Die Suche ergab 1391 Treffer

von mücki
17.04.2025, 15:30
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Kostenlose Erstberatung
Antworten: 11
Zugriffe: 11715

Re: Kostenlose Erstberatung

Ich weiß, die Frage ist schon etwas älter aber als jemand der mal in einer Kanzlei gearbeitet hat, die mit kostenlosen Erstberatungen geworben hat: Die Erstberatungen waren in dieser Kanzlei tatsächlich kostenlos aber nur dann, wenn nach der Beratung zeitnah eine Beauftragung erfolgte. Und nein, di...
von mücki
14.04.2025, 13:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie lange Frist zur Einrede der Verschweigung in Deutschland und in der Schweiz?
Antworten: 20
Zugriffe: 447

Re: Wie lange Frist zur Einrede der Verschweigung in Deutschland und in der Schweiz?

Nein, es ist eben nicht "verständlich". Als Gläubiger bis du schon gewissermaßen verpflichtet, deine Forderung auch zu verfolgen. Nicht umsonst gibt es auch die Verwirkung. Schließlich habt ihr ja jetzt auch rausgefunden, dass der Schuldner tot war. Die Informationsbeschaffung war euch al...
von mücki
14.04.2025, 11:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie lange Frist zur Einrede der Verschweigung in Deutschland und in der Schweiz?
Antworten: 20
Zugriffe: 447

Re: Wie lange Frist zur Einrede der Verschweigung in Deutschland und in der Schweiz?

@schebi: Das ging aus dem Eingangspost nicht hervor. Da war nur die Rede davon, dass der EL in der Schweiz verstorben ist, was nicht bedeutet, dass er dort seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Wenn dein EL überwiegend in der Schweiz gelebt hat, gilt das dortige Recht. Da das aber lt. Pitt auch fünf ...
von mücki
14.04.2025, 08:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie lange Frist zur Einrede der Verschweigung in Deutschland und in der Schweiz?
Antworten: 20
Zugriffe: 447

Re: Wie lange Frist zur Einrede der Verschweigung in Deutschland und in der Schweiz?

Bezüglich des Erbrechtes findet das Recht des Staates Anwendung in dem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Zudem hast du ja einen Erben in Deutschland, sodass man sich im Zweifel nicht mit dem Erben in der Schweiz auseinandersetzen muss.
von mücki
09.04.2025, 10:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Forderung gegen Erben im Ausland
Antworten: 6
Zugriffe: 305

Re: Forderung gegen Erben im Ausland

Ich würde erstmal das zuständige Nachlassgericht kontaktieren und anfragen, ob da Nachlassvorgänge anhängig sind und bejahendenfalls AE beantragen.

Du schreibst du hast Forderungen, was heisst das? Liegen Titel vor? Woher wisst ihr, wo sich der potentielle Erbe aufhält?
von mücki
03.04.2025, 14:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB volljähriges Kind Unterhalt
Antworten: 12
Zugriffe: 1556

Re: PfÜB volljähriges Kind Unterhalt

Ich hätte auch Bammel, dass da evt. Schadenersatzansprüche o.ä. ins Haus stehen aber es hörte sich ja so an, als würden die Ansprüche von dort berechnet werden. Meine Überlegung ging jetzt dahin, dass möglicherweise das Kind nicht als Gläubiger im Titel steht und deshalb die Vollstreckung nach Voll...
von mücki
03.04.2025, 14:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜB volljähriges Kind Unterhalt
Antworten: 12
Zugriffe: 1556

Re: PfÜB volljähriges Kind Unterhalt

Steht in der Urkunde das Kind als Gläubiger?

@paralegal: Das ist beim Unterhalt tatsächlich anders. Solange vom Unterhaltsschuldner keine Abänderung o.ä. beantragt wird, kann aus dem Titel weiter fröhlich vollstreckt werden, auch wenn das Kind volljährig ist und/oder eigene Einkünfte hat.
von mücki
03.04.2025, 14:13
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Wirkung Widerspruch bei Gesamtschuldnern
Antworten: 19
Zugriffe: 6803

Re: Wirkung Widerspruch bei Gesamtschuldnern

Ist zwar schon ein bisschen spät: Ich würde die Anspruchsbegründung in jedem Fall machen. Schon allein vor dem Hintergrund, dass ihr gar nicht wisst, ob die vermeintliche Forderung überhaupt existiert und falls ja in welcher Höhe, geschweige denn, ob sie werthaltig ist. Zudem - behauptet der "...
von mücki
03.04.2025, 11:02
Forum: Insolvenz
Thema: Restschuldbefreiung Regelinsolvenz
Antworten: 10
Zugriffe: 2095

Re: Restschuldbefreiung Regelinsolvenz

... cut Ich hab immer noch nicht verstanden, warum es so erstrebenswert ist, unter die Verbraucherinsolvenzregelungen zu fallen. Dauert doch alles länger. Da musst du die Schuldner fragen. Aber hier ist es schon auffällig, wieviel die Leute hinsichtlich der Anzahl der Gläubiger tricksen, um unter d...
von mücki
01.04.2025, 13:46
Forum: Insolvenz
Thema: Restschuldbefreiung Regelinsolvenz
Antworten: 10
Zugriffe: 2095

Re: Restschuldbefreiung Regelinsolvenz

:lol: Das ist ja ein Herzchen. Aber er wäre nicht der erste, der ein paar Gläubiger unter den Tisch fallen lässt um noch unter die Regelungen der Verbraucherinsolvenz zu fallen. Seit der Änderung der Laufzeit habe ich eh das Gefühl, dass das noch häufiger vorkommt, wollen halt alle nach drei Jahren...