Die Suche ergab 994 Treffer

von Badeschlappe26
06.01.2010, 12:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nichtberücksichtung Kind bei PfüB
Antworten: 26
Zugriffe: 2912

Nichtberücksichtung Kind bei PfüB

Wir haben bei unserer Schuldnerin das Arbeitsentgelt gepfändet. Sie ist alleinstehend mit einem minderjährigem Kind im Hause. Das Kind erhält Unterhaltszahlungen vom Vater von monatlich 160,00 € (laut eV). Habe zum PfüB gleich den Antrag gestellt, das Kind 1.) zu 50 % unberücksichtigt zu lassen (da ...
von Badeschlappe26
05.01.2010, 11:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berechnung pfändbares Einkommen bei Insolvenz (Ehegatten)
Antworten: 5
Zugriffe: 2060

Zählt das jetzt schon unter Rechtsberatung oder hast du dein Anliegen einfach nur blöd formuliert ?? !! :?
von Badeschlappe26
05.01.2010, 08:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Darf ein Anwalt auch Mahnkosten verlangen ?
Antworten: 25
Zugriffe: 6937

Wie wärs denn mit ner 2300er Gebühr nach Streitwert deiner Rechnung?? Bist ja schließlich außergerichtlich bei, ne Forderung geltend zu machen? ;-)
von Badeschlappe26
05.01.2010, 08:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsandrohung
Antworten: 8
Zugriffe: 1286

Na, ich würd sagen eher wegen dem gesparten Ärger mit den GVZ und der gesparten Zeit der ZV. :-)
von Badeschlappe26
23.12.2009, 17:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheidsgebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Na, wenn de grad beim Mahnbescheid machen bist, packst se einfach mit rein ... 8)

Schöne Weihnachten. Ich mach jetzt FEIERABEND.
von Badeschlappe26
23.12.2009, 13:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB
Antworten: 4
Zugriffe: 669

Du kannst doch aber für den neuen PfüB beantragen, dass auch dort die Grenze so gesetzt werden soll - wenn der Beschluss noch nicht alzu alt ist, müsste das doch durchgehen. Und den Beschluss, den du schon hast, als Glaubhaftmachung mit ran. Wieso hatte das Gericht in der anderen Sache eigentlich so...
von Badeschlappe26
23.12.2009, 13:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: streitiges Verfahren ja oder nein? Gebuehrenabrechnung
Antworten: 8
Zugriffe: 910

Wenn du nur mit den Nebenkosten ins streitige wechselst, wird aus dieser Nebenforderung dann deine Hauptforderung, daraus errechnen sich dann auch die Gerichtskosten. Soweit kann ich schon mal helfen. Wenn das dann Hauptforderung ist, muss das Gericht aber auch normal drüber entscheiden, was heißt, ...
von Badeschlappe26
23.12.2009, 13:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zustimmungsverfahren / Rücknahme
Antworten: 1
Zugriffe: 551

Erklär mal n bissl genauer, ist glaub ich, zu pauschal.
von Badeschlappe26
23.12.2009, 12:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheidsgebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Ach so. Sind ja dann aber verschiedene Sachen. Dann hattet ihr ja im selbstständigen Beweisverfahren sicherlich nen Feststellungsantrag, ob Schimmel oder nicht und damit Mietminderung gerechtfertigt. Im Mahnverfahren steht ja dann die Zahlung.

Würd ich nicht anrechnen.
von Badeschlappe26
23.12.2009, 11:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Mdt.-Streitwert-Gebühr
Antworten: 5
Zugriffe: 3678

Nee, war noch kein Bescheid, nur ein Schreiben der Behörde, dass beabsichtigt ist, die Eignung zu prüfen.

Also keine Erledigungsgebühr, dafür lagen wir mit den 5.000,00 Euro als Streitwert richtig. Dann kann unsere Rechnung ja so bleiben - auch nicht schlecht.

Danke.