Die Suche ergab 13498 Treffer

von Liesel
02.10.2019, 13:03
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Monierung KFA
Antworten: 11
Zugriffe: 2327

Re: Monierung KFA

1,0 Verfahrensgebühr, Antrag auf Erlass Mahnbescheid § 13 RVG, Nr. 3305 VV RVG 0,65 Anrechnung Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG gem. Vorbem. 3 IV VV RVG 1,3 Verfahrensgebühr § 13 RVG, Nr. 3100 VV RVG 327,60 € 1,0 Anrechnung gem. Nr. 3305 Satz 2 VV RVG 1,2 Terminsgebühr § 13 RVG, Nr. 3104 zzgl. erstat...
von Liesel
02.10.2019, 12:52
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 2 Fragen zur Abrechnung 1. Reisekosten 2. Berufung mit SW vor und nach Insolvenz des Beklagten
Antworten: 3
Zugriffe: 699

Re: 2 Fragen zur Abrechnung 1. Reisekosten 2. Berufung mit SW vor und nach Insolvenz des Beklagten

Wenn kein Termin stattgefunden hat, ist lediglich die Verfahrensgebühr aus dem Streitwert von 7.699,00 Euro entstanden.
von Liesel
30.09.2019, 15:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert
Antworten: 7
Zugriffe: 1098

Re: Streitwert

§ 23 Abs. 1 RVG :kopfkratz
von Liesel
17.09.2019, 10:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Eigene Kostenausgleichsberechnung
Antworten: 8
Zugriffe: 1635

Re: Eigene Kostenausgleichsberechnung

BeLu89 hat geschrieben:
17.09.2019, 10:12
Wenn ich das mit den Gerichtskosten neu berechne, komme ich auf ein Endergebnis von 1.731,48 €. Ich hoffe, dass das jetzt richtig so ist :hurra
Jep
von Liesel
17.09.2019, 10:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Eigene Kostenausgleichsberechnung
Antworten: 8
Zugriffe: 1635

Re: Eigene Kostenausgleichsberechnung

Wenn du die Ausgleichsverpflichtung berechnen möchtest, musst du die höhere Quote nehmen - hier also die für den Beklagten

Ausgleichsverpflichtung Gerichtskosten 284,20 Euro
Ausgleichsverpflichtung RA-Gebühren 1.447,28 Euro
von Liesel
12.09.2019, 14:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Fahrtkosten im KFA (oder: Ist das Gericht eigentlich noch zu fassen?)
Antworten: 6
Zugriffe: 1494

Re: Fahrtkosten im KFA (oder: Ist das Gericht eigentlich noch zu fassen?)

Mich wundert nichts mehr. :roll:

Hatte jetzt auch erst einen PKH-Bewilligungsbeschluss mit Beiordnung zu den Bedingungen eines ortsansässigen Rechtsanwalts.
von Liesel
11.09.2019, 14:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung gegen GmbH - GF in Liechtenstein
Antworten: 14
Zugriffe: 2852

Re: Vollstreckung gegen GmbH - GF in Liechtenstein

Die Antwort kann manchmal so einfach sein. *schäm*

An die Drittauskünfte habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. :oops:
von Liesel
11.09.2019, 14:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung gegen GmbH - GF in Liechtenstein
Antworten: 14
Zugriffe: 2852

Re: Vollstreckung gegen GmbH - GF in Liechtenstein

icerose hat geschrieben:
11.09.2019, 14:25
Liesel hat geschrieben:
11.09.2019, 13:52
Anerkennung als ausländischer Vollstreckungstitel ist nach meinen Recherchen nicht möglich.
Gilt die Aussage nur für den Haftbefehl oder auch für das VU?
Auch für das VU.