Die Suche ergab 88 Treffer

von Quanika
18.07.2011, 11:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abrechnung Antrag auf Verlegung in offenen Vollzug
Antworten: 10
Zugriffe: 2373

Re: Abrechnung Antrag auf Verlegung in offenen Vollzug

Hallo, dazu hab ich mal eine Frage, wenn ich aber beim Sächsischen Staatsministerium einen Antrag stelle auf Verlegung in ein anderes Krankenhaus, was kann ich denn dann abrechnen. Ich wollte das abrechnen, da es ja eine Strafvollstreckungsangelegenheit ist: 4205 VV RVG (mit Zuschlag, da ja Mandant ...
von Quanika
26.05.2011, 10:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 793

Re: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren

So da bin ich wieder, also Problem ganz einfach gelöst. Habe den Insolvenzverwalter angerufen und gefragt, was er denn nun bestreitet. Mir wurde mitgeteilt, dass der Schuldner keine Unterlagen zum Verfahren vorgelegt hat und nun dort nicht nachvollzogen werden kann, für was für ein Verfahren hier di...
von Quanika
18.05.2011, 15:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 793

Re: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren

Wir haben beim Gericht einen Antrag auf Kostenfestsetzung gestellt und dieser ist natürlich zurückgewiesen worden, weil ja keine Kostengrundentscheidung vorliegt, da das Verfahren ja nicht beendet wurde. Der Insolvenzverwalter hat die alles bestritten, da Kosten nicht festgesetzt und Antrag nach Ver...
von Quanika
18.05.2011, 13:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 793

Re: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren

[quote="Eve80"]Hallo, machs nicht so kompliziert: rechne ganz normal deinem Mandanten gegenüber ab und melde das dann beim Insolvenzverwalter an. Na das Problem ist doch aber, dass wir mit unserem Mandanten ja schon eine Honorarvereinbarung geschlossen haben. Können wir denn dann trotzdem ...
von Quanika
18.05.2011, 13:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 793

Feststellung der Gebühren im Insolvenzverfahren

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen, hab da mal eine Frage. Wir haben vorm Gericht ein Verfahren laufen, in welchem bereits ein Termin stattfand, zu welchem aber der Beklagte nicht erschienen ist und ein Versäumnisurteil ergangen ist. Nun hat der Beklagte gegen das Versäumnisurteil Einspruch...
von Quanika
14.03.2011, 18:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Drittwiderspruch außergerichtlich
Antworten: 1
Zugriffe: 483

Drittwiderspruch außergerichtlich

Hallo alle Zusammen, ich hab da mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ja helfen: Bei unserem Mandanten wurde durch den Gerichtsvollzieher gepfändet. Unter anderem waren aber auch Dinge dabei, die jemand anderem gehören. Wir haben also den Gläubiger angeschrieben und um Herausgabe gebeten. Dieser ...
von Quanika
20.01.2011, 13:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung oder PKH
Antworten: 8
Zugriffe: 1080

Re: Kostenfestsetzung oder PKH

So, jetzt hab ich mal in die Akte geschaut. Also wir haben die 0,3 Erhöhungsgebühr in jedem Antrag geltend gemacht und diese wurde auch nicht bestritten und auch mit festgesetzt. Bezüglich der doppelten Abrechnung ist das so, dass du für jeden Beklagten einmal abrechnen musst, da du es ansonsten nic...
von Quanika
20.01.2011, 12:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung oder PKH
Antworten: 8
Zugriffe: 1080

Re: Kostenfestsetzung oder PKH

Mit außergerichtlichen Kosten sind die Kosten des RA gemeint. Gerichtliche Kosten sind die Gerichtskosten. Hab da hin und wieder auch meine Verständigungsprobleme
von Quanika
20.01.2011, 11:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung oder PKH
Antworten: 8
Zugriffe: 1080

Re: Kostenfestsetzung oder PKH

Hallo, also ich hab das mal meiner Superchefin gezeigt und die meinte, sie hätte mal genau so einen Fall gehabt und hat das so gemacht: Einen KFB für Beklagte zu 1., da die Klägerin ja die außergerichtlichen Kosten der Beklagten zu 1. zu tragen hat. Eine PKH-Abrechnung der euch entstandenen Gebühren...
von Quanika
10.11.2010, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: vorzeitige Beendigung?
Antworten: 17
Zugriffe: 2060

Re: vorzeitige Beendigung?

Ich denke, daß das noch kein unbedingter Klageauftrag sein kann, wenn das Trennungsjahr noch gar nicht abgelaufen ist. Na doch, da der Mandant (wenn er eine Vollmacht unterschrieben hat) seinen Anwalt beauftragt hat, dass der Anwalt bei Ablauf des Trennungsjahres Scheidungsantrag stellen soll. Wie ...