Die Suche ergab 85 Treffer

von Melli247
06.07.2009, 09:49
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Urlaub und Fristen
Antworten: 26
Zugriffe: 3782

Urlaub und Fristen

Hallo alle zusammen, hab mal ne kurze Frage: Wie handhabt Ihr das, wenn ein RA im Urlaub ist mit „neuen“ Fristen? Bei uns ist es so, dass wir zwei Anwälte (Vater und Sohn) haben. Dazu hat noch eine RAin ein Büro hier gemietet. Tritt aber für sich alleine auf. Wir arbeiten halt nur für sie. Die ist a...
von Melli247
02.04.2009, 12:12
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Microsoft Outlook 2003
Antworten: 5
Zugriffe: 927

:thx

Ich werde mich dann morgen damit beschäftigen (hab gleich Feierabend :yeah )!

Sollte ich noch Fragen haben und es vielleicht doch nicht schaffen, werde ich mich selbstverständlich an meine netten Kolleginnen und Kollegen hier wenden!!!
von Melli247
02.04.2009, 11:09
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Microsoft Outlook 2003
Antworten: 5
Zugriffe: 927

Microsoft Outlook 2003

Hallo alle zusammen, kurze Frage! Chef hat folgendes eingescannt: "Mit freundlichen Grüßen (...) Rechtsanwalt" Dazwischen hat er seine Unterschrift gesetzt. Er will jetzt, dass wir das als "digitale Unterschrift" unter die E-Mails setzen. Soweit so gut - ABER: Er hat das als pdf ...
von Melli247
31.03.2009, 17:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafrecht Teilfreispruch
Antworten: 2
Zugriffe: 615

Antrag auf Pauschvergütung haben wir auch schon gestellt. Ist auch ein Teil bewilligt worden - Chefin ist zufrieden mit dem Betrag!

Ich werde dann mal nach Differenztheorie suchen! Sollte ich nix finden, melde ich mich nochmal!

DANKE
von Melli247
31.03.2009, 15:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafrecht Teilfreispruch
Antworten: 2
Zugriffe: 615

Strafrecht Teilfreispruch

Hallo zusammen, hab eine kurze (vielleicht auch umfangreiche) Frage. Wir haben als Pflichtverteidiger einen von sieben Angeklagten vertreten. Er war in 24 Punkten angeklagt. In 5 von 24 Fällen ist er freigesprochen worden. War eine sehr umfangreiche Sache (Gerichtsakte hatte über 6.500 Seiten). Wir ...
von Melli247
18.03.2009, 16:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb gegen Käufer von Grundstück?
Antworten: 3
Zugriffe: 755

Du machst einen ganz normalen PfüB. Als Drittschuldner Käufer und Notar. Text wie folgt: Drittschuldner zu 1. (Käufer) auf Zahlung des Kaufpreises (auch soweit er beim Notar zur treuhänderischen Abwicklung einzuzahlen oder Zahlung an den Notar zur Verwahrung und Abwicklung bereits erfolgt ist) für d...
von Melli247
18.03.2009, 16:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: schwierige sache - bitte mal alle mit ahnung reinschauen...
Antworten: 8
Zugriffe: 1159

Zunächst einmal musst Du beachten, dass nicht die PKH-Gebühren bei der Rechnung an die Mandantin abgezogen werden, sondern die WAHLANWALTSGEBÜHREN aus den PKH-Streitwerten!!! Ferner ist zu beachten, dass man bei der Terminsgebühr den Wert für die nicht anhängigen Ansprüchen oben drauf rechnet! Meine...
von Melli247
18.03.2009, 15:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: schwierige sache - bitte mal alle mit ahnung reinschauen...
Antworten: 8
Zugriffe: 1159

Ich versuche mich gleich mal an der Abrechnung... Brauch nur etwas Zeit. ABER:
Warum ist denn nur eine Verfahrensgebühr nach 3335 entstanden? Es hört sich doch so an, als wäre PKH bewilligt worden, dass heißt , dass eine 1,3 VG nach 3100 anfällt und nicht die 1,0 VG nach 3335. ???
von Melli247
17.02.2009, 16:20
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Pfändung Lohn/Lohnnachweise
Antworten: 5
Zugriffe: 905

Also Bestandslg. könnte heißen: Die "Vertreter" bauen einen Bestand (Kunden) auf. Man bekommt eine sogenannte Bestandsprovision, wenn sich die Verträge der Kunden verlängern, sprich bei Ablauf nicht gekündigt werden und weiterlaufen. Warum die das allerdings in Abzug bringen, kann ich mir ...
von Melli247
16.02.2009, 17:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wer zahlt Gebühren bei Pflichtverteidigung
Antworten: 29
Zugriffe: 8263

Liesl: Warum willst Du denn ne Quelle in Deinen KFA reinschreiben??? Die Gerichte (Kostenbeamten, Rechtspfleger, etc.) wissen doch, dass die Wahlverteidigergebühren fällig werden bei Freispruch. Wir schreiben ganz einfach: ... Der Angeklagte wurde auf Kosten der Staatskasse freigesprochen. Darunter ...