Die Suche ergab 1146 Treffer

von charly03
20.06.2007, 09:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Weihnachts- und Urlaubsgeld
Antworten: 92
Zugriffe: 10587

Hab in diesem Büro erst einmal Weihnachten erlebt. Da gab's nen kleinen Umschlag mit ein paar Scheinchen. So gibt es wenigstens keine Abzüge darauf. Außerdem hab ich nicht mit gerechnet, also war die Freude umso größer.

Urlaubsgeld hab ich hier bisher nicht gesehen.
von charly03
20.06.2007, 09:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr im Mahnverfahren
Antworten: 12
Zugriffe: 1713

Ich würde auch nur Nr. 2300 abrechnen. Mehr ist schließlich bisher nicht angefallen.
von charly03
19.06.2007, 16:43
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: unterschiedliche Steuersätze in der Kostenfestsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 3463

Hab zwar keine Ahnung von RA-Micro, aber ansonsten hört es sich für mich richtig an.
von charly03
19.06.2007, 15:32
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: unterschiedliche Steuersätze in der Kostenfestsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 3463

Nr. 3305 nicht festsetzen lassen - lediglich unter Nr. 3100 darauf hinweisen, dass diese angefallen ist. Sie wird aber voll auf Nr. 3100 angerechnet.
von charly03
19.06.2007, 15:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rückanrechnung ???
Antworten: 12
Zugriffe: 962

Hier würde ich überlegen, ob wirklich eine "außergerichtliche" Tätigkeit stattgefunden hat. Schließlich war die Sache durch das Mahnverfahren schon anhängig
von charly03
19.06.2007, 15:20
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: unterschiedliche Steuersätze in der Kostenfestsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 3463

Nr. 3305 wird doch eh voll auf die Verfahrensgebühr angerechnet oder? Dann wären es 19 %.
von charly03
12.06.2007, 21:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Löschung Haftbefehl
Antworten: 13
Zugriffe: 2158

:zustimm
Wir schicken auch immer den entwerteten Titel zurück. Und wenn das den Schuldnern nicht ausreicht, ist höchstens noch ein Zweizeiler drin, wo dann nochmal ganz genau bestätigt wird, das die Forderung aus dem Titel vom ***, Az. ***, erledigt bzw. ausgeglichen ist.
von charly03
12.06.2007, 08:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten festsetzen lassen
Antworten: 21
Zugriffe: 3019

Ich schreib auch in diesem Falle einen ganz normalen KfA. Nur, dass die RA-Kosten raus gelassen werden. GK hinschreiben und fertig ist. Sonst alles so wie immer.

Jemand anderer Meinung?
von charly03
11.06.2007, 16:03
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Umsatzsteuer auf Auslagen
Antworten: 94
Zugriffe: 68557

@mellimaus: Man sollte wirklich die USt. ansetzen? Hab ich noch nichts von gehört. Viell sollt ich nochmal nachlesen.