Die Suche ergab 377 Treffer

von stef
27.07.2010, 08:37
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Gründung UG
Antworten: 8
Zugriffe: 2268

Re: Gründung UG

Guten Morgen, zu Frage 1.) und 2.) kann Dir vermutlich noch jemand anderes anderes weiterhelfen. Zu Frage 3.) kann ich Dir mit einem Muster für die HR-Anmeldung dienen: UR.Nr................../2010 An das Amtsgericht xxx - Handelsregister - HRB neu Firma: Arwed Mustermann Zeitungskiosk Unternehmerge...
von stef
22.07.2010, 17:05
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Wohnungsrecht nicht eintragungsfähig
Antworten: 4
Zugriffe: 1037

Re: Wohnungsrecht nicht eintragungsfähig

Vielen Dank für diesen Hinweis, bisher wurde das bei uns nicht beanstandet, aber in Zukunft kann ich das nun direkt richtig formulieren.
von stef
22.07.2010, 15:48
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Wohnungsrecht nicht eintragungsfähig
Antworten: 4
Zugriffe: 1037

Re: Wohnungsrecht nicht eintragungsfähig

Klasse, ich danke Dir vielmals, da das Schreiben erst gestern bei uns eingegangen ist und die Frist schon nächste Woche abläuft. Wir werden es nun auch so versuchen.
von stef
22.07.2010, 15:33
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Wohnungsrecht nicht eintragungsfähig
Antworten: 4
Zugriffe: 1037

Wohnungsrecht nicht eintragungsfähig

Hallo, die Rechtspflegerin teilte uns mit, dass das bewilligte Wohnungsrecht unentgeltlich sein soll, diese Vereinbarung kann nicht Inhalt des Rechts sein und ist daher auch nicht eintragungsfähig, vgl. GBO Kommentar Schöner/Stöber/Haegele 11. Auflage RdNr. 1259. Daher sollen wir klarstellen, dass d...
von stef
14.07.2010, 09:20
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung Vorkaufsrecht
Antworten: 7
Zugriffe: 13030

Re: Löschung Vorkaufsrecht

Hi Jupp,

ich habs schon im Streifzug gefunden, die Gebühr fällt natürlich nur an, wenn keine Entwurfstätigkeit vorliegt. Da wir aber den Entwurf erstellt haben, berechnen wir die Gebühr natürlich nicht. ;)
von stef
13.07.2010, 12:03
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung Vorkaufsrecht
Antworten: 7
Zugriffe: 13030

Re: Löschung Vorkaufsrecht

Nein, direkt an den Notar und nur eine Kopie an den Mandanten. Die Kosten hierfür tragen die Verkäufer. Ich war mir nicht sicher, da in unserem Programm für die "Übersendung einer beglaubigten Abschrift an Dritte" steht, ich meinte es aber auch anders gelesen zu haben.

:thx
von stef
13.07.2010, 11:49
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung Vorkaufsrecht
Antworten: 7
Zugriffe: 13030

Re: Löschung Vorkaufsrecht

Genau das gleiche habe ich hier auch vorliegen. Jetzt frage ich mich, ob ich zusätzlich eine Gebühr nach § 147 II aus einem Teilwert für die Übersendung der Urschrift an Dritte nehmen darf?Beauftragt wurden wir vom Vorkaufsberechtigten, aber die Löschungsbewilligung sollen wir direkt an den Notar de...
von stef
29.06.2010, 11:52
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Beendigung der Liquidation eines Vereins
Antworten: 3
Zugriffe: 1093

Re: Beendigung der Liquidation eines Vereins

Prima, jetzt ist diese Vereinsregistersache auch endlich erledigt.

:thx
von stef
29.06.2010, 10:59
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Beendigung der Liquidation eines Vereins
Antworten: 3
Zugriffe: 1093

Beendigung der Liquidation eines Vereins

Hallo, vielleicht kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen. Das Sperrjahr ist nun beendet und ich würde gerne das Erlöschen des Vereins vorbereiten. Die Anmeldung sieht nun wie folgt aus: teilen wir zur Eintragung in das Vereinsregister wie folgt mit: Die Liquidation ist beendet; die Vertretungsbe...