Die Suche ergab 262 Treffer

von OKK13401
28.09.2015, 09:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: minderjähriger Schuldner - Abgabe EV
Antworten: 21
Zugriffe: 2703

Re: minderjähriger Schuldner - Abgabe EV

Hallo,

vielleicht sollte vollstreckt werden, wenn man dadurch verhindern will, dass die evtl. titulierten Zinsen nicht verjähren sollten.
von OKK13401
23.09.2015, 13:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verkauf einer Schuldner - Vollstreckung möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1005

Re: Verkauf einer Schuldner - Vollstreckung möglich?

Bin am Überlegen, weil Sie nach Eröffnung Insolvenz neue Schulden gemacht hat, einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung zu stellen. Es wäre ja schön, wenn das möglich wäre, aber das sieht das Gesetz nicht vor: Insolvenzordnung (InsO) § 290 Versagung der Restschuldbefreiung (1) Die Restsch...
von OKK13401
16.09.2015, 13:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2597

Re: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?

PfüB ist immer noch nicht zurück. Meine Chefin scharrt mit den Hufen... Da braucht sie nicht wild rumscharren :P Gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Es kommt letztendlich demnächst etwas Geld oder es kommt kein Geld ;) Ihr habt da jetzt nicht wirklich einen großen Einfluss auf diese Sachlage. Und ne Ko...
von OKK13401
07.09.2015, 07:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten eigene Zustellung Pfüb
Antworten: 5
Zugriffe: 849

Re: Kosten eigene Zustellung Pfüb

lisa19 hat geschrieben: Wir haben aber keine Bankverbindung o. ä. vom Schuldner, weswegen ich quasi alle namenhaften Banken etc. einfach als Drittschuldner aufführen soll.
Mehr als 3 Banken sollten es nicht werden dürfen:
http://www.iww.de/ve/archiv/kontenpfaen ... ken-f42940
von OKK13401
04.09.2015, 06:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2597

Re: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?

Also wenn der Rechtspfleger den unpfändbaren Betrag für Deine Kontopfändung festgesetzt hat, dann hast Du eine 850 k Abs. 4 Pfändung, pfändest privilegiert und dann gilt wieder das in Betrag #2 geschriebene.
von OKK13401
03.09.2015, 13:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2597

Re: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?

Zwischenfrage: Da fällt mir ein/auf (vielleicht haben wir uns ja nur missverstanden, weil Du ja schreibst "Zudem habe ich ab dem 01.09.2015 den laufenden Kindesunterhalt gepfändet." ) - welchen Vordruck hast Du für den Pfändungsantrag genommen - den normalen oder den für Unterhaltspfändung...
von OKK13401
03.09.2015, 13:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2597

Re: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?

Oh je :schock , ich würde bei einer Unterhaltsforderung immer nach 850 k Abs. 4 (Kontopfändung) oder 850 d ZPO (Lohn- und Gehaltspfändung) pfänden. Da ist es egal ob P-Konto oder nicht, denn das P-Konto kann doch auch nachträglich beantragt werden. Und bei 850 k Abs. 4 bestimmt, wie bereits geschrie...
von OKK13401
03.09.2015, 12:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2597

Re: AGB-Pfandrecht Drittschuldnerin?

1.) Wurde eine Pfändung nach § 850 k Abs. 4 beantragt? 2.) Wenn 1). = Ja, dann hat der Rechtspfleger 1.045 € als unpfändbaren Betrag festgesetzt, stimmt das so? 3.) Alles was diesen Betrag, der ja unpfändbar ist, übersteigt ist somit pfändbar und muss (irgendwann) abgeführt werden. 4.) Das ist meist...
von OKK13401
28.08.2015, 08:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb Erwerbsunfähigkeitsrente
Antworten: 6
Zugriffe: 1071

Re: Pfüb Erwerbsunfähigkeitsrente

Elliot hat geschrieben:, Rechtsgrund ist ungerechtfertigte Bereicherung.
Habt ihr darüber auch ein ordentliches Urteil, aus dem das eindeutig hervorgeht?

Wenn ja, Antrag auf § 850 f Abs. 2 ZPO
von OKK13401
17.08.2015, 13:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung eines festgesetzten Zwangsgeldes
Antworten: 3
Zugriffe: 661

Re: Vollstreckung eines festgesetzten Zwangsgeldes

Klar könntest Du...aber ob das sinnvoll ist?

Wurde bei Nichtvollstreckbarkeit denn Ersatzhaft festgesetzt?