!!
von Ramona
08.06.2017, 10:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek
Antworten: 2
Zugriffe: 418

Sicherungshypothek

Hallo zusammen, im Grundbuch des Schuldners ist eine Sicherungshypothek eingetragen. Uns ist nicht bekannt, ob diese schon vollständig beglichen ist und damit zur Eigentümergrundschuld geworden ist. Welche Pfändungsmöglichkeiten habe ich hier? Pfändung von Rückgewährsansprüchen beim eingetragenen Gl...
von Ramona
27.06.2016, 11:06
Forum: Insolvenz
Thema: nach Schlussverteilung erhält Insoverw. weiteres Geld
Antworten: 8
Zugriffe: 1092

Re: nach Schlussverteilung erhält Insoverw. weiteres Geld

hallo wir standen auch im Grundbuch, allerdings haben wir kein Geld mehr gesehen, da die Rechte vor uns befriedigt wurden und ansonsten Eigentümergrundschuld entstanden ist. Daher ging jetzt auch eine größere Summe an den Insolvenzverwalter. Dieses konnten wir alles aus dem Teilungsplan entnehmen un...
von Ramona
21.06.2016, 11:42
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenzverfahren aufgehoben
Antworten: 19
Zugriffe: 3679

Re: Insolvenzverfahren aufgehoben

okay, vielen Dank für Eure schnellen Antworten