Die Suche ergab 120 Treffer

von hummel21
30.06.2009, 21:19
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Bewerbungsanschreiben...
Antworten: 8
Zugriffe: 1705

Guten Abend... Also ich würde den Absatz mit dem Verweisen auf rausnehmen und lieber schreiben was du gemacht hast bzw. in welchen Bereichen du tätig warst. Noch besser ist wenn du auf die Stellausschreibung eingehst z.B. steht da vielleicht Verwaltungsrecht, Fristenkontrolle und und und. Das mit de...
von hummel21
30.06.2009, 20:40
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Schwierige Abrechnung - wer kann mir helfen? *hoff*
Antworten: 3
Zugriffe: 1494

Hallo, kannst du vielleicht noch etwas mehr zu dem Prüfungsverfahren sagen, weil so einfach wie du dir das gemacht hast, geht das nämlich nicht. Meine Frage ist nämlich die, ob beim Prüfverfahren PKH bewilligt worden war oder nicht bzw. nur über die 2300 EUR oder warum jetzt weniger?. Sollte die näm...
von hummel21
29.06.2009, 11:51
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt in Cottbus
Antworten: 9
Zugriffe: 1845

Hallo, danke an euch beiden, dass ihr mir in etwa sagen konntet, was ich mir schon gedacht habe. Rehlein, ich komme aus Lübbenau, also fast aus Cottbus. Und fange ab 1.7 bei einem Anwalt an, aber erst mal stundenweise und dann eventuell fest, weil da wahrscheinlich eine aufhört. Ich selber habe bis ...
von hummel21
28.06.2009, 18:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gehalt in Cottbus
Antworten: 9
Zugriffe: 1845

Gehalt in Cottbus

Hallo ihr lieben, da ich im Forum leider nichts gefunden habe, würde ich mich freuen, wenn sich einige zu dem Thema melden könnten. Also nochmal zu der Frage. Könnt ihr mir in etwa sagen, was hoch die Gehälter im Raum Cottbus bzw. im Raum Brandenburg allgemein sind bzw. ob einige noch Zulagen bekomm...
von hummel21
25.06.2009, 16:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV aus VB oder 2. VU ?
Antworten: 6
Zugriffe: 868

zu deiner 2. Frage:
Im VB steht doch die Gebühr für den VB drin. Folglich vollstreckst du doch die VB Gebühr im ZV gleich mit. Bei dem KFA lässt du die VG + TG festsetzen, musst aber beachten, dass die VB Gebühr angerechnet wird. (Vorb. 3 Abs 4 )
von hummel21
25.06.2009, 16:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV aus VB oder 2. VU ?
Antworten: 6
Zugriffe: 868

Nein du kannst den VB nehmen, da der VB dem 2. VU gleich steht.
von hummel21
25.06.2009, 15:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche Vergütung bei Bußgeldverfahren wg. Steuerverkürzung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1111

Wie hoch sollte denn die Strafe festgesetzt werden???
von hummel21
25.06.2009, 12:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Selbständiges Beweisverfahren und Hauptsache mit Vergleich
Antworten: 18
Zugriffe: 2326

gkutes du meinst bestimmt beim Hauptverfahren

1,3 VG
- 1,3 VG
0,8 VG
......
von hummel21
25.06.2009, 12:10
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Gebühren für Vollstreckungsklausel
Antworten: 4
Zugriffe: 1044

ich würde jetzt mal frech behaupten eine 1,3 VG????