Die Suche ergab 1357 Treffer

von mücki
15.02.2017, 09:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 4 Beklagte ein Teil-VU; Terminsgebühr??
Antworten: 2
Zugriffe: 475

Re: 4 Beklagte ein Teil-VU; Terminsgebühr??

:thx für die Antwort. Ist mir eigentlich gar nicht so unlieb. Ich hatte halt nur Bedenken, ob ich die 1,2 TG dann auch festgesetzt bekomme. Nicht dass dann heißt, nein nein nein, es ist VU ergangen also gibt es gegen den Bekl. auch nur die 0,5.
von mücki
14.02.2017, 18:02
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigung mit der Gegenseite nach abgelehnter PKH
Antworten: 6
Zugriffe: 1014

Re: Einigung mit der Gegenseite nach abgelehnter PKH

Es kommt tatsächlich drauf an. Hattet ihr denn einen unbedingten oder einen bedingten Klageauftrag?
Bei unbedingtem Klageauftrag kannst du die TG auf jedem Fall abrechnen.
von mücki
14.02.2017, 17:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 4 Beklagte ein Teil-VU; Terminsgebühr??
Antworten: 2
Zugriffe: 475

4 Beklagte ein Teil-VU; Terminsgebühr??

Hallo zusammen, ich steh gerade völlig im Wald und sehe trotzdem keine Bäume :kopfkratz Folgender Sachverhalt: Wir haben Klage eingereicht gegen vier Beklagte. Für die Beklagten zu 1.) bis 3.) hat sich ein Anwalt bestellt. Gegen den Beklagten zu 4.) ist zwischenzeitlich ein Teil-VU ergangen. Kann i...
von mücki
02.02.2017, 15:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung Zug-um-Zug
Antworten: 3
Zugriffe: 331

Re: Vollstreckung Zug-um-Zug

@ciara: Da hätte ich ja auch mal von allein drauf kommen können. :pfeif Wenn das VG prüft sollte also eigentlich ausgeschlossen sein, dass Pfändungen durchgehen, obwohl die Zug um Zug Klausel nicht erfüllt ist, oder sehe ich das falsch?
von mücki
02.02.2017, 14:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung Zug-um-Zug
Antworten: 3
Zugriffe: 331

Vollstreckung Zug-um-Zug

Hallo zusammen, ich muss mich erstmal entschuldigen, weil ich mein Problem nicht so recht im Betreff zusammenfassen kann. Es geht um folgendes: Wir haben ein VU erwirkt in dem der Beklagte verurteilt wird, eine Summe X Zug um Zug gegen Abgabe eines Angebots auf Übernahme einer Sache zu zahlen. Sowe...
von mücki
09.12.2016, 09:38
Forum: Insolvenz
Thema: vollstreckbare Tabelle
Antworten: 3
Zugriffe: 680

Re: vollstreckbare Tabelle

wenn eingestellt wurde mangels Masse kann man den Auszug meine ich auch anfordern, schnippeldischnapp Dürfte dann aber auch wenig bringen, weil ja durch die Löschung niemand mehr da ist, bei dem man vollstrecken könnte. Es sei denn es liegt eine Durchgriffshaftung vor und man kann gegen den GF vorg...
von mücki
08.12.2016, 10:10
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenzverfahren eingestellt - Was nun?
Antworten: 5
Zugriffe: 814

Re: Insolvenzverfahren eingestellt - Was nun?

Ich glaube 64 GmbhG kannst du dir sparen. Das machen normalerweise die Insolvenzverwalter schon und vollstrecken dann fröhlich, so es denn überhaupt etwas zu vollstrecken gibt. Meistens reißen die GF auch die Füße hoch und flüchten in die Insolvenz oder zumindest die e.V.
von mücki
08.12.2016, 10:05
Forum: Insolvenz
Thema: vollstreckbare Tabelle
Antworten: 3
Zugriffe: 680

Re: vollstreckbare Tabelle

Zunächst einmal: Wann habt ihr denn Unterlagen nachgereicht? Vor Veröffentlichung des Schlusstermins? War es ein Regel- oder ein Verbraucherinsolvenzverfahren? Gab es überhaupt eine Quote? Wenn nämlich eh keine Quote gezahlt wurde, würde ich mir bei ner Regelinsolvenz weiteren Aufwand sparen. Grund...
von mücki
08.12.2016, 09:57
Forum: Insolvenz
Thema: geringe Insolvenzquote an Mandanten auskehren
Antworten: 5
Zugriffe: 792

Re: geringe Insolvenzquote an Mandanten auskehren

@paralegal6: Nö, stinknormale Regelinsolvenz also keine Chance auf weitere Ausschüttungen.
von mücki
23.11.2016, 11:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Einkommen Selbständiger
Antworten: 4
Zugriffe: 883

Re: Pfändung Einkommen Selbständiger

Soweit ich weiß sind künftige Forderungen nur pfändbar, wenn zwischen dem Schuldner und dem Drittschuldner zum Zeitpunkt der Pfändung ein Rechtsverhältnis besteht, also der Drittschuldner auch benannt werden kann. Forderungen gegen irgendwelche potentielle zukünftige, noch unbekannte Drittschuldner...