Die Suche ergab 5 Treffer

von Meinnameisthase
15.01.2016, 17:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB oder ZV
Antworten: 14
Zugriffe: 1621

Re: PfÜB oder ZV

Hi, PfÜB ist eigentlich immer erfolgversprechender, weil niemand, der große Mengen Bargeld hortet, das dem Gerichtsvollzieher anvertraut. Ich habe heute erfahren, dass ein Schuldner,der meines Wissens seit einem halben Jahr wohnsitzlos ist, über 6.000 € auf seinem Girokonto rumliegen hatte. Der PfüB...
von Meinnameisthase
14.01.2016, 17:49
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Mitteilung an Grundschuld-Bank / Kosten
Antworten: 6
Zugriffe: 1408

Re: Mitteilung an Grundschuld-Bank / Kosten

Hallo, wenn ich auf mein Profil gehe, steht die Berufsbezeichnung da. was muss ich machen, damit das auch seitlich auftaucht. Ich bin seit 20 Jahren Einzelanwalt. Darum bin ich halt gerade mit den Gebühren und formalen Sachen hier immer wieder gerne, weil ich niemand habe, um nachzufragen. Hier ist ...
von Meinnameisthase
14.01.2016, 16:16
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: KV 32004
Antworten: 2
Zugriffe: 1602

Re: KV 32004

Immer schön Portobuch führen: Name oder AZ Datum Versandart Betrag

Dann die Kosten pro Gebührentatbestand zusammenzählen und wenn sie höher sind den Betrag einsetzen.
von Meinnameisthase
14.01.2016, 15:06
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Mitteilung an Grundschuld-Bank / Kosten
Antworten: 6
Zugriffe: 1408

Re: Mitteilung an Grundschuld-Bank / Kosten

Ja ich habe § 112 GNotKG schon mitsamt der der KV Ziffern 22110,22113,22112 angeschaut. Nur dass ich einfach nicht glauben kann, dass ein einfaches Infoschreiben an den Grundschuldgläubiger dreimal soviel kosten darf, wie die Eintragung oder Löschung der Grundschuld. Ich war nicht beim Notartermin d...
von Meinnameisthase
14.01.2016, 13:54
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Mitteilung an Grundschuld-Bank / Kosten
Antworten: 6
Zugriffe: 1408

Mitteilung an Grundschuld-Bank / Kosten

Hallo, als RA bin ich mit den Notarsgebühren gerade etwas überfordert. Eine WEG (4 Reihenhäuser) hat nach 40 Jahren die Gemeinschaftsordnung geändert und als Nachtag zur Teilungserklärung beim Notar beurkundet. Die 4 Eigentümer haben beschlossen, dass die Gebühr unabhängig von den Eigentumsanteilen ...