Die Suche ergab 119 Treffer

von tcb_w87
08.01.2010, 13:53
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Kostenverrechnungsblatt
Antworten: 13
Zugriffe: 3057

Schulbücher :shock: da habt Ihr/Du mir was voraus. Die gibt es an unserem OSZ nicht. Nur Gesetzestexte werden ab und an ausgeteilt. Lieben Dank für die Informationen! :dankeschoen :) Dann kann man als Lehrer aber schlecht von den Schülern verlangen einen Vortrag über etwas zu halten. Soll er wenigs...
von tcb_w87
07.01.2010, 23:50
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: wie "kurz" dürft ihr im Büro erscheinen?
Antworten: 89
Zugriffe: 18042

Stimmt. Da ich in der Kanzlei auch Vorschriften habe was die Kleidung angeht, schlage ich bei Schnäppchen auch mal zu und kaufe mir Pullis und Hosen doppelt oder dreifach. Ist halt einfach praktischer bei dem Minigehalt. Aber gerade wegen so Vermutungen von Kolleginnen bezüglich dem Waschen versuche...
von tcb_w87
07.01.2010, 23:46
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung Sommer 2010
Antworten: 245
Zugriffe: 36198

Bei AWL und Politik kann man statt Auswendiglernen eben "ständig wiederholen". Die Nummern im RVG oder irgendwelche Paragrafen wissen wir auch, obwohl es an sich ja auch nichts mit verstehen zu tun hat. Aber weil wir es ständig benötigen, wissen wir es einfach. Mit AWL kann man es ja genau...
von tcb_w87
07.01.2010, 22:23
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Kostenverrechnungsblatt
Antworten: 13
Zugriffe: 3057

Habt ihr keine Schulbücher, in denen du das nachlesen kannst? Oder Unterlagen von den Lehrern? Zusätzliche Infos noch neben denen von Gofi, die in meinem Schulbuch stehen: Notare haben normalerweise kein Verrechnungsblatt, weil bei Ihnen die Gebühren aus den Urkunden zu sehen sind. Aus steuerlichen ...
von tcb_w87
07.01.2010, 21:48
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Soll ich an meine Bewerbungsunterlagen erinnern?
Antworten: 23
Zugriffe: 4750

Bis auf die 3 Rechtschreibfehler und das meiner Meinung zu oft vorkommende Wörtchen "möchte", finde ich es gut (im ersten Satz kannst du "möchte doch im ersten Halbsatz weglassen und nur schreiben "zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes, neues Jahr") Kannst du den letzten Sat...
von tcb_w87
07.01.2010, 20:54
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung Sommer 2010
Antworten: 245
Zugriffe: 36198

Hast du das Buch denn mal gelesen. Das sind doch eigentlich die Grundlagen und die sind wirklich gut erklärt.

Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne eine PN hier schicken.
Oder du sagst mir, was ich einscannen soll.

:)
von tcb_w87
07.01.2010, 19:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung Sommer 2010
Antworten: 245
Zugriffe: 36198

Wir lernen in der Schule mit einem sehr guten Buch. Also ich finde darin alles sehr verständlich und anhand von Beispielen gut erklärt. Kostet 18 Euro bei Ama*on. Titel des Buches: Rechnungswesen für Rechtsberufe (Teil 1: Buchführung) Verlag: Merkur Verlag Rinteln Gibt auch noch einen 2. Teil mit so...
von tcb_w87
07.01.2010, 13:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 724

Vorbemerkung 3 Absatz 3
von tcb_w87
07.01.2010, 12:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung Sommer 2010
Antworten: 245
Zugriffe: 36198

Aber ist es nicht eh von Person zu Person verschieden? Und ist nicht jeder ein anderer Lerntyp? Manche haben eine schnelle Auffassungsgabe, manche brauchen bissl länger. Manche lernen auswendig, manche lernen durch Verstehen. Außerdem passen manche im Unterricht mehr auf und manche weniger. Daher ka...
von tcb_w87
06.01.2010, 16:31
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bewerbung "als Rechtsanwaltsfachangestellte"
Antworten: 5
Zugriffe: 2132

Vielleicht so in der Art wie:

Nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten möchte ich mich nun als Sachbearbeiterin in Ihrer Rechtsabteilung zum 01.07.2010 bewerben.

?