Die Suche ergab 454 Treffer

von Lachgummi
19.10.2011, 10:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Versorgungsausgleich abgetrennt von Scheidung
Antworten: 7
Zugriffe: 2547

Re: Versorgungsausgleich abgetrennt von Scheidung

kann man die terminsgebühr abrechnen, wenn nach jahren der VA wieder aufgenommen wurde und jetzt durch Beschluss entschieden wurde??
Hab sonst immer nur 1,3 3100 abgerechnet.
Es ist ja keine Verhandlung vorgeschrieben beim VA oder?
von Lachgummi
19.10.2011, 10:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?
Antworten: 25
Zugriffe: 3600

Re: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?

muss ich eine 3201 oder eine 3200 nehmen wenn:
die gegenseite berufung gegen das urteil erster instanz eingelegt hat,
das gericht uns gefragt hat, ob wir mit einer Entscheidung durch den einzelrichter einverstanden sind,
die berufung durch die gegner zurück genommen wurde?
von Lachgummi
18.10.2011, 10:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 5115 VV RVG in Bußgeldsachen bei Einstellung vor AG?
Antworten: 6
Zugriffe: 1309

Re: 5115 VV RVG in Bußgeldsachen bei Einstellung vor AG?

ja das stimmt. jeder sieht das anders und für beide varianten gibt es rechtsprechungen. ich versuche es einfach.
von Lachgummi
18.10.2011, 10:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 5115 VV RVG in Bußgeldsachen bei Einstellung vor AG?
Antworten: 6
Zugriffe: 1309

Re: 5115 VV RVG in Bußgeldsachen bei Einstellung vor AG?

es ist doch ok, wenn ich 40 € PTE ansetze oder?
von Lachgummi
18.10.2011, 09:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 5115 VV RVG in Bußgeldsachen bei Einstellung vor AG?
Antworten: 6
Zugriffe: 1309

5115 VV RVG in Bußgeldsachen bei Einstellung vor AG?

Hallo, folgender Sachverhalt: Der Mandant hat einen Bußgeldbescheid erhalten gegen den mein Chef Einspruch eingelegt hat. Nach Akteneinsicht wurde Termin anberaumt, in welchem das Verfahren eingestellt wurde. Entsteht die 5115??? Habe gelesen, dass sie nicht entsteht wenn in der HV eingestellt wird....
von Lachgummi
05.10.2011, 10:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?
Antworten: 25
Zugriffe: 3600

Re: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?

OK ich mag jetzt vielleicht etwas doof wirken, aber wieso werden die Kosten der I. Instanz ausgeglichen, wenn wir doch die Kosten vom Gegner bezahlt bekommen hätten? Weil das Endurteil das der I. Instanz ersetzt?
von Lachgummi
05.10.2011, 10:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?
Antworten: 25
Zugriffe: 3600

Re: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?

Von den Kosten des RECHTSSTREITS einschließlich dieses Vergleichs trägt Kläger 1/3 und Beklagter 2/3.
von Lachgummi
05.10.2011, 10:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?
Antworten: 25
Zugriffe: 3600

Re: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?

versteh ich jetzt nicht. sind die kosten der 1. Instanz jetzt verloren? :oops:
von Lachgummi
05.10.2011, 10:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?
Antworten: 25
Zugriffe: 3600

Re: KFA Berufung - auch die 1. Instanz mit rein?

naja obwohl. die erste instanz haben die beklagten ja verloren.