Die Suche ergab 862 Treffer

von blackcat
26.10.2006, 11:49
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kontopfändung oder neue e.V.?
Antworten: 7
Zugriffe: 1301

Ich hatte auch schon gezweifelt, ob eine ungefähre Aussage des GVZ wohl ausreichen würde, die e.V. neu abzunehmen.

Wir haben eine Bankverbindung des Schuldners. Dann werde ich wohl erstmal eine Kontopfändung versuchen.

Vielen Dank!
von blackcat
26.10.2006, 11:24
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kontopfändung oder neue e.V.?
Antworten: 7
Zugriffe: 1301

Kontopfändung oder neue e.V.?

Hallo ihr Lieben, ich stehe gerade vor der Frage, was ich bei einem Schuldner jetzt machen soll: Die ZV verlief erfolglos. Der GVZ hat mitgeteilt, dass der Schuldner im Dezember 2005 die e.V. geleistet hat. Gleichwohl schrieb er aber auch, dass er glaubt, eine neue e.V. nach § 903 ZPO wäre ggf. sinn...
von blackcat
25.10.2006, 11:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot vor PfÜB?
Antworten: 22
Zugriffe: 5621

Das ist natürlich das beste. Allerdings sind unsere Schuldner in ganz Deutschland verteilt, daher muss ich das VZV wohl an die Verteilerstelle schicken... Trotzdem vielen Dank!

:blumen
von blackcat
24.10.2006, 14:10
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung des Tachengeldanspruches beim Ehegatten
Antworten: 37
Zugriffe: 9138

Mmh, so ein Muster hätte ich auch gern... Oder formt man den Anspruch einfach nur um? Rechnet das Gericht dann den zu pfändenden Anspruch aus, oder muss man das selber machen?
von blackcat
24.10.2006, 13:58
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot vor PfÜB?
Antworten: 22
Zugriffe: 5621

Ah so, das ist dann natürlich recht sinnvoll. Dann werde ich das mal probieren. Vielen Dank für eure Hilfe!!!
von blackcat
24.10.2006, 13:18
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung des Tachengeldanspruches beim Ehegatten
Antworten: 37
Zugriffe: 9138

Also ich habe gelesen, dass 7/10 des Taschengeldanspruches gepfändet werden können.

Bei 2000,00 € netto bei nur einer unterhaltsberechtigten Person (Ehemann) sind außerdem ca. 300,- € pfändbar (gem. § 850 c ZPO).
von blackcat
24.10.2006, 12:44
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung von Hartz IV
Antworten: 10
Zugriffe: 2245

Ich habe leider keine Anhaltspunkte, ob sich was in der Vermögenslage geändert hat, aber ich dachte nach zwei Jahren könnte man es ja mal probieren...
von blackcat
24.10.2006, 12:27
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot vor PfÜB?
Antworten: 22
Zugriffe: 5621

Eine blöde Frage...

Ich habe noch nie ein VZV beantragt. Mache ich das ganz formlos und schicke es dem Gerichtsvollzieher? Das Gericht hat doch damit nichts zu tun, oder?

Liebe Grüße :oops:
von blackcat
24.10.2006, 10:20
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung von Hartz IV
Antworten: 10
Zugriffe: 2245

Pfändung von Hartz IV

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Pfändung von Sozialleistungen... Generell ist Hartz IV ja nicht pfändbar. Kann ich eine Kontopfändung trotzdem versuchen, auch wenn der Schuldner laut Vermögensverzeichnis keine anderen Einkünfte als diese hat? (Ich war der Meinung, Sozialleistungen sind nur 7 Tage...
von blackcat
24.10.2006, 09:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot vor PfÜB?
Antworten: 22
Zugriffe: 5621

Vorläufiges Zahlungsverbot vor PfÜB?

Hallo,

ich arbeite jetzt seit drei Monaten in einer Rechtsabteilung und bin für die komplette ZV zuständig.
PfÜB`s habe ich schon beantragt, aber ist es unbedingt erforderlich, dass ich ein vorläufiges Zahlungsverbot erwirke?

blackcat :|