Die Suche ergab 46 Treffer

von Kroete
05.09.2013, 13:50
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an
Antworten: 12
Zugriffe: 2561

Re: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an

Ah ok, das ist natürlich ein sehr gutes Argument! :thx
von Kroete
05.09.2013, 13:04
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an
Antworten: 12
Zugriffe: 2561

Re: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an

Klar gibt es auch 2302. Den nehmen wir aber nie als Grundlage für ein Aufforderungsschreiben. Und Mittelgebühr (1,3) für ein Aufforderungsschreiben ist absolut üblich. Oder nimmt wer in diesem Forum für ein Aufforderungsschreiben weniger als 1,3? Naja, das Gericht fragt jedenfalls, ob - soweit das G...
von Kroete
05.09.2013, 11:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an
Antworten: 12
Zugriffe: 2561

Re: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an

@ Andora Belle: Was ich bei Deinem Beitrag nicht ganz verstehe, wieso eine 1,3 GG nach 2300 nicht gerechtfertigt sein sollte. So rechnet man doch außergerichtliche Aufforderungsschreiben ab?! Oder verstehe ich da jetzt etwas komplett falsch?
von Kroete
05.09.2013, 11:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an
Antworten: 12
Zugriffe: 2561

Re: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an

Danke für die Antworten. Dann sehen wir das wohl alle ähnlich... Komisches Gericht! Ich werde mal weiter stöbern, ob ich irgendetwas finde. Eigentlich sollten die Gerichte doch froh sein, dass man - als Anwalt - außergerichtliche Aufforderungsschreiben macht. Immerhin sitzt da ein bisschen mehr &quo...
von Kroete
04.09.2013, 16:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Einstellung sämtlicher ZV-Maßn. bei Ratenzahlungsvernb. GVZ?
Antworten: 6
Zugriffe: 857

Re: Einstellung sämtlicher ZV-Maßn. bei Ratenzahlungsvernb.

Läuft neben der ZV noch ein PÜ oder ein vorläufiges Zahlungsverbot? Ich würde sagen, das ist Vereinbarungssache...
von Kroete
04.09.2013, 16:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an
Antworten: 12
Zugriffe: 2561

AG erkennt vorgerichtl. RA-Gebühr nur i. H. v. 0,3 an

Hey, ich stolpere hier gerade über etwas mir völlig Neues: Folgender Fall: Wir sind beauftragt, für unsere Mandantin eine Nebenkostenabrechnung für Wohnraum geltend zu machen. Zunächst außergerichtliches Aufforderungsschreiben, dann Mahnbescheid, gegen den Widerspruch eingelegt wird. Im folgenden Kl...
von Kroete
20.11.2012, 12:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Etwas schwierig... Mahnverfahren, dann Schiedsgutachten...
Antworten: 8
Zugriffe: 1515

Re: Etwas schwierig... Mahnverfahren, dann Schiedsgutachten.

Ja, ist aber egal, ist alles derselbe Wert. Also keine Differenzgebühr...
von Kroete
16.11.2012, 14:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Etwas schwierig... Mahnverfahren, dann Schiedsgutachten...
Antworten: 8
Zugriffe: 1515

Re: Etwas schwierig... Mahnverfahren, dann Schiedsgutachten.

Ach so, muss ich erklären... 2,5 Geschäftsgebühr meinte ich (nicht Verfahrensgebühr), weil der Chef die Schiedsgutachtenvereinbarung entworfen hat und ne Menge Arbeit mit der Sache hatte, darum die hohe 2,5 Gebühr. Wir hatten erst noch überlegt, eine Terminsgebühr für außergerichtliche Gespräche mit...
von Kroete
16.11.2012, 12:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Etwas schwierig... Mahnverfahren, dann Schiedsgutachten...
Antworten: 8
Zugriffe: 1515

Etwas schwierig... Mahnverfahren, dann Schiedsgutachten...

Hallo, ich bin es seit langer Zeit malwieder... Bin auf Eure Hilfe angewiesen: Mandant (Handwerker) kommt zu uns, weil seine Schlussrechnung vom Auftragnehmer (Gegner) nicht gezahlt wurde. Wir beantragen Mahnbescheid. Dann meldet sich der Gegnervertreter und teilt mit, dass Schlussrechnung des Manda...
von Kroete
19.09.2012, 13:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Ist Bestattungsvorsorge pfändbar?
Antworten: 8
Zugriffe: 3704

Re: Ist Bestattungsvorsorge pfändbar?

Ich hab zu diesem Thema auch noch eine dringende Frage (warum kriegt man solche Akten eigentlich immer einen Tag vor seinem Urlaub auf den Tisch??) Muss ich bei der Pfändung - wie auch bei der Lebensversicherung - diesen einen Betrag beachten, der mindestens vom Schuldner eingezahlt worden sein muss...