Die Suche ergab 23 Treffer

von *Miss Justitia*
24.04.2010, 22:07
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: ReFaWi in Nürnberg
Antworten: 64
Zugriffe: 19961

Re: ReFaWi in Nürnberg

n_cicou: ja habe schon eine anmeldebestätigung :D

habe bisher auch nur positives gehört...
von *Miss Justitia*
24.04.2010, 20:29
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: EU Zahlungsbefehl Vollstreckung Niederlande
Antworten: 9
Zugriffe: 4509

Re: EU Zahlungsbefehl Vollstreckung Niederlande

Ich kann dir lediglich die letzte Frage beantworten: Die Zwangsvollstreckungskosten trägt in den Niederlanden (wie in fast allen europ. Ländern) der Gläubiger.
von *Miss Justitia*
24.04.2010, 20:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr in Verkehrsunfallsachen
Antworten: 8
Zugriffe: 997

Re: Einigungsgebühr in Verkehrsunfallsachen

Dass die Einigungsgebühr bei Haftpflichtschäden aus dem Erledigungsbetrag gezahlt wird, ergibt sich aus einer BGH-Entscheidung vom 13.04.1970.

Ich denke auch, dass hier auf jeden Fall eine Einigungsgebühr entstanden ist.
von *Miss Justitia*
28.03.2010, 20:59
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: ReFaWi in Nürnberg
Antworten: 64
Zugriffe: 19961

Re: ReFaWi in Nürnberg

also wenn ich mich hier mal einmischen darf: Vorbereitungszeit heißt Vorbereitung auf die Prüfung. Freitags muss man also nur die 9 Wochen vor den Prüfungen hin, also dann 2012.

Ich habe mich nämlich auch angemeldet. Freue mich schon auf euch.
von *Miss Justitia*
03.03.2010, 21:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung nach gerichtl. Abrechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 584

Re: Anrechnung nach gerichtl. Abrechnung

danke euch für die schnellen antworten :D
von *Miss Justitia*
03.03.2010, 20:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung nach gerichtl. Abrechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 584

Anrechnung nach gerichtl. Abrechnung

Haben durch Kfb Verfahrenskosten vom Gegner erstattet bekommen. Jetzt im Nachhinein soll ich die außergerichtliche Tätigkeit in der Sache gegenüber Mandant abrechnen. (Gleicher Gegenstand) Ist in diesem Fall anzurechnen? Eigentlich erfolgt die Anrechnung ja nur noch auf die Verfahrensgebühr. Diese h...
von *Miss Justitia*
08.02.2010, 20:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mehrfache Abgleichung
Antworten: 3
Zugriffe: 814

danke fürs Mitdenken

Chefin hat lediglich den SW für die TG gekürzt, da für die nicht anhängigen Ansprüche kein Prozessauftrag vorlag.
von *Miss Justitia*
05.02.2010, 21:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mehrfache Abgleichung
Antworten: 3
Zugriffe: 814

mehrfache Abgleichung

Könnt ihr Abrechnungsprofis mich mal bitte bestätigen oder korrigieren: Verfahren vor dem AG Streitwert anhängig 111 €, nicht anhängig 222 € im AG-Termin Vergleich über alle Ansprüche + darüber, dass weiteres Verfahren vor dem LG damit erledigt ist Streitwert LG 333 €, wo vorher auch schon Termin st...
von *Miss Justitia*
29.01.2010, 20:05
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Abrechnung PKH
Antworten: 10
Zugriffe: 2167

Ja, einfach eine Kopie mitschicken. Original kommt zur Buchhaltung: "keine Buchung ohne Beleg".
von *Miss Justitia*
26.01.2010, 20:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Untervollmacht
Antworten: 5
Zugriffe: 3133

Unterbevollmächtigter heißt Terminsanwalt = Vertretung bei Gerichtsterminen, daher 3401 und 3402.

3400 wäre der Verkehrsanwalt = der den Schriftwechsel zwischen HBV und Mandant führt.